1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Keine Standheizung und beheizbare Frontscheibe für eHybrid / Tiguan R?

Keine Standheizung und beheizbare Frontscheibe für eHybrid / Tiguan R?

VW Tiguan 2 (AD)

Hi,
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Tiguan R im Leasing zu kaufen. Jetzt war ich letztens beim Händler und dort wurde mir gesagt, für den Tiguan R wird es keine Konfiguration mit Standheizung geben... Wenn ich dann eine extern einbauen lasse verfällt die komplette Garantie und Leasing sei dann auch nicht mehr möglich.
Stimmt das? Keine Standheizung wäre für mich ein K. O. Kriterium und ich müsste mich nach einem anderen Auto umschauen... ??
Lg kuhni

Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

@Charly208 schrieb am 14. Dezember 2020 um 07:39:18 Uhr:



Zitat:

@rainerausbochum schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:47:54 Uhr:


Gerade jetzt,wo man oft vor den Arztpraxen steht+wartet,ist es ohne Arschkalt,wer fährt den hauptsächlich Tiguan,die älteren Fahrer,oder?Ich fahr seid 30 Jahren nie ohne+geniesse es jedesmal+unsere Hunde freut es auch!

Ist jetzt aber auch nicht der harte Kern der R-Kunden, behaupte ich mal.

Der harte Kern für den Tiguan R muss sich erst noch bilden. Die Marktstrategen bei VW haben lange gezaudert, bis sie ihn endlich gebracht hatten, obwohl die wesentlichen Zutaten schon im Konzernregal lagen.

Vielleicht stellt sich so etwas wie der Golf GTI Effekt von 1976 ein. Da hatte auch keiner der Strategen damit gerechnet, dass der so einschlägt.

Der Tiguan R könnte aber auch floppen. In dem Preissegment gibt es bessere Alternativen, wenn Leistung gefragt ist. Ob es dann 70 oder 90.000€ sein dürfen, spielt keine große Rolle.

Ich bin auch ü60 und mir reichen für den Alltag die 150-TDI-PS im Tiguan. Wenn es mehr Leistung sein soll, steht noch was flaches mit ordentlich Bums in der Garage.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Bei den Topmotorisierungen gibt es bei vielen Marken und Modellen keine Standheizung als Extra. Scheint in dem Marktsegment kein K.O. Kriterium zu sein.
Ob der Tiguan floppt oder nicht, hängt ganz sicher nicht von der Verfügbarkeit einer Standheizung ab.

Wen es nach Standheizung und mehr als 150 PS dürstet, der wird ja auch beim Tiguan fündig. Ganz so ein Notstandsgebiet ist es dann doch wieder nicht.

also für mich is das leider dann echt ein K.O.-Kriterium... Dann werde ich wohl auf den AMG-GLC-Schielen... Leider etwas preisintensiver und von der Raumaufteilung nicht ganz so gelungen... Aber wie einige Vorredner schon schrieben: Das "Top-Modell" mit Einschränkungen für den Preis ist leider ein no-go... Schade!

......... oder den 245er TSI. Ausgehend von meinem jetzigen Octavia dürfte der auf jeden Fall schnell genug sein. Meinen Octi im Sportmodus kann man kaum auf Dauer über die Landstraßen scheuchen. Da braucht man Reaktion wie ein Rennfahrer, so schnell kommt die nächste Kurve (wenn die Piste im Westerwald mal frei ist).
Da dürfte das etwas höhere Tigergewicht nicht soviel ändern dran.....

Zitat:

@kuhnikuehnast schrieb am 17. Dezember 2020 um 14:54:35 Uhr:


Das "Top-Modell" mit Einschränkungen für den Preis ist leider ein no-go... Schade!

Dann verstehe ich aber Deine Entscheidung nicht. Die GLC Topmotorisierung bietet auch keine Standheizung. 😉

Zitat:

@Niederwaeller schrieb am 17. Dezember 2020 um 15:05:16 Uhr:


......... oder den 245er TSI. Ausgehend von meinem jetzigen Octavia dürfte der auf jeden Fall schnell genug sein. Meinen Octi im Sportmodus kann man kaum auf Dauer über die Landstraßen scheuchen. Da braucht man Reaktion wie ein Rennfahrer, so schnell kommt die nächste Kurve (wenn die Piste im Westerwald mal frei ist).
Da dürfte das etwas höhere Tigergewicht nicht soviel ändern dran.....

Kommt der 245er erst noch? Im Konfigurator finde ich den nicht...

Mein Fehler, nicht richtig geschaut... 😉

Gibts nur als Hybrid, wenn ich das richtig sehe?

Zitat:

@$id schrieb am 17. Dezember 2020 um 16:13:12 Uhr:


Kommt der 245er erst noch? Im Konfigurator finde ich den nicht...

In meinem Internet steht er. Habe jetzt nur beim R-Line geschaut. Da steht er auf jeden Fall.

Zitat:

@Charly208 schrieb am 17. Dezember 2020 um 17:12:55 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 17. Dezember 2020 um 16:13:12 Uhr:


Kommt der 245er erst noch? Im Konfigurator finde ich den nicht...

In meinem Internet steht er. Habe jetzt nur beim R-Line geschaut. Da steht er auf jeden Fall.

Ich finde als einzigen Benziner diesen:

Konfigurator R-Line

Beim R-Line gibt es den 245er TSI, 6,0sek auf 100, 229 km/h schnell. Also nicht soooo langsam..... ;-))

Zitat:

@Niederwaeller schrieb am 17. Dezember 2020 um 17:45:33 Uhr:


Beim R-Line gibt es den 245er TSI, 6,0sek auf 100, 229 km/h schnell. Also nicht soooo langsam..... ;-))

Nur im deutschen Konfigurator. Im CH Konfigurator ist der 245 PS ein Plug-In-Hybrid...

In der CH-Preisliste war der schon zu sehen, als bei uns in D noch nicht mal die Rede davon war. Deshalb hatte ich mit der R 320-Bestellung noch gewartet. Das war GUT so !

Grade nachgesehen, in der PREISLISTE CH ist er schon/immer noch aufgeführt. Scheint also auch für die Schweizer in der Pipeline zu sein ;-)

Zitat:

@Niederwaeller schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:14:18 Uhr:


Grade nachgesehen, in der PREISLISTE CH ist er schon/immer noch aufgeführt. Scheint also auch für die Schweizer in der Pipeline zu sein ;-)

Stimmt, da hatte ich nicht geschaut. Deutlicher Preisunterschied zum R...
Aber ohne Torque Vectoring denke ich?

245 PS TSI habe ich letzte Woche bestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen