Keine Probefahrt im Touran BlueMotion
Ich glaube es nicht,
im Großraum Dortmund-Hagen-Witten haben die größeren Händler keinen Touran BM zum Probe fahren!! Beim Nachfassen ist zwischen den Zeilen zu hören, dass wegen der derzeit hohen Rabatte Kosten gespart werden müssen. Kontraproduktiv, oder?
So erfahre ich nicht, ob der BM ein klassisches Sportfahrwerk hat oder nur eine Tieferlegung. Alle anderen Details kenne ich und überzeugen mich. Das Thema ist hier schon mal angeschnitten worden. Einige Händler habe ich inzw. kontaktiert. Vom klassichen Sportfahrwerk JA über das JAEIN zum NEIN. Aussagen wie "der liegt klasse auf der Straße" oder "Sie wollen danach nur noch das Sportfahrwerk" sind rein subjektiv und helfen mir nicht weiter. Ich habe Rücken.
Helft doch einem Ahnungslosen.
GG
ambros
16 Antworten
Guten Morgen!
Vielleicht hilft Dir das ein wenig:
Bin gestern mal wieder von einem Kollegen einen BM gefahren. Dieser hat ja bekanntermaßen das Sportfahrwerk (Karosserie -15 mm).
Ich bin sehr sensibel was zu harte Fahrwerke angeht! Aber finde das sehr angenehm bei BM.
Finde ihn nicht unkomfortabel, dafür liegt er auf der Autobahn sehr gut. Auf der Rückfahrt gestern aus Hamburg war es sehr windig und man musste stellenweise dsa Lenkrad schon sehr gut festhalten.
Da ich bisher so gute Erfahrungen damit gemacht habe, habe ich mich bei meinem Touran jetzt auch für das Sportfahrwerk entschieden, allein wegen der Fahreigenschaften. Unkomfortabel ist es jedenfalls nicht.
Und was ich beim BM noch super finde ist der Verbrauch. Leider gibt es den nicht mit DSG, sonst wäre es 100%ig für mich auch ein BM geworden.
Mein Tip: Bestell einen BM; das Fahrwerk sollte kein Hinderungsgrund sein.
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von ambros41
[...]Helft doch einem Ahnungslosen.
GG
ambros
Moin ambros,
auch ich habe im Dezember "ahnungslos" bestellt. Den Motor bin ich nur im Passat gefahren, was sicherlich keinerlei Hinweise auf den Touran BM gibt. Als Touran bin ich über Wochen (als mein Caddy Ecofuel Dauerkunde in der Werkstatt war ) den Touran als "normalen" 1,9TDI und als Ecofuel gefahren. Du siehst keinerlei Bezug zum BM mit dem tollen Sportfahrwerk gehabt, und trotzdem gewagt 😉. Habe mir die Hinweise nur über die Medien (ADAC, hier im MT etc.) geholt.
Aber vielleicht kann Stefan ( PassiFSI ) ja helfen. Der hat doch gestern seinen BM abgeholt, und ich warte hier schon dringend auf seinen Erfahrungsbericht 😛
Stefan, wo bist Du ??? 😁
Gruss Albert
Zitat:
Stefan, wo bist Du ???
Der ist beim Doc wegen Dauer - 😁
Zitat:
im Großraum Dortmund-Hagen-Witten haben die größeren Händler keinen Touran BM zum Probe fahren!! Beim Nachfassen ist zwischen den Zeilen zu hören, dass wegen der derzeit hohen Rabatte Kosten gespart werden müssen. Kontraproduktiv, oder?
Ich wollte eine Probefahrt mit dem TSI machen. Keiner aufzutreiben. 🙁
Dafür erzählte mir mein Händler das er jetzt einen BM bestellen
mußte.Da bin ich !
Ich konnte den BlueMotion vorher auch nicht probefahren, was für mich aber kein Hinderungsgrund war 😉.
Von mir und meiner Frau gibt es eine klare Kaufempfehlung !!!!
Klasse Verbrauch, trotz nur 105 PS und 250 NM sehr guten Durchzug, ...
@ambros
Das Fahrwerk ist schon sehr straff aber nicht hart.
Versuch doch ein anderen Touran mit Sportfahrwerk aufzutreiben. Es muß doch kein BM sein. Das Sportfahrwerk gibt es für alle Touranmodelle mit Aufpreis.
@2xPapa
Ich muß wieder zum Doc, ich bekomme schon wieder 😁 ....
@barney8301
Hallo Albert, Du kannst dich schonmal auf deinen BM freuen. Echt ein klasse Auto! Der Verbrauch ist super, die Leistung auch mehr als ausreichend (ich komme vom 103 KW TSI und vermisse nicht viel).
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Hoi zame,
mir ging es genauso.
Weit und breit war kein Cross Touran da und mit DSG erst recht nicht.
Um das DSG zu "testen" musste ich mich mit einem Passat begnügen.
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
Da bin ich !@barney8301
Hallo Albert, Du kannst dich schonmal auf deinen BM freuen. Echt ein klasse Auto! Der Verbrauch ist super, die Leistung auch mehr als ausreichend (ich komme vom 103 KW TSI und vermisse nicht viel).
Moin Stefan,
na dann mal viel Spass mit Deinem BM. Jetzt hast Du meine Unruhe aber noch mal gesteigert...Langsam steigt die Vorfreude ins Unermessliche. Vielleicht sollte ich vorsorglich schon mal einen Termin beim Doc machen... 😁
Gruss Albert
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
@2xPapaIch muß wieder zum Doc, ich bekomme schon wieder 😁 ....
Jetzt haste uns aber neugierig gemacht. Dauer
grinsenwegen Touran? 😉
Ich weiß, man(n) mag es kaum glauben, Dauergrinsen wegen einem Touran 😉 .
Bin ja nun kein Touranneuling mehr, aber mein Neuer (United 09er) ist im Vergleich zu meinem "Alten" (Highline 07) besser und wertiger verarbeitet.
Kann es sein, dass sich die Qualitätsprüfung bei VW verbessert hat, oder hatte ich diesmal einfach nur Glück 😰 .
Achso, und der 6. Gang im BM ist ein (Diesel)Traum. Egal ob 80, 100 auf der Lanstrasse oder 130, 140 auf der BAB, man hört nichts vom Motor 😎 ...
Gruß
Stefan
wenn ich mich da mal als (noch) Zafira-Fahrer einschalten darf:
Das ist für mich selbstverständlich - bei einem anständigen Zafira (CDTI, 6-Gang-Automatik) und 100km/h dreht der Motor fast genau mit 1500 U/min, bei 200km/h entsprechend mal eben gerade mit 3000U/min. Da ist alles lauter als der Motor - genug Drehmoment ist ja vorhanden 🙂
Wie ist das denn beim "normalen Touran" (den BM gibt es ja leider nur ohne Automatik) ? Inwiefern unterscheiden sich da 6- und 7-Gang DSG ?
Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
...bei 200km/h entsprechend mal eben gerade mit 3000U/min...
Das kann ich mir gar nicht vorstellen 😰 !
Wie hoch ist dann die Drehzahl bei der max. Geschwindigkeit 😕 ?
Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
Das ist für mich selbstverständlich...
Aber nicht bei VW PD Motoren 😁 ....
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
bei 200km/h entsprechend mal eben gerade mit 3000U/min. Da ist alles lauter als der Motor - genug Drehmoment ist ja vorhanden 🙂
Der Zafira ist wirklich so lang übersetzt. Bei meinem 325d mit immerhin 200 PS brauche ich in der 6. Stufe der Automatik knapp 3.500 U/min für 200 km/h Tacho, und das ist schon deutlich weniger als mit meinem 170 PS TDI DSG Passat davor. Und genug Drehmoment nutzt Dir bei 200 km/h auch nichts mehr, da zählen dann auch beim Diesel die PS. Beschleunigen im 6. Gang sollte dann mit einem derat langübersetzten Zafira aber nicht mehr möglich sein ...
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
Wie hoch ist dann die Drehzahl bei der max. Geschwindigkeit 😕 ?
na, viel mehr wird's eh nicht mehr - den Unterschied zu 210km/h kann man am Drehzahlmesser zumindest fast nicht wahrnehmen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
Aber nicht bei VW PD Motoren
mag sein. Ich bin vorher 9 Jahre TDI gefahren (Golf und Bora Variant) - und der geliebte PD mit seinem unvergleichlichen Kick im unteren Drehzahlbereich war in der Stadt deutlich leiser als Opels CommonRail. Glaubt mir keiner, ist aber so. Kann natürlich auch daran liegen, dass Opel im ZafiraB extrem sparsam bzgl. Dämmmatten war (angeblich wegen möglicher Überhitzungsprobleme). Nur auf der Bahn ab 120 km/h ist mein Opel wegen der genialen Übersetzung wirklich leise 😁
@Hornmic:
Das stimmt - ab 190km/h kann man nicht mehr von Beschleunigung reden (viel mehr geht ja sowieso nicht) 😉 aber so um 140..180 km/h geht der zafira wirklich gut ab - im 6. Gang wohlgemerkt. Kickdown in den 5. Gang bringt da (fast) nichts ausser erhöhtem Geräuschpegel.
Aber bitte zurück zu meiner Frage, wenn möglich:
wie ist die Übersetzung beim Touran-DSG - und gibt es diesbezüglich einen deutlichen Unterschied zwischen dem 6- und 7-Gang DSG ?
ich muss ehrlich sagen, ich habe mich an das "lautlose" (na ja, der Motor macht zumindest keinen Krach mehr) Dahingleiten bei hoher Geschwindigkeit gewöhnt...
Hans-Jürgen
Der 7. Gang des DSG ist etwa so lang wie der 6. Gang des BM.
Man kann sich also auch selbst einen BM mit DSG zusammenstellen in dem man eben das Sportfahrwerk bestellt, den Reifendruck erhöht und zur not noch die Unterbodenverkleidung des BM nachrüstet. Motorentechnisch sind der BM und der normale 1.9er ja nicht unterschiedlich. Die Schaltempfehlung entfällt dank DSG und auf gewichttreibende Extras kann man ja auch selbst verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
ich muss ehrlich sagen, ich habe mich an das "lautlose" (na ja, der Motor macht zumindest keinen Krach mehr) Dahingleiten bei hoher Geschwindigkeit gewöhnt...
Auch wenn wir auf unseren Touran noch warten: (Motor-) Geräuschloses dahingleiten, das kenne ich ehrlich gesagt nur von Benzinern. Auch in meinem 6-Zylinder-BMW und im vorherigen aktuellen Passat (170PS TDI) hört man den Motor. In beiden Fahrzeugen aber weder störend noch im Vordergrund. Im Touran ist bei 160 km/h (schneller waren wir auf der Probefahrt nicht) der 1.9er TDI schon hörbarer, aber für unsere Ohren auf der Probefahrt absolut nicht störend.
Mehr kann ich aber erst in knapp 4 Wochen sagen, solange müssen wir noch warten ...