Keine Radarwarnung trotz Internet
Moin, ich hab seid mehreren Monaten keine Blitzer mehr. Als ich das Auto gekauft hab, ging das wunderbar. Nach ca. 2 Monaten war der Blitzer weg. Hab das mit Verbindung und Ohne Versucht. Ok, vll. geht auch ein andere Blitzer. Fahre 30 km zum nächten auch keine Reaktion. Ich deaktiviere das übers Navi und machs wieder an. Jetzt fuhr ich 600 km nach Münster. Blitzer überall aber pf..... Navi sagt: ''NEIN''.
Hilft vll. ein Update vom Händler?
Kia ProCeed Bj. 2019
54 Antworten
Wartet erst mal ab, der 1 Oktober war auch ein Werktag bei der ersten Abschaltung. Mal sehen was die nächste Woche uns bringt... hoffentlich bleib es so wie es ist. 😉
Also wenn es Mittwoch noch gehen sollte, lass ich mir das Update auch aufspielen - Auto ist diese Woche in der Werkstatt.
Nee ich sag nix. . .
Da wirst du wohl kurz über lang nicht drumrum kommen, ob Kia, Hyundai alle Neuvorstellungen haben die lila Soft drauf. Da kommt kurzfristig bestimmt kein Update heraus um einige die noch zögern Zufriedenzustellen.😉
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 4. Januar 2021 um 08:19:35 Uhr:
Nee ich sag nix. . .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 4. Januar 2021 um 08:19:35 Uhr:
Nee ich sag nix. . .
Ziemlich überflüssiger Kommentar 🙄
Die Radarwarnung ist nunmal für mich aktuell der einzige Grund zu wechseln. Dass mir irgendwann, wahrscheinlich im Juli zur Inspektion, nichts anderes mehr übrig bleibt, ist mir auch klar - aber das sind noch 6 Monate Zeit und die Chancen stehen nicht schlecht, dass die neue Version bis dahin verbessert wurde.
Dann Verkauf doch dein Auto, es erfüllt ja schließlich nicht mehr seinen Zweck. Augen auf und mit angepasster Geschwindigkeit fahren ist auch unmöglich Also weg mit der Kiste
Zitat:
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 4. Januar 2021 um 08:19:35 Uhr:
Nee ich sag nix. . .
Ziemlich überflüssiger Kommentar 🙄
Die Radarwarnung ist nunmal für mich aktuell der einzige Grund zu wechseln. Dass mir irgendwann, wahrscheinlich im Juli zur Inspektion, nichts anderes mehr übrig bleibt, ist mir auch klar - aber das sind noch 6 Monate Zeit und die Chancen stehen nicht schlecht, dass die neue Version bis dahin verbessert wurde.
Was es doch für komische Leute gibt. Gesetze zu akzeptieren ist ja so schwierig.IIs aber auch kein Wunder, wenn sowas sogar amerikanische Präsidenten dürfen....
Ich habe auch die neue Software drauf. Finde den Radar Warner praktisch, auch wenn ich immer versuche, die Vorschriften einzuhalten. Also in die Ecke mit DT und Fans will ich mich daher nicht stellen lassen. Hier gehts um Autos. Nicht um DT, Alus oder 5G.
Vielleicht funktioniert der Warner auch bald in der neuen Version nicht mehr. Dann ist eh Ruhe.
@Ceed2020 @Balvenie
Wahnsinn, was ihr hier schreibt!
Erstens liebe ich mein Auto und zweitens akzeptiere ich sehr wohl die Gesetze! Die Radarwarnung ist lediglich ein ggf sinnvolles Gimmick, falls man nach der Spätschicht vielleicht mal 60 statt 50kmh fährt und ein "Abzockblitzer" am Straßenrand steht. Niemals würde ich rumrasen und mich auf den Warner verlassen! Unfassbar, wie schnell man heutzutage als "komischer Mensch" bezeichnet wird, aber so hat sich die Gesellschaft leider entwickelt 😕
Bei mir ist die Radarwarung nicht mehr zu finden. Also ob sich die Einstellung zum aktivieren oder deaktivieren gelöscht hat...
Ich hatte sie am Vormittag noch.
Also in der UVO App kann man das noch einstellen
Alles noch da, unter Warnungen einstellbar, hat sich nichts geändert im Navi
Radarwarner ja oder nein scheint ja echt ein heisses Thema zu sein. Ich will nur mal anmerken, was ihr aber eh wißt, Nutzung verboten. In manchen Ländern Europas stehen harte Strafen adaruf, hohe 3 bis 4 stellige Strafen.
Bin jetzt nicht der Besserwisser und unterstelle auch niemandem notorische Raserei, ich fand den Warner als ich ihn hatte auch gut - NUR - halte ich mich an Beschränkungen, habe die Augen auf beim Fahren und einen legalen proaktiven Radarwarner im Auto. Genannt Schilder Erkennung.
Das Thema ist eigentlich auch schon lange durch...