Keine Online Kartenupdate Verbindung

Mercedes GLC X253

In diesem Thread

https://www.motor-talk.de/.../...komplettes-kartenupdate-t7214554.html

wird ja im Prinzip gut beschrieben, wie man den manuelle Update eines kompletten Kartensatz machen kann. Leider scheitere ich schon daran unter

Mercedes-Me > Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdate

weiter als bis zum Klick auf

Online Kartenupdate

zu kommen.

Wenn ich darauf klicke kommt immer der Hinweis

Zitat:

Der Mercedes me connect Dienst Online Kartenupdate ist aus technischen Gründen leider nicht erreichbar. Bei einem fabrikneuen Fahrzeug kann es bis zu einer Woche dauern, bis Sie den Dienst nutzen können. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Jetzt hab ich das Auto schon über eine Woche und es ändert sich dennoch nichts an der Meldung. Bin ich da jetzt zu ungeduldig, oder ist dieser Dienest zur Zeit tatsächlich defekt, oder mach ich da noch etwas falsch ?

88 Antworten

Zitat:

@PlatinCH schrieb am 10. Februar 2022 um 09:33:44 Uhr:


Die Kartenversion ist jetzt 17.0

Dann bist eh voraus 😠

Bei mir Kartenversion 14.1 :-( bei einem quasi neu ausgelieferten Wagen

gelöscht!
Michel

Manchmal ist es nicht sooo verkehrt den Thread von Anfang an zu lesen ;-)

Ähnliche Themen

So, das Drama geht in die dritte Woche und von Seiten der Hotline herrscht frostiges Schweigen.
Am Montag hab ich einen Termin beim Freundlichen, dass die die Karten mal auf einen aktuellen Stand bringen. meines Wissens hätte das eigentlich bei der Auslieferung schon gemacht werden müssen. Da auch schon kurz nach der Abholung aufgefallen ist, daß das Service-Intervall auch nicht zurück gesetzt wurde (Das lief schon seit dem Beginn der Haldenzeit), haben die das mit dem "Vor Auslieferung an den Kunden auf Stand bringen" wohl nicht ganz so eng gesehen.

Zitat:

@ulf_l schrieb am 12. Februar 2022 um 18:07:15 Uhr:


... , haben die das mit dem "Vor Auslieferung an den Kunden auf Stand bringen" wohl nicht ganz so eng gesehen.

Damit ist sicherlich die HaldenSTANDzeit gemeint.

Zitat:

@Belehm schrieb am 12. Februar 2022 um 20:15:41 Uhr:


Damit ist sicherlich die HaldenSTANDzeit gemeint.

Ja genau :-)

Zitat:

@ulf_l schrieb am 12. Februar 2022 um 18:07:15 Uhr:


So, das Drama geht in die dritte Woche und von Seiten der Hotline herrscht frostiges Schweigen.
Am Montag hab ich einen Termin beim Freundlichen, dass die die Karten mal auf einen aktuellen Stand bringen. meines Wissens hätte das eigentlich bei der Auslieferung schon gemacht werden müssen. Da auch schon kurz nach der Abholung aufgefallen ist, daß das Service-Intervall auch nicht zurück gesetzt wurde (Das lief schon seit dem Beginn der Haldenzeit), haben die das mit dem "Vor Auslieferung an den Kunden auf Stand bringen" wohl nicht ganz so eng gesehen.

Habe gestern nach 4 Wochen und 2 Beschwerden eine Antwort vom Me-Support erhalten: Ob mein Problem sich inzwischen gelöst hätte. Wenn nicht solle ich bitte genauer mein Problem erklären und nochmal Screenshots einschicken... was ich daraufhin gemacht habe... ohne Worte.

Gleiche Thematik wie bei ulf. Karten 14.1 von 2020. Wagen ausgeliefert 12/21 😁

Bin gespannt was bei deinem Werkstattbesuch herauskommt 😁

Die Antwort "Unsere Fachabteilung arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung des Problems" bedeutet also in Wirklichkeit "Wir warten bis sich das Problem von selber löst" :-).

@hobey: Etwas Offtopic, ist denn bei dir wenigstens der Service zurück gesetzt worden ?

