Keine Zündfunken, was nun??? Brauch dringend Hilfe!!!

Kawasaki ZZR 1100

Hallo zusammen

In meinem letzten Fred hatte ich ja Aussetzer meiner ZZR 1100 C auf ein thermisches Problem geschoben.
Leider hat es mit Wärme nun nichts zu tun (steht seit Tagen), da sie ja seit dem letzten Ausfall nichts mehr von sich gibt.

Ich bekomme bei allen 4 Zündkerzensteckern keinen Funken 😠

Folgende Sachen hab ich inzwischen geprüft:

Zündkerzen neu
Zündkabel teils erneuert und Anschlüsse kontrolliert.
Pikup Abstand gemessen sowie den Ohmwert - alles OK
Zündspulen gewechselt inkl. Ohmmessung = auch OK
Anlasserrelai OK

Zuletzt noch ne andere CDI rein aber ich bekomme immer noch keine Zündfunken!
Hab zwar noch nicht die Werte von Yami an der neuen CDI gemessen - folgt Morgen.
Killschalter schließe ich mal aus, da wenn ich den auf Off stelle, geht ja garnichts mehr.

Nun ist guter Rat teuer und eure Hilfe gefragt.
Was könnte noch vorliegen bzw. wonach sollte ich noch sehen bzw. prüfen????

Für hilfreiche Tipps vorab besten Dank.

Gruß Andy

102 Antworten

Hallo Leute, schlechte Nachricht SIE FUNKT WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁😁😁

Jetzt schlagt mich tot, aber ich habe keine Ahnung woran es gelegen hat.
Hab mal die Kupplung gezogen, keine Funken.
Seitenständerschalter abgeschraubt und rumhängen lassen, keine Funken.

Dann hab ich mal Bihumis AC Werte gemessen. Ohne Startknopf ein Wert von 169, bei Startversuch gehts mal runter unter Hundert und mal über 200. Keine Ahnung was die Werte aussagen.
Dabei habe ich dann ein klacken aus dem Motorraum gehört, wie als wenn ein kleiner Schalter umkippt oder ein Relais schaltet (ähnlich Blinkerrelais). Dies hatte ich bislang noch nicht gehört.
Hmm, dachte ich. Hat da was geschaltet???
Kerze an Masse gehalten und siehe da, es funkt!!!!
Ist auch schit egal ob rot an grün von Zündspule angeklemmt wird, funktioniert wohl beides.

Jetz rödel ich mal wieder Tank usw. dran und hoffe dass sie anspringt. Nicht dass es nur ne Eintagsfliege war.
Drückt mir mal die Daumen bitte.

Gruß Andy

Hab ichs nicht gesagt? 😉 Wir finden den Funken! 😛 Es gibt keinen Kupferwurm, der mir lange Widerstand leisten kann. 😁

ein ro... ro... rororo.. weniger. 😁
Jetzt noch die Kupplung von MS' Bandit...🙄

Jou mein Freund, aber die Kupplung ist Kindergarten 😉

Ähnliche Themen

Ich packs net, sie hat zweimal kurz georgelt und dann ist sie angesprungen als wenn nichts gewesen wäre.

WAHNSINN !!!!

Jetzt stellt sich nur die Frage wie lange es hält? Hoffe Morgen bei dem miesen Wetter mal ne Runde drehen zu können. So 2-3 Km 🙂 nicht dass ich wieder so weit schieben muß😁

Voerst mal allen beteiligten ein ganz dickes DANKE für eure Hilfe und Zuspruch!!!😛

Hoffe es war hier die voerst letzte Fehlermeldung. Drückt mal die Daumen.
Es ist zwar inzwischen noch eine Sicherungsbox und Kabelbaum unterwegs, man weiss ja nie 🙂
Übrigens hab jetzt noch ne CDI übrig, falls mal einer eine günstig braucht -g-

Gruß Andy

Ja prima ! Ich hät gern gewusst was es war 🙂

Jason, dass wüsste ich auch gerne!?
Daher bin ich ja mal gespannt wie lange der Zustand anhält.

Gruß

Merk Dir bitte ganz genau, wo Du das Messgerät angeschlossen hattest und bring zum Treffen den Schaltplan mit. Ich habe da ne Vermutung.

Wird gemacht. 🙂

Gruß

Super Andy,
hassts geschafft !! Einfach genial.
Wir sehen uns.

Sodele, bislang alles in Butter.
Hab heute bei schönem Sonnenschein 90 Km abgespult und keinerlei Mucken 😁
Man ist das ein Fahrgefühl im Gegensatz zur alten GPZ!
Jetzt kann das erste Wochenende im Mai kommen.

Nochmals Danke an alle, bis die Tage.

Gruß Andy

Das freut mich für dich,wirklich.

Hoffen wir mal das es lange anhält.

Vieleicht muste nur mal wieder richtig strom duch die ganze kiste gescheucht werden 😁

Viel spaß mit deiner dicken,nächstes jahr folge ich mit ner 1100 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FCKAndy1


Sodele, bislang alles in Butter.
Hab heute bei schönem Sonnenschein 90 Km abgespult und keinerlei Mucken 😁
Man ist das ein Fahrgefühl im Gegensatz zur alten GPZ!
Jetzt kann das erste Wochenende im Mai kommen.

Nochmals Danke an alle, bis die Tage.

Gruß Andy

Moin Andy,

schön, dass deine ZZR wieder läuft.
Es ist aber trotzdem ein unwohles Gefühl, wenn man den Fehler nicht 100% lokalisiert hat.
Das Messen auf AC (Wechselspannung) ist mit den Schwankungen i. O. Das Messgerät stellt nur einen Mittelwert dar. Da das Multimeter zu träge ist, entstehen diese Schwankungen.
Vielleicht war der Kontakt im Stecker zurück gerutscht und dadurch bestand keine Verbindung im Stecker. Mit den Messspitzen hast du die wieder zusammen geschoben.
Mit dem "Klack" aus dem Motorraum war es bei meiner GPZ auch so. Nur anders herum. Motor lief rund und dann hat es "Klack" gemacht und der Motor war aus. Nun ja, das liegt jetzt drei Wochen zurück und seither keine Mucken mehr. Warum auch immer. Leider ist der Fehler nicht wirklich erkannt worden.
Mein Bordwekzeug habe ich erweitert und sollte der Fehler wieder auftauchen werde ich hoffentlich die Ursache finden.

Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt.

Gruß
yami59

Danke Yami.
Mein Bordwerkzeug ist auch um eine CDI sowie Sicherungskasten erweitert worden 🙂
Kann mir nicht wirklich vorstellen dass es am Pikup gelegen haben soll.
Ein mulmiges Gefühl ist schon bei den ersten Km vorhanden.
Hatten Gestern (zu zweit) extra mal ne Strecke mit vielen Kurven und schlechten Asphalt gewählt, aber keine Aussetzer mehr.
Wenn irgendwo ein Wackler war, ist er nun vorerst weg!

Auch dir ne schöne Saison. Bis die Tage.

Gruß Andy

Entschuldigung dass ich das Thema nochmal aufwärme, aber ich habe momentan das selbe Problem.
Weiß man denn jetzt woran es genau gelegen hat?

MfG Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen