Keine Sicherheitsmuttern beim 8K
Hallo Leute!
Habe vor kurzem meine 18-Zöller-Sommerpatschen (Original ab Werk bestellt-siehe Bild) gegen Winterreifen getauscht.
Nach Abnehmen der Radkappen mittels im Bordwerkzeug befindlichen Haken musste ich leider feststellen, dass Audi anscheinend beim neuen A4 eine weitere Einsparunge vorgenommen hat: es sind nämlich alle 5 Radmuttern pro Rad einfache, mit jedem Kreuzschlüssel abzuschraubende Muttern. Beim Vorgänger hatt ich je Rad eine Sicherheitsmutter (diebstahlssichere Mutter), die nur mit einem speziellen Einsatz aufzuschrauben war.
Habe mir nun bei meinem 😁 einen Satz Audi-Alufelgen samt Conti-Wintercontact 810 (Bild der Felgen folgt) gekauft und diese anmontiert. - Originalschrauben passen, aber natürlich die Schraubenabdeckungen nicht. Daher musste ich Abdeckkappen samt "Abzugszange" für die einzelen Schrauben gesondert ordern.
Habe ,meinen Händler darauf angesprochen, dass eigentlich jeder meine Winter-Alus, aber auch die sauteuren SommerAlus (siehe Bild) relativ leicht abmontieren könnte, da eben keine Sicherheitsschrauben Verwendung fanden. - Seine Aussage: das ist halt so und es gäbe ja einen Satz Sicherheitsschrauben zum Preis von Euro 50.- zu kaufen.
- Eigentlich enttäuschend, dass bei einem Auto, das ja ohnehin kein Schnäppchen ist, auif solch eine Sicherheitseinrichtung aus Einsparungsgründen vergessen wird.
Was sagt Ihr dazu?
Liebe Grüße
Alois
Beste Antwort im Thema
Ich denke du hast ein Denkfehler, denn die von dir gemeinte Sicherheitsschraube ist doch die Diebstahlsicherungsschraube, die beim Kauf extra geordert werden musste (glaub 25 EUR mehr). Und dass die Nabenkappen von den Sommeralus auf die Winteralus (die ich auch selbst habe 😁) nicht passen, sieht doch schon ne Oma mit -12dpt 😁
22 Antworten
Hier die gekauften Winterpneus samt Felegn, wo die Abdeckplatte der Sommerreifen nicht passt, daher jede Schraube eine eigene Kappe haben muss.
Ich denke du hast ein Denkfehler, denn die von dir gemeinte Sicherheitsschraube ist doch die Diebstahlsicherungsschraube, die beim Kauf extra geordert werden musste (glaub 25 EUR mehr). Und dass die Nabenkappen von den Sommeralus auf die Winteralus (die ich auch selbst habe 😁) nicht passen, sieht doch schon ne Oma mit -12dpt 😁
Aufpreis für diebstahlsichere Radmuttern kenne ich seit ewig und finde ich auch in Ordnung. Geklaut hat man mir bisher noch nie irgendwelche Felgen....
Bist du sicher, dass die Original-Radmuttern passen? Ich musste bislang bei Felgen aus dem Zubehörhandel IMMER auch einen Satz Muttern kaufen (Zentrierung). Ordentlich im Handel prüfen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von bingo256
Hallo Leute!
Habe vor kurzem meine 18-Zöller-Sommerpatschen (Original ab Werk bestellt-siehe Bild) gegen Winterreifen getauscht.
Nach Abnehmen der Radkappen mittels im Bordwerkzeug befindlichen Haken musste ich leider feststellen, dass Audi anscheinend beim neuen A4 eine weitere Einsparunge vorgenommen hat: es sind nämlich alle 5 Radmuttern pro Rad einfache, mit jedem Kreuzschlüssel abzuschraubende Muttern. Beim Vorgänger hatt ich je Rad eine Sicherheitsmutter (diebstahlssichere Mutter), die nur mit einem speziellen Einsatz aufzuschrauben war.
Habe mir nun bei meinem 😁 einen Satz Audi-Alufelgen samt Conti-Wintercontact 810 (Bild der Felgen folgt) gekauft und diese anmontiert. - Originalschrauben passen, aber natürlich die Schraubenabdeckungen nicht. Daher musste ich Abdeckkappen samt "Abzugszange" für die einzelen Schrauben gesondert ordern.
Habe ,meinen Händler darauf angesprochen, dass eigentlich jeder meine Winter-Alus, aber auch die sauteuren SommerAlus (siehe Bild) relativ leicht abmontieren könnte, da eben keine Sicherheitsschrauben Verwendung fanden. - Seine Aussage: das ist halt so und es gäbe ja einen Satz Sicherheitsschrauben zum Preis von Euro 50.- zu kaufen.
- Eigentlich enttäuschend, dass bei einem Auto, das ja ohnehin kein Schnäppchen ist, auif solch eine Sicherheitseinrichtung aus Einsparungsgründen vergessen wird.Was sagt Ihr dazu?
Liebe Grüße
Alois
Hallo bingo256,
Original AUDI (8K) Satz Sicherheitsradschrauben - bei mir 35,-€ + Versand (PN an mich - wenn Interesse)
Gruß Raffel2
Ähnliche Themen
Diebstahlhemmende Schrauben waren schon immer Extra, jedenfals beim A3 8L, 8P und beim A5.
Kenne ich garnicht anders......
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Diebstahlhemmende Schrauben waren schon immer Extra, jedenfals beim A3 8L, 8P und beim A5.
Kenne ich garnicht anders......
ich schon, bei all meinen VW - genannt auch Audi A4 Vorgängerfahrzeugen 😉 - und das sind eine Menge VW`s, war das immer serienmäßig, so lange es mit Alus ab Werk bestückt war. Selbst der nun einjährige Polo meiner Frau hat dieses "lustige Gimmick" ab Werk - ohne Aufpreis.
Hallo!
Also wenn ich mich nicht täusche, dann ist in der normalen Haftpflicht-Versicherung Raddiebstahl mitversichert!
Deshalb ist es unnötig Geld dafür auszugeben.... Und ja, wann wurden schonmal alle Felgen bzw. eine Felge geklaut?! *grübel...
Die haben beim Hamster einmal das hintere linke Bein geklaut, dass war echt gemein... Suche immer noch bei Ebay nach Ersatz *lol
nurderhsv
Um den Vergleich mit anderen Herstellern gings ja nicht 😉. Bei Audi ist das eben nicht Serie, war es auch vor Jahren nicht.
Da gilt nur einzige. Vor dem Kauf die Preisliste gut durchlesen. Da wurden sich die Sicherheitsschrauben nicht um sonst befinden, wenn die standard dabei waren...
Zitat:
Original geschrieben von nurderhsv
Hallo!Also wenn ich mich nicht täusche, dann ist in der normalen Haftpflicht-Versicherung Raddiebstahl mitversichert!
Deshalb ist es unnötig Geld dafür auszugeben.... Und ja, wann wurden schonmal alle Felgen bzw. eine Felge geklaut?! *grübel...Die haben beim Hamster einmal das hintere linke Bein geklaut, dass war echt gemein... Suche immer noch bei Ebay nach Ersatz *lol
nurderhsv
In der Haftpflicht ganz sicher nicht. Aber in der Kasko schon!
Ich hab auf diese Dinger immer schon deswegen verzichtet, weil ich die Befürchtung hatte, dass ein potentieller Dieb erst vier Radmuttern rausdreht, bevor er die Radsicherung entdeckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dann so freundlich ist, die ersten vier wieder reinzudrehen...
Aber ich wohne zum Glück in einer Gegend, wo man die Räder nicht abgeschraubt bekommt.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von RSW2007
In der Haftpflicht ganz sicher nicht. Aber in der Kasko schon!Zitat:
Original geschrieben von nurderhsv
Hallo!Also wenn ich mich nicht täusche, dann ist in der normalen Haftpflicht-Versicherung Raddiebstahl mitversichert!
Deshalb ist es unnötig Geld dafür auszugeben.... Und ja, wann wurden schonmal alle Felgen bzw. eine Felge geklaut?! *grübel...Die haben beim Hamster einmal das hintere linke Bein geklaut, dass war echt gemein... Suche immer noch bei Ebay nach Ersatz *lol
nurderhsv
naja, aber ihr wisst was ich meine... ;-))
nurderhsv
Doch mein A3 von 1997 hatte die Diebstahlsicheren Schrauben Serie ab Werk!
Beim 2003er A3 8P hätte es Aufpreis gekostet genauso wie beim 2006er A4 B7.
Zitat:
Original geschrieben von nurderhsv
Hallo!Also wenn ich mich nicht täusche, dann ist in der normalen Haftpflicht-Versicherung Raddiebstahl mitversichert!
Deshalb ist es unnötig Geld dafür auszugeben.... Und ja, wann wurden schonmal alle Felgen bzw. eine Felge geklaut?! *grübel...Die haben beim Hamster einmal das hintere linke Bein geklaut, dass war echt gemein... Suche immer noch bei Ebay nach Ersatz *lol
nurderhsv
jo bringt mir auch sehr viel wenn ich 800 euro restwert bekomme für felgen die mit reifen 3500€ kosten