Keine Verbindung zu DDE

BMW 5er E60

Hallo liebes Gemeinde, ich würde heute von ein Freund dazugerufen mit der Problematik der Wagen springt nicht mehr an. Es ist ein e90 Bj 2006 320d. Nach ein Batterie Wechsel wollte und will der Wagen nicht mehr anspringen. Ich wollte mit Inpa den auslesen aber kahm nicht in der Motorsteuerelektronik rein, darauf versuchte ich mit Rheingold mein Glück. Leider war DDE rot /nicht ansprechbar. Was kann die Ursache sein?
DDE bei Wechsel der Batterie zerschossen? Maderbiss Kabel?
Wasser im Steuergerät durch verstopften Abfluss?
Wie wäre Abhilfe, Steuergerät ausbauen, wegschicken, neu programmieren? Gebrauchtes Steuergerät?
Vielen Dank für euer Antworten

22 Antworten

Gpanter22 brauchst du beide oder nur das neue?

Zitat:

@ohridmk schrieb am 14. November 2019 um 22:57:51 Uhr:


Gpanter22 brauchst du beide oder nur das neue?

Hast PN

Hallo
Rein Interesse halber
Was muss an einen gebrauchten Motorsteuergerät geändert werden damit man es wieder in einen anderen Auto verbauen kann?
Mit freundlichen Grüßen

Neu codieren

Ähnliche Themen

Steuergerät ist tot. Wiederbelebung gescheitert. Werde ein gebrauchtes suchen.

Zitat:

@ohridmk schrieb am 15. November 2019 um 18:36:25 Uhr:


Neu codieren

Hallo

Ich glaube kaum das neu Codieren alles ist was man machen muss.
Hat vielleicht jemand eine genauere Antwort für mich oder stimmt das wirklich so?

Mit freundlichen Grüßen

Der Kumpel hat sich bei Steuergeräte Rezek erkundigt und die würden das defekte Klonen und auf ein gebrauchtes überschreiben. Kosten 200 Euro. Alternativ schick eine Anfrage an gpanter22. Der kann dir das genau erklären.

Hallo Leute,

Sorry wenn ich euch wieder nerve..
Habe auch ein Problem mit dem DDE steuergerät bmw e61 525d 2007

Komme nicht in das steuergerät rein mit reihngold..

Gibt es eine andere sicherung für das steuergerät oder nur das hellblaue relais?

Würdet mir damit schob helfen
Danke im voraus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen