Keine Zündfunken vorhanden
moin moin liebe community, also ich habe mein golf 3 gt bj93 ohne wfs gestern abend zur tanke fahren wollen jedoch kam ich da nicht an da vorher leider gottes der sprit alle ging! also gut kumpel angerufen der mir dann 5l super vorbei brachte die dann rein geschüttet und orgeln lassen nach insgesamt 10 min und erfolglosses orgeln haben wir ihn dann abgeschleppt heute nachgeschaut und siehe da sprit kommt vorn an hmm aber kein zündfunke mehr😰hab den hallgeber überprüft der ist ganz habe aus meinem anderen golf die zündspule eingebaut und direkt das zündkabel was von der zündspule kommt an motor gehalten selbst da kam kein funke😕es sind alle sicherungen und alle relais ganz doch es tut sich nix nun frage ich euch was kann es sein das der bock nicht mehr will🙄danke schon mal für die tips gruß die keule
Beste Antwort im Thema
so freunde mein auto funkt wieder, es war doch der hallgeber😎noch langen einstellen des neuen schnurt er jetzt wieder wie ein kätzchen😛danke euch allen für die tips und ratschläge weiter so gruß diekeule😁
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diekeule81
hab den hallgeber überprüft der ist ganz
Wie hast du den überprüft?
den mittleren pin mit nen kabel verbunden und an batterie masse gehalten beim starten und es hat nicht gefunkt also ist er ganz oder😕
Hallo diekeule81,
die Zündspule aus Deinem anderen Golf geht aber ? Hast Du diese wieder zurück gebaut und den anderen Golf gestartet, ob die Spule auch jetzt noch geht ? 😉
Denn wenn kein Zündfunken ankommt ist meist die Endstufe in der Spule defekt oder das Kabel zwischen Verteiler & Spule selbst ! Ich hatte erst im Dezember 2012 das Problem gehabt, dass es Mir durch eine Unterbodenwäsche ein Grossteil der Elektrik zerschossen hat ! Man dachte auch, dass er kein Sprit mehr gefördert hat und dann stellte ich damals fest, dass das Einspritzventil verdreckt war, weil nur gelegentlich was raus kam und nicht immer, was auch ein Problem gewesen ist !
Hab dann von meinem Schlacht - Golf die Einspritzung verbaut und nochmal probiert, er hat dann regelmässig Benzin eingespritzt 😉 doch er kam trotzdem noch nicht ! Dann haben 2 Kumpels von Mir und ich eben ein anderes Hauptkabel verbaut und ich danach eine neue Zündspule. Er wurde immer williger zum Starten und dann fand ich heraus, dass die Massepunkte misserabel waren und dadurch auch der Saft auf den Leitungen nicht ausreichend war zum Starten.
Alles schön gesäubert und wieder zusammen gebaut ! Zündschlüssel umgedreht ! Wolla er lief 😉 Wenn der Hallgeber nach Deiner Beschreibung noch ganz ist, so muss der Fehler trotzdem in der Zündanlage zu finden sein was das Elektriche angeht ! Doch was eben auch sein kann, dass weil Du Ihn leer gefahren hast, nun Dreck den Spritfilter direkt nach dem Tank verstopft und dazu die Einspritzung verdreckt hat, dadurch kann auch kaum Sprit nach Vorne gelangen.
Im schlimmsten Fall gar Nichts ! Doch das kommt auf die Menge des Schmutzes im Tank an, der sich über die Jahre dort angesammelt hat, den die Pumpe durch gelassen hat zum Filter. Die Spritpumpe kann durch Ansaugung von Schmutz mit beschädigt werden ! Habe ich auch schon erlebt 😉
Gruss Thomas
also sprit kommt ja ganz vorn an und die spule die im gt drin ist (der kein zündfunken hat) habe ich in meinen gti rein gemacht und da funktioniert sie ja also ich weiß auch nicht weiter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diekeule81
also sprit kommt ja ganz vorn an und die spule die im gt drin ist (der kein zündfunken hat) habe ich in meinen gti rein gemacht und da funktioniert sie ja also ich weiß auch nicht weiter
Und was passiert wenn Du das Hauptkabel zwischen Verteiler und Spule austauscht gegen das vom Anderen ???
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von diekeule81
den mittleren pin mit nen kabel verbunden und an batterie masse gehalten beim starten und es hat nicht gefunkt also ist er ganz oder
Hast Du das kabel tatsächlich gegen Masse "gehalten" oder getippt? Halten bringt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von diekeule81
thomas habe drei kabel hier und bei allen dreien ging es nicht, und mauli ich habe es drangetippt
Okkkkkk ...... wenn die Spule im anderen Golf geht aber in dem betroffenen Golf eben nicht, dann kann ich Mir nur vorstellen, dass ein Problem vorliegt an der direkten Ansteuerung der Spule und die läuft zum Sicherungskasten !
Hast Du ICQ / MSN oder sowas ? ICQ findest direkt unter meinem Nick und MSN in meinem Profil und bei Facebook oder so per PN bitte 😉 Da kannst Mich somit da mal anschreiben 😉 weil ich habe einen Kollegen der bei VW gelernt hat und gemeinsam könnte man nach dem Fehler suchen 😉
Gruss Thomas
Nabend,
liegen den bei Zündung an ca. Batterie Spannung am Hallgeber und an der Endstufe des Zündtrafo an?
Gruß
die frage musst mir genauer erklären grinz
Zitat:
Original geschrieben von MOEDDA
Nabend,liegen den bei Zündung an ca. Batterie Spannung am Hallgeber und an der Endstufe des Zündtrafo an?
Gruß
Nabend,
- Stecker am Hallgeber abziehen
- Multimeter auf Gleichspannung 20V stellen
- Zündung an
- An den äußeren Kontakten müssen mindestens 9 Volt anliegen
- Stecker 3 Polig an der Zündspule(Endstufe Zündtrafo) abziehen
- Multimeter auf Gleichspannung 20V stellen
- zündung an
- An den äußeren Kontakten müssten mindestens 11V anliegen.
Gruß
Alternativ geht für die von mir oben genannten Prüfungen auch eine Kfz-Prüflampe.
Gruß MOEDDA