keine Leistung, Sonntagsauto

Opel Astra F

Hallo,
mein Auto:
Astra F-CC, 1,6l,75 PS, BJ 97, 51tkm

Ich habe mir einen "neuen" Astra gekauft,
der nur wenig gefahren wurde(1.000km/Jahr).
War wohl ein Sonntagsauto mit dem selten gefahren wurde.

Da ich davor den gleichen Astra hatte (auch Motor),
habe ich einen guten Leistungsvergleich
und ich muss feststellen, da geht weniger wie bei meinem alten.
Ich habe ihn auch schon auf der Autobahn richtig gedappt,
aber hat nicht so viel geholfen, hab nur 170 geschafft,
mit meinem alten, hab ich an selber stelle meinen "rekord" von 210 aufgestellt.
Habe die selben Reifen drauf.

Warum habe ich keine Leistung?

Kann mir jemand helfen?

27 Antworten

Sehr gute Idee: Heißluftfön und Benzinfilter 😉

Nee, gaaaanz vorsichtig mit nem abgerundeten Schraubendreher oder so die Schläuche lösen, das ist kein Problem!

Und: !Ja, wenn kein Sprit ankommt, dann kann der Motor auch keine Leistung entfalten. Außerdem, wie schon gesagt, sollte man den eh mal wechseln, kostet ja nix und man kanns selber machen!! Die Benzinpumpe wirds auch dankenb

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wie lange fährste den jetzt schon? Wenn der so richtig eingegammelt war, braucht der viiiiieeel "Liebe" auf der Autobahn, das geht net von jetzt auf gleich

Ich fahre ihn erst seit 2 Wochen und auch nur 1000 km,

mein Bruder meinte es müsste mal richtig Gas geben, war bis jetzt nur EIMmal.

Bis da hin bin ich höchstens 120 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Queequec


Sehr gute Idee: Heißluftfön und Benzinfilter 😉

recht haste .... 😁 also schnell wieder vergessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von jwe85


...mal davon abgesehen, solltest du die 210 nicht als Maßstab nehmen 😉

Du wirst dich wundern, aber laut Fahrzeugschein fährt der auch nur 170...

Wenn er von dir vernünftig eingefahren wird (einmal ne halbe stunde vollgas reicht nicht), dann wird der auch seine 180-185 laut Tacho schaffen...

Ja ich weis, aber dass jedes Auto BERG RUNTER schneller fährt ist auch klar.

Ich hab ja auch von meinem absoluten Reckord gesprochen.

Nächstes mal lass ich mir die Geschwindigkeit vom Navi bestätigen.

Ähnliche Themen

Re: Re: keine Leistung, Sonntagsauto

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal_S


wie viel km hat der dann nach ca 10 jahren auf der uhr? 10tausend?
oder hattest du dich verschrieben? denn tausend km im jahr sind ja noch nichmal 3 tankfüllungen bei dem astra 😉 😁

In den letzten 5 Jahren wurde er immer nur 1000/Jahr gefahren,

den Rest hat er davor draufbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von benny09


Hallo letzfetz ,

hab auch so ein Einen mal bekommen. Alle erzählen Dir was dazu.
Aber :
Der Wagen ist unbekannt, evtl. schlecht eingefahren. Also
1. nicht Vollgas auf die autobahn. Gut ist 80 -110 .
2. am besten ist Landstrasse.
3. keine leichtlauf öko oder 0- Öle nutzen.
4. Mindestens 1-2 000 km vorsichtig fahren.
Bedenke: kein Schlaumeier wird Dir den zerbrazelten Motor oder die Folgeschäden ersetzen.

Freuen, wenn sich der Motor einläuft und immer schneller wird.

Bis dann

benny

Danke für deine Tipps habe ihn seit 2 Wochen und bin 1000 km damit gefahren.

Also soviel wie sonst im einem „Lebens-Jahr“ meines Astras.

Ja ich fahre nicht soo schnell, fahre nur 110. Habe noch keinen Ölwechsel gemacht,

wird ich aber noch machen mit „normalem“ 15W-40.

Ja, hast recht.

thx

10W40 würd ich ihm mindestens gönnen, nen gutes 5W40 wird auch nicht schaden, ist bei dem Motor aber wahrscheinlich nicht notwendig.

jau ich würd auch zu 10w40 greifen! geb ich meinem motor auch immer!

Zitat:

225000km und schnurrt wien kätzchen :-)

mein "alter astra" hatte 230tkm drauf, hat allerdings leicht ausgeschlagene Kolben gehabt und dadurch bissle "getackert". Er würd ja immernoch fahren, wär da nicht meine "Begegnung" mit nem Baum gewesen. Ja ich werde langsamer fahren. *schwör* Mein neuer hat ABS. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von abymc


ähm 210 mit 75ps?? find ich doch schon sehr seltsam! 170 passen zu deinem astra! ich hab 90ps und der ist auf jeden fall eingefahren und mit dem krieg ich mit bißchen glück 190 hin aber sonst gute 180 und das bei 261 tkm! das höchste war 194 und der gleiche wert stand auch aufm navