Keine Power

Mercedes W201 190er

Ich habe ein dickes Strom Problem!! Neue Lima sowie neue Batterie!! Kein Verbraucher angelassen,wird ja auch über das Zündschloss abgeschaltet!! Is vielleicht ein hängendes Relais verantwortlich?? H I L F E E ! ! ! MB 190 E Automatic!!

20 Antworten

strom aufnahme behelfsmäsig messen : minus pol abklemmen sicherung zwischen den pol und die klemme halten,mit einer16er anfangen dann8/ 5 A WENN DIE 16ER SCHON DRUCHKNALLT KANN ES AN DER SAUGROHRHEIZUNG LIEGEN.

Multimeter in Reihe geschaltet...wäre die "schönere" Variante :O)

Ampere messen.

Alex

Leider gibt´s nur kaum Multimeter, die mehr als 10A messen, als grobe Abschätzung tut´s die Sicherungsmethode aber auch.

Alle anderen Methoden höhere Ströme zu messen sind leider nicht ganz billig.

Gruß Meik

öööhm...ich dachte, wir messen Kriechströme...???
10A wäre eher ein Rennstrom :O)

Ähnliche Themen

wenn die 5er SI HÄLT MACHEN WIR DAS AUCH.

Hmm, stand da leider nicht wie schnell die Bat leer ist. Würde daher Sicherheitshalber die Methode mit 8A-Sicherung testen bevor ich das Multimeter anschließe.

Gruß Meik

...möge uns der Ersteller dieses Threads doch mitteilen, wie schnell sich das ganze entlädt?

Der Ersteller des Threads hat ja überhaupt nicht geschrieben, dass sich die Batterie entladen würde: Er hat ein 'dickes Strom Problem' - was immer man darunter verstehen mag.
Aber wenn eine voll geladene - sagen wir 80Ah-Batterie - über Nacht entladen wird, dann müssen schon 10A fliessen. Das würde ich auch nicht gerade als Kriechstrom bezeichnen.
mfg
Peter.

also das mit den sicherungen ist ja das schärfste was ich je gehört hab!
-was mach ich denn wenn die sicherung durchbrennt?
dann weis ich das ein strom fließt, und dann?
oder noch viel schlimmer: was mach ich wenn sie nicht durchbrennt?
dann weis ich gar nichts...
wenn man die höhe des stroms nicht weis, nimmt man zuerst mal ein zangenamperemeter (da muss man auch nichts aufmachen), und wenn der strom sehr niedrig ist, nimmt man eben ein multimeter.

Klar, aber nicht jeder hat ein Zangenamperemeter, gerade für Gleichstrom enorm teuer. Da ist die Größenordnung mit der "Sicherungsmethode" gut einzuschätzen, eben hält oder hält nicht. Sicherungen gibts in recht engen Abstufungen, da lässt sich schon eine brauchbare Aussage treffen.

Mach ich grundsätzlich genauso. Erst die 10er rein, wenn die hält das Multimeter, wenn nicht nach und nach größere Sicherungen bis die erste hält.

Gruß Meik

IHR SEIT KLASSE ;-)

Jau!! Sorry war auf Reisen & habe jetzt erst gesehen was hier passiert ist!! OKay, folgendes .Die Power ist mal da und mal nicht!! Die Lima war tot!! Die hat mir 3 Regler getötet!! Die Batt. war 5 Jahre alt. Nun gut ,dann darf Sie auch mal mal hopps gehen!! Nur das ich mit den jeweils neuen Teilen auch keinen Strrom habe,macht mir mehr als ärgerlich!! Mal springt er an(nach 5std.),das näxste lauft alles ganz normal!! Da kucke nicht nur ich doof!! Hatte übrigens auch das Zündschloos kaputt!! Hängt das Vielleicht zusammen?

wie wäre es mit einem w202? ABER MAL IM ERNST DAS PROBLEM IST SCHLECHT ERKLÄRT! fang doch mal so an ich schalte die zündung an......die kontrollen sind....wenn ich starte......bei 2mal....usw.

Hallo !! Okay,es muss ein Kriechstrom sein!! Sobald ich die Batt. ab o. anklemme,funkts ein wenig an der Batt.klemme!! Elekt. Antenne ist abgeklemmt sowie das Radio. Ok die Uhr ist noch da,elktr. Schiebedach.keine Ahnung was hier passiert!! Bin im festen Glauben,wenn man den Zündschlüssel abzieht,das denne alles abgeschaltet ist. Is wohl ein Irrglaube!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen