Golf VR6 Kein Zündfunke
Hallo liebe Leute
Habe bereits alle Foren durchgelesen !!!! und wenn mir jetzt keiner weiterhelfen kann verschrotte ich die Kiste
Golf VR 6 automatik Bj 94 hat keinen Zündfunken
Habe mittlerweile das Zündschloss, die Zündspule, den kompletten Zündverteiler inclusive Hallgeber sowie den Induktivsensor am Motor getauscht.
Fragt nicht was das bisher gekostet hat!
Also BITTE BITTE BITTE helft mir, mein Dank wird euch ewig begleiten
29 Antworten
Versuchs mal mit dem Relai Nr. 109 links neben dem Lenkrad im Sich.-kasten
Danke für die Blitzantwort
werde das direkt morgen früh ausprobieren
geb dann Bescheid ob das funktioniert
Sitze übrigens in Spanien und somit schöne Gruße aus der Sonne
Hallo !
Falls du auf die schnelle kein Ersatzrelai bekommst drück wärend des Startversuches einfach mal feste drauf.
ps.Gruss aus D wo es heute den ganzen morgen geregnet hat :-((((
Danke für den Tip
Habe die 109 aber bekommen und eingebaut - keine Veraenderung !!! auch nicht mit Druck auf das Relais
Der Zündfunke kommt nur einmal wenn mann die Zündung wieder ausschaltet, beim starten jedoch nix
Die Zündspule hat Strom, die Masseverbindung funktioniert auch und am Zündkabel kommt auch ein Signal beim starten, sieht allerdings aus wie Dauerstrom (keine Schwankungen).
Bis die Batterie einmal komplett leer war startete er auch absolut prima.
Sollte der Fehler nun in der Motortronic sein bitte schreibt mir doch mal wie mann den Fehlerspeicher löscht ohne Diagnosegeraet
Bin auch weiterhin verzweifelt und auf eure Hilfe angewiesen (kein VW Laden in 50km Umkreis)
Ähnliche Themen
Hast Du schon Wegfahrsperre, Zündschaltgerät, Klopfsensor u. Temperaturgeber überprüft.
Danke für den naechsten Tip ---- aber --Wie überprüfe ich Wegfahrsperre oder Zündschaltgeraet ?? Wo ist das Zündschaltgeraet und wo ist die Wegfahrsperre, kann ich das überbrücken?
Habe kein Diagnosegeraet
Hat der Temperaturgeber was mit dem Zündfunken zu tun ? Klopfsensor wo ?????
Wieso funzt der Zündfunke nur wenn ich die Zundung ein und ausschalte (immer nur einmal) und beim starten nix.
Tausend Fragen und hoffentlich bald passende Antworten, komme mir schon vor wie ne Dumpfbacke der nix in der Birne hat, oder sehe ich einfach nur den Wald vor lauter Baume nicht ?????????
Oder die Sonne hat mir das Hirn geschrumpft ?
Zur Zeit übrigens noch 18 Grad (22.30Uhr) für alle die das interesiert
Zitat:
Habe bereits alle Foren durchgelesen !!!!
? ? ?
Das Zündschaltgerät ist entweder in die Motorsteuerung integriert oder re. im Wasserkasten, die Wegfahrsperre soll i.d. Nähe des Zündschlosses sein, def. Sensoren (Temp., Klopf., Öl.) beeinflussen das Steuergerät , das dann ggf. die Zündung unterbricht.
Hol Dir mal ne Reparaturanleitung, das erleichtert die Fehlersuche oder benutz die Suchfunktion.
Was ist deiner für ein Bj. und Monat ? Motor muss/sollte selbst mit def. Temp.-fühler und Impulsgeber anspringen !
laut Papiere EZ 17.01.94
Kann natürlich auch bei VW oder beim Händler auf Halde gestanden sein und somit irgenwann in 1993 gebaut worden.
Fahrgestellnummer ........1HZPW232393
Danke noch mal für eure Bemühungen
Shit, habe gerade ein Papier für die Auslieferung gefunden und die war am 12.11.1992
folglich Bj 1992
Zitat:
Motor muss/sollte selbst mit def. Temp.-fühler und Impulsgeber anspringen !
Was meinst Du mit Impulsgeber? Bei def. Hallgeber o. Zündschaltgerät springt er keinesfalls an - und (soweit ich weiß) auch nicht beim Kurzschluß im Klopfsensor u. Öldruckschalter.
Nur zur Info
Habe bereits weitere 6 Stunden mit der Fehlersuche verbracht - immer noch keinen Erfolg und die Verzweiflung steigt
Weiß zufällig jemand ob dieses Model serienmäßig über eine Alarmanlage oder Wegfahrsperre verfügt und wenn ja wo ist das verdammte Ding und wie kann ich den Fehlerspeicher löschen (von auslesen rede ich schon gar nicht mehr) ohne Diagnosegerät
...und kuckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/t627231/f268/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Neuer-Messias
Was meinst Du mit Impulsgeber? Bei def. Hallgeber o. Zündschaltgerät springt er keinesfalls an - und (soweit ich weiß) auch nicht beim Kurzschluß im Klopfsensor u. Öldruckschalter.
Ja habe mich etwas falsch ausgedrückt meinte den Hallgeber da der Impulsgeber ja was anderes ist und er springt doch an mit def. Hallgeber !!!!!!!