Absolut Korrekt! 😁

Ich nehme wirklich an, dass die einzig praktikable Lösung einfach Werkstatttermin ist. Software von Mercedes updaten lassen und schauen was dabei rauskommt. Da ich annehme, dass der Termin mehrere Stunden dauert habe ich mir das bis jetzt noch nicht angetan aber wenn es bei dir klappt :O

Serviceintervall ist bei mir laut App genau der 24.12.22 😁D Scheint mir etwas freizügig mit 367 Tagen aber vll. ist das bei Hybriden so?

Soderle, das Auto hat jetzt die Kartenversion 16.1, wobe ich dachte, dass aktuell schon die 17.0 raus ist. Evtl. bekommen das die Werkstätten erst später. Das MBUX selber ist von ntg6/080 auf ntg6/081 hochgerüstet worden.

Leider hat das Alles keinen Einfluß auf die Fehlermeldung im Me-Portal. Das heist das immer noch

Zitat:

Der Mercedes me connect Dienst Online Kartenupdate ist aus technischen Gründen leider nicht erreichbar.
Bei einem fabrikneuen Fahrzeug kann es bis zu einer Woche dauern, bis Sie den Dienst nutzen können.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Um Ihnen einen schnelleren Support anbieten zu können, geben Sie bitte die Ticketnummer im Formular oder bei der Hotline an. xxxxxxx

Das ist echt zum Mäuse melken. Ich deaktivier jetzt mal den Dienst "Online Update" und schalte den morgen erst wieder ein. Vielleicht ränkt es sich ja bis morge ein (ich glaub's nicht wirklich ... )

Hier nur ein Hinweis: als ich mir das Profilfoto, statt des blöden Avatars, ins Auto übertragen wollte hatte ich auch Schwierigkeiten trotz Synchronisation. Der Produktexperte meines Freundlichen gab mir den Tipp in den Einstellungen des MBUX für ca. 3-4 Minuten die WLAN Verbindung zu deaktivieren. Dann wieder aktivieren und es würde klappen, nicht nur das Foto sondern auch andere Daten. Das würde sich manchmal aufhängen. Und es stimmte. Konnte danach das Foto problemlos übertragen. Vielleicht hilft diese Info auch beim übertragen anderer Daten.

Wenn ihr von WLAN sprecht... die gebuchte Variante mit WLAN Hotspot und Datenvolumen?

Ich hatte bis jetzt bei keinem der letzten 4 Autos WLAN aktiviert. Die LTE Verbindung baut das Auto ja kostenlos und selbständig auf. In Verbindung mit der me.app haben die letzten 3 Leihwägen alle über LTE umgehend Updates angezeigt und gezogen. Teilweise nicht mal eine Stunde nach der Registrierung...

Zitat:

@hobey schrieb am 14. Februar 2022 um 20:02:53 Uhr:


Wenn ihr von WLAN sprecht... die gebuchte Variante mit WLAN Hotspot und Datenvolumen?

Ich hatte bis jetzt bei keinem der letzten 4 Autos WLAN aktiviert. Die LTE Verbindung baut das Auto ja kostenlos und selbständig auf. In Verbindung mit der me.app haben die letzten 3 Leihwägen alle über LTE umgehend Updates angezeigt und gezogen. Teilweise nicht mal eine Stunde nach der Registrierung...

Nein, die kann es nicht sein, da ich diese nicht gebucht habe. Das ganz normale Wlan für die Verbindung Handy (App) und Auto. Wie z.Bsp. Fernbedienung Fenster/Schiebedach/Standheizung

Zitat:

@ulf_l schrieb am 14. Februar 2022 um 17:53:57 Uhr:


Soderle, das Auto hat jetzt die Kartenversion 16.1, wobe ich dachte, dass aktuell schon die 17.0 raus ist. Evtl. bekommen das die Werkstätten erst später. Das MBUX selber ist von ntg6/080 auf ntg6/081 hochgerüstet worden.
Leider hat das Alles keinen Einfluß auf die Fehlermeldung im Me-Portal. Das heist das immer noch

Version 17.0 32Gb hab ich mir gestern per USB runtergeladen - Mopf GLC 300 / 10.2019
Installation gestartet - wird im Laufe der nächsten längeren Fahrt abgearbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen