Keine Sicherheitsmuttern beim 8K
Hallo Leute!
Habe vor kurzem meine 18-Zöller-Sommerpatschen (Original ab Werk bestellt-siehe Bild) gegen Winterreifen getauscht.
Nach Abnehmen der Radkappen mittels im Bordwerkzeug befindlichen Haken musste ich leider feststellen, dass Audi anscheinend beim neuen A4 eine weitere Einsparunge vorgenommen hat: es sind nämlich alle 5 Radmuttern pro Rad einfache, mit jedem Kreuzschlüssel abzuschraubende Muttern. Beim Vorgänger hatt ich je Rad eine Sicherheitsmutter (diebstahlssichere Mutter), die nur mit einem speziellen Einsatz aufzuschrauben war.
Habe mir nun bei meinem 😁 einen Satz Audi-Alufelgen samt Conti-Wintercontact 810 (Bild der Felgen folgt) gekauft und diese anmontiert. - Originalschrauben passen, aber natürlich die Schraubenabdeckungen nicht. Daher musste ich Abdeckkappen samt "Abzugszange" für die einzelen Schrauben gesondert ordern.
Habe ,meinen Händler darauf angesprochen, dass eigentlich jeder meine Winter-Alus, aber auch die sauteuren SommerAlus (siehe Bild) relativ leicht abmontieren könnte, da eben keine Sicherheitsschrauben Verwendung fanden. - Seine Aussage: das ist halt so und es gäbe ja einen Satz Sicherheitsschrauben zum Preis von Euro 50.- zu kaufen.
- Eigentlich enttäuschend, dass bei einem Auto, das ja ohnehin kein Schnäppchen ist, auif solch eine Sicherheitseinrichtung aus Einsparungsgründen vergessen wird.
Was sagt Ihr dazu?
Liebe Grüße
Alois
Beste Antwort im Thema
Ich denke du hast ein Denkfehler, denn die von dir gemeinte Sicherheitsschraube ist doch die Diebstahlsicherungsschraube, die beim Kauf extra geordert werden musste (glaub 25 EUR mehr). Und dass die Nabenkappen von den Sommeralus auf die Winteralus (die ich auch selbst habe 😁) nicht passen, sieht doch schon ne Oma mit -12dpt 😁
22 Antworten
Ich habe diese diebstahlhemmenden Radschrauben, möchte aber kein Bild davon einstellen :-). Die sind aber sicher dutzendfach unterwegs. Es wird ja auch nur von diebstahlhemmend gesprochen.
Laut ABE meiner Winterreifen darf ich nur die mitgelieferten Schrauben montieren. Also kann ich die diebstahlhemmende Schraube nicht verwenden? Gibt es eigentlich andere diebstahlhemmende Schrauben? Die etwas "komplizierter" sind? Bei meinem Vorgängerauto gab es sowas.
Hallo Leute!
Freut mich, dass so viele Reaktionen auf meine Anmerkung hier eingestellt wurden.
Auf alle Fälle ist es so, dass bei meinem Vorgänger- A4, der ebenfalls mit Alu's ab Werk geliefert worden ist, diese "diebstahlhemmenden" Schrauben serienmäßig dabei waren.
Außerdem bin ich sicherlich nicht so blöd, dass ich nicht erkennen konnte, dass die serienmäßig mitgelieferten Radmutternabdeckungen auf den Winterreifen nicht passen! Ich wollt vielmehr damit sagen, dass das "Diebstahlproblem" eben gerade deswegen akuter wird, da man nun bei den Winterpnbeus viel leichter an die Radmuttern kommt und deshalb es nicht schlecht wäre, wenn eine der 5 Schrauben eine "diebstahlhemmende" wäre.
Bei den Sommerpneus (18 Zoll), die ja wahrhaftig eine schöne Stange Geld kosten, find ich, dass es eigentlich selbstverständlich sein müsste, das Audi die 4 Sicherheitsschrauben automatisch "verbaut". Das, und nichts anderes wollte ich damit sagen.
Außerdem hat mir mein 🙂 versichert, dass die Originalschrauben auch bei den bei ihm georderten Felgen samt Winterreifen passen. Wurde auch im Set gleich von mir bei der Auslieferung zwecks Kompatibilität gesondert mitbestellt.
Grüße
Alois
es war ja nur ein Hinweis!!! Wenn einer die Felgen klauen will, dann wird bestimmt auch kein Schloß da große Probleme bereiten!
Die Wissen dann schon wie die das anstellen müssen!!! Das Schloß wird es erschweren, aber bestimmt nicht verhindern! Die Versicherung übernimmt immer dann einen TEil, wieviel weiß ich auch nicht mehr, aber lieber ein Teil als gar nichts....
Es sind a auch nur Aussagen, welche nicht unbedingt solche schlauen Hinweise bedürfen... Darum gehts hier nicht und ich binauch kein Papst.. *oder doch?!?
nurderhsv und immer locker durch die Hose atmen....
Schönes Restwochenende
Hallo,
einfach mal in den Konfigurator bzw. die Preisliste schauen. Wenn die Schrauben serienmäßig wären, gäb's da keine entsprechende Position zu 25,-€ Aufpreis. Wobei man schon sagen muss, dass dieser Aufpreis lächerlich ist und man dann (wie bei anderen Dingen) diese serienmäßig liefern sollte.
Bei meinem bisherigen A4 (B7) kosten diese übrigens auch Aufpreis und mein vorheriger A3 (8L) hatte sie bei Serien-Alus (Ambition) ab Werk auch nicht serienmäßig (Bj. 98).
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
Ich greife dieses Thema nochmal auf. Ich habe in der bucht ein passendes Angebot gefunden. Also Radschraubengröße und -art raussuchen und es wird sicherer.
Bei mir stellte sich auch die Frage nach den Felgenschlössern. Beim A6, den ich vorher hatte, waren sie serienmäßig dabei. Wobei ich mir da von de Sicherheit her nicht viel versprach. Ich denke, die hatte jeder potentiell Felgendieb im Werkzeugkoffer.
Nach verschiedenen Gesprächen bin ich zu der Entscheidung gekommen, keine Felgenschlösser zu montieren. Felgen und Reifen sind mitversichert. Eventuelle Vandalismuschäden, die durch frustrierte Kleinkriminelle geschehen können, wenn sie nicht an ihr Ziel kommen, weniger. Und diese können ganz schnell viel teurer als ein Satz Felgen sein.
Wie oft werden Felgen eigentlich im Gegensatz zu Navi/Radio geklaut? Stelle ich mir ziemlich aufwendig vor.
Also mein B7 hatte diebstahlhemmende Schrauben. Bezahlt/bestellt habe ich die nicht. Werden also wohl serienmäßig gewesen sein.
Ich glaube, dass die Sache mit den Felgen und dem dazu passenden Auto heute wesentlich komplizierter ist, als es früher mal war. Es geht nicht mehr nur um 225/16 sondern auch noch um Lochkreis, Einpresstiefe, ABE... Vielleicht liege ich da auch falsch und es hat einen anderen Grund. Jedenfalls habe ich schon seit Jahren mehr kein Auto auf Backsteinen statt Rädern stehen sehen. Ich glaube, dass die Branche "Felgendiebstahl" nicht mehr existiert. Insofern ist es mir egal, ob ich diebstahlhemmende Schrauben habe, oder nicht.