keine Temperatur Anzeige beim Astra H
Hallo!
Habe ein Astra H gtc.
Nur leider keine Kühlwasser Temperatur Anzeige.
Weiß jemand bei welcher Temperatur die Warnleuchte an geht. 90 Grad wäre ja normal.
Bei den Temperaturen immoment fühl ich mich irgendwie unwohl wenn ich gar keine Anzeige habe.
Finde nicht gut das Opel die gestrichenen hat.
Mfg tpa28!
28 Antworten
Hallo MD Liner!
Die Firma von den Diagnose Stecker schreibt das Teil würde bei mein Opel nicht passen.
Habe übrigens das Kühlwasser Termometer gefunden.
Wenn man lange auf Settings drückt kommen einige Werte.
Zeigt genau die Temperatur an.
Nur ein kleines Problem ist das wenn ich gefahren bin und das Auto dann abstelle über 100 Grad geht. Normal sind ja 90 Grad.
Keine Ahnung ob das normal ist.
Vg tpa28!
Hee - das sind Chinesen - die wissen wahrscheinlich nicht mal, was Opel ist 😉 Wie gesagt, ich hab so ein Teil im Einsatz.
Aber egal, du hast den Testmode entdeckt... Logisch steigt die Temp. kurz nach dem Abstellen, es findet ja keine Kühlung mehr statt. Wichtig ist nur, was während der Fahrt angezeigt wird...
Ja ist schon richtig.
Nur ich weiß meine vorigen Autos ja immer eine Temperatur Anzeige hatten.
Und praktisch nie über 90 Grad gegangen sind. Auch wenn ich das Auto abgestellt habe.
das ist technisch absolut unmöglich.
Bedenke dass die angezeigte Temperatur im Tacho bei faktisch allen Modelle von der Software manipuliert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 24. Juni 2019 um 16:43:52 Uhr:
das ist technisch absolut unmöglich.
Bedenke dass die angezeigte Temperatur im Tacho bei faktisch allen Modelle von der Software manipuliert ist.
Nö, das kann schon sein, wenn das Kühlmittel nicht mehr durch den Kühler läuft und das durch den heißen Motor lokal wärmer wird als beim Abstellen (Sensor ist ja auch am Motorblock).
Die Anzeige im Testmode ist nicht manipuliert.
Gruß Metalhead
Und die 100° Celsius sind normal wenn du den Motor abstellst.
TbMod meint dass die festgenagelte Anzeige bei 90° unmöglich ist. Es wird eher gefacked, egal ob 80 oder 100, die Anzeigen stehen doch immer bei 90, damit der besorgte Fahrer nicht in die Werkstatt rennt.
Daher ist es eher überbewertet.
Bin heute Autobahn gefahren.
Wenn ich fahre immer um 90 Grad.
Bei Stau geht er bis 101 Grad und dann wieder runter auf 95 Grad.
Finde 101 Grad eigentlich ein bisschen viel.
Wie sieht es denn bei Euch aus?
Was hast du denn für ein Motor überhaupt?
Beim Benziner 1.6+1.8 (außer Z18XE) sind 105° normal! Was heißt du findest es viel??
Hab den 1,8 Z18XE
Wie so ist das denn bei den Motor nicht normal.
Wenn bei den anderen 105 Grad normal ist?
Sicher Z18XE? BJ 2004-2005? 125 PS?
Selbst dann wäre es normal... Es geht halt der Lüfter an und bringt es runter auf 95.
Die Anzeige ist ja auch nur solala genau. Nochmal, in jedem Fahrzeug, was festgenagelte 90° anzeigt, schwankt die Temperatur wie hier auch. Die Nadel wird nur per Software gerade gehalten,d amit man nicht in Panik verfällt (und wie dieser Thread zeigt, auch nicht umsonst).
Ja hab den 1,8 mit 125 PS.
Bj 2005.
Ich werde aber mal morgen Opel kurz anrufen was die dazu sagen.
Denke aber nicht das das Thermostat defekt ist.
Wenn nicht druck drauf wäre würde es ja schon Kochen bei 101 Grad.
@tpa28 - alles guuut - fahr einfach und mach dir keinen Kopf 😉
Beruhigt es dich, wenn ich dir erzähle, dass ich im Sommer im Stau auch mal kurzzeitig 115 Grad habe? Ist ebenfalls normal 😉