Keine Verbindung mit Steuergerät
guten abend leute. habe folgendes problem: mein 2.5tdi schaltet seit einiger zeit in notlaufprogramm also das getriebe und es haben so viele schon versucht mit dem diagnosegerät einen fehler auszulesen aber es hat bisher keiner eine verbindung bekommen. was könnte das problem sein?
bitte um rat
mfg maki
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von plaga8
Hallo,ich habe schon oft gehört das Zubehörradios die Diagnose stören können, aber ein originales....?
plaga8
ja das hat er mir so gesagt aufgrund des radios...der is aber original...das auto macht mich schön langsam fertig muss jetzt in eina andere werkstatt weil der mechaniker keine geräte hat für das motorsteuergerät er möchte da was messen oder so
endlich wurde der fehler gefunden nach 3 monaten! das Kurbelgehäuse war hin und alles hat sich im kat verstopft deshalb der notbetrieb und die fehlende leistung
danke an alle die mir geholfen haben
also schön langsam verzweifle ich mit dem auto. hatte ja das große problem das keiner eine diagnose gefunden hat. ausser jz der letzte mechaniker. nach einer stunde richten hat er das problem gefunden. also teil besorgt eingebaut kat getauscht alles ok wollte ihn starten was passiert? das auto startet natürlich nicht. diagnose stecker angesteckt fehlerspeicher zeigt einspritzpumpe defekt! neue pumpe besorgt mit reparatur und allem 1600€ gezahlt! am abend dann letzte woche abgeholt heim gefahren. im 4. gang gabs so ein komisches ruckeln bei ca. 1400 U/min. ein bekanter meinte das sei normal die ersten kilometer wegen der einspritzpumpe. am nächsten tag los gefahren um ihn zu waschen. noch immer ein leichtes ruckeln. fahre aus der waschanlage raus gleich zur zapfsäule volltanken starte das auto nach 3m ca geht er aus. starte ihn läuft ganz normal. am abend dann wieder unterwegs starte ihn nach ca 5min bei 50km/h geht er wieder aus. bin dann stehen geblieben gestartet lief wieder ganz normal. dann am samstag in der früh wollt ich ein neues radio kaufen. starte das auto nach ca. 15min fahrt und ca 10 km auf einmal ein komisches summen/zischen beim gas geben ähnlich wie ein turbozischen. bin dann ins parkhaus reingefahren eingeparkt plötzlich in gangstellung D ein komisches rukeln. motor aus hab den ölstandt kontrolliert alles normal. nach 20min wieder eingestiegen gestartet das sumen wieder da und das ruckeln. bin dann losgefahren wollte den mechaniker holen. nach ca. 10min fahrt merk ich plötzlich beim gas geben drehzahl steigt geschwindigkleit sinkt als wäre er in stellung N. dachte mir ich fahr auf den nächsten parkplatz und blein stehen. stehe auf der ampel will los fahren gebe gas nur die drehzahl steigt aber nichts geht weiter als wäre er in N. mache den motor aus starte ihn wieder noch immer nichts. versuche es mit der tiptronik schaltet zwar 1,2,3 usw aber trotzdem bewegt er sich nicht vom fleck. notprogramm wird nicht angezeit alles normal. hab den motor ausgemacht und den öamtc/adac geholt um ihn abzuschleppen. während dem warten merk ich plötzlich das er öl verliert. dachte erst es sei vom motor aber es kam vom getriebe. ca 1 - 1,5l. heute schaut sich das der mechaniker an. toll nicht nach 2 tagen geht das getriebe auch noch den bach runter.
hätte ich gewusst das die a8 so probleme machen hätte ich mir nie einen geholt. vor allem bei der geschichte. der vorbesitzer von dem wagen hat 13.000 € ins auto eingesteckt fast alles gemach. ZKD, nockenwellen alles mögliche und das nimmt kein ende. ein bekannter von mir der auch einen 2.5tdi FL einen jahr hatte hat auch nur investiert in das auto.die meisten die ich kenne die einen a8 hatten berichten nur negatives. nach der negativen geschichte hab ich überhaupt keine lust mehr am wagen was ja eh verständlich ist. habt ihr auch solche probleme mit euren autos??
gruß maki
ps.: sry bisschen lang musste das aber loswerden🙂
aus diesem grund hab ich mir kein diesel geholt ... hab auch vieles schlechts mitgemacht was so bekannte hatten ... deswegen oldschool v8 😁😛