Keine Online Kartenupdate Verbindung
In diesem Thread
https://www.motor-talk.de/.../...komplettes-kartenupdate-t7214554.htmlwird ja im Prinzip gut beschrieben, wie man den manuelle Update eines kompletten Kartensatz machen kann. Leider scheitere ich schon daran unter
Mercedes-Me > Mein Fahrzeug > Dienste > Online Kartenupdate > Manuelles Kartenupdateweiter als bis zum Klick auf
Online Kartenupdatezu kommen.
Wenn ich darauf klicke kommt immer der Hinweis
Zitat:
Der Mercedes me connect Dienst Online Kartenupdate ist aus technischen Gründen leider nicht erreichbar. Bei einem fabrikneuen Fahrzeug kann es bis zu einer Woche dauern, bis Sie den Dienst nutzen können. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Jetzt hab ich das Auto schon über eine Woche und es ändert sich dennoch nichts an der Meldung. Bin ich da jetzt zu ungeduldig, oder ist dieser Dienest zur Zeit tatsächlich defekt, oder mach ich da noch etwas falsch ?
88 Antworten
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 22. Februar 2022 um 21:04:03 Uhr:
@avento16 :
Ich füge hier ein Foto aus der App ein bezüglich der Routen. Was ich aktiviert habe sind Meide-Optionen.
Ich sehe in der App bei mir keine Möglichkeit die Routenoptionen einzustellen und zu senden?
Da fällt mir jetzt ein: bei meinem früheren GLC war das auch nicht so umfangreich. Kann es an den Ausstattungen des Fahrzeugs liegen? So sieht schon die Grundmaske aus:
Oder an den freigeschalten Diensten??? Da bin ich jetzt überfragt.
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 22. Februar 2022 um 21:34:36 Uhr:
Da fällt mir jetzt ein: bei meinem früheren GLC war das auch nicht so umfangreich. Kann es an den Ausstattungen des Fahrzeugs liegen? So sieht schon die Grundmaske aus:
Oder an den freigeschalten Diensten??? Da bin ich jetzt überfragt.
Ja, danke. So sieht es bei mir aus. Wusste nicht, dass es Unterschiede bei gleichen vorhandenen Komponenten gibt. Pano habe ich nicht, aber Navi und MBUX.
Da es sich bei mir um ein Vorführwagen handelt, war alles schon für 3 Jahre freigeschaltet. Danach muss ich, wenn ich das möchte, einige Sachen verlängern. Das kann man sich in der Mercedes Store App anzeigen lassen. Die App laden, FIN eingeben und prüfen was möglich ist und was man haben möchte. Ich brauchte wegen den bereits vorhandenen Möglichkeiten mir nur das Fahrtenbuch mit extra App dazubuchen
Ähnliche Themen
So, es geschehen noch Zeichen und Wunder, seit heute scheint das mit dem manuellen Kartenupdate zu funktionieren. Rückmeldungen vom Service gab's übrigens keine. Was jetzt zum Funktionieren geführt hat, bzw. es vorher verhindert hat, kann ich desswegen auch leider nicht sagen.
Kurzes Feedback. Habe heute morgen die Diensteseite auf mercedes.me geöffnet. Die Fehlermeldung "Dienst nicht verfügbar" ist verschwunden und ich bin nach 2 Monaten in der Lage zumindest manuell 30GB Karten herunterzuladen.
Auto-Update über OTA funktioniert nach wie vor nicht. Das Problem welches ich und @ulf_l urpsrünglich beschrieben hatten scheint damit zumindest als Behelfs Lösung behoben...
Grüße 🙂
Zitat:
@PlatinCH schrieb am 9. Februar 2022 um 21:27:58 Uhr:
Heute habe ich die Kartenupdates eingespielt. Jetzt hab ich gar keine Navigation mehr. Die Kartendaten stimmen nicht mit der Systemversion überein, so die Meldung. Toll gemacht Mercedes.Werde es morgen nochmals versuchen. Ansonsten muss der Händler ran....
Hallo, wie lange hat denn bei Dir die "Selbstreparatur" gedauert ? Ich stehe nach Update auf 17.0 vor dem gleichen Problem. Allerdings hatte ich Alles in einem Rutsch gemacht.
Zitat:
Zitat:
@PlatinCH schrieb am 9. Februar 2022 um 21:27:58 Uhr:
Heute habe ich die Kartenupdates eingespielt. Jetzt hab ich gar keine Navigation mehr. Die Kartendaten stimmen nicht mit der Systemversion überein, so die Meldung. Toll gemacht Mercedes.Werde es morgen nochmals versuchen. Ansonsten muss der Händler ran....
Hallo, wie lange hat denn bei Dir die "Selbstreparatur" gedauert ? Ich stehe nach Update auf 17.0 vor dem gleichen Problem. Allerdings hatte ich Alles in einem Rutsch gemacht.
Ich hatte noch 2-3 Ländergruppen offen und als ich die eingespielt hatte, lief es wieder.
Gleiches Problem beim update auf Version 17.0. Die Navigation funktioniert für ein paar Sekunden solange noch keine Online-Verbindung besteht, dann kommt die Meldung und das Navi ist tot. Die Mercedes-Hotline hat keine Ahnung. Ich sollte zum Händler gehen. Dieser hat leider scheinbar auch keine Ahnung. Wie ich in anderen Beiträgen entnehmen konnte, kann es passieren, dass der Händler mühsam das komplette Navi neu aufsetzt. Bei mir war dann „Zypern“ die Rettung. Also irgendein manuelles Kartenupdate, das man sich noch herunterladen kann. Von daher meine Empfehlung, nie alle verfügbaren Karten auf einmal versuchen upzudaten, sonst ist der Zugriff auf Kartenupdates passé,
Trotzdem dürfte es nicht sein, dass Mercedes derart fehlerbehaftete Software/Dienste in die Welt setzt. Mein Vertrauen in die MBUX-Navigation ist ohnehin etwas gestört. Ich habe jetzt in den 2 Monaten in denen ich das Fahrzeug fahre, bereits die abenteuerlichsten Navigationen erlebt. Vorher hatte ich das große Navi von VAG, welches ebenfalls mit „Here“ Kartendaten sowie „tomtom“-online-Verkehrsdaten, arbeitet. Auf das war meistens Verlass. Also auch hier meine Vermutung, dass die Mercedes-Software/Algorithmen fehlerhaft sind.
Termin beim Händler gemacht. Für Alle, die es versuchen wollen, ein Rücksetzten auf Werkseinstellung vom MBUX bringt für diesen Fall genau gar nichts. Mal schaun, was da wieder raus kommt.
Das Auto selber paßt ja eigentlich, aber das rund herum ist so dermaßen enttäuschend, dass ich meinen Wechsel zu Mercedes langsam aber sicher zu tiefst bereue.
Zitat:
@ulf_l schrieb am 3. März 2022 um 16:34:37 Uhr:
Termin beim Händler gemacht. Für Alle, die es versuchen wollen, ein Rücksetzten auf Werkseinstellung vom MBUX bringt für diesen Fall genau gar nichts. Mal schaun, was da wieder raus kommt.
Das Auto selber paßt ja eigentlich, aber das rund herum ist so dermaßen enttäuschend, dass ich meinen Wechsel zu Mercedes langsam aber sicher zu tiefst bereue.
Wirklich seltsam. Ich habe die Karten denke ich ähnlich durchlaufen lassen. Musste allerdings Balkan rauslassen, da der Stick nur 32GB groß war. Beim zweiten Lauf habe ich diese dann nachgepatched. Bisher absolut ohne Probleme.
Scheint wirklich daran zu liegen, dass du in einem Rutsch geupdated hast? Kann deine Enttäuschung bzgl. Mercedes absolut nachvollziehen. Support ist schlichtweg in die Richtung nicht vorhanden.
Bis heute hat sich keiner wirklich mit dem Problem auseinandergesetzt...
Hoffe du hast Glück in der Werkstatt. Man hätte meinen können, dass das Navi-Drama zumindest in die Richtung ein Ende hat.
Kann mir jemand sagen, wo ich im Online Portal die Möglichkeit finde, das Kartenmaterial manuell zu installieren. Hab das das letzte Mal hier gemacht und dann mit dem Manager auf den USB Stick gepackt.
Ich finde aber online nirgends die Möglichkeit, unter „Mein Dashboard“ sehe ich keine Möglichkeit dafür. Und das How to aus dem Forum scheint veraltet zu sein, so war es früher, aber heute sind die Menüs doch völlig anders…
Bin euch für Hilfe dankbar…
EDIT (und Antwort auf meine eigene Frage für die Nachwelt 🙂:
Mein Dashboard—> Meine Digitalen Extras —> Online Kartenupdate
Hallo,
ich habe gerade über den Stick das Update V 19.0 gemacht, ganz bis zum Ende, und auch das System neu gestartet (wie gewünscht).
Trotzdem zeigt das MBUX die Kartenversion V 18 an. Ist das OK so, oder woran liegt das? Weiß da jemand, warum das so ist?
Ich freue mich auf euer Antwort und wünsche einen "schönen Vatertag" (für die Väter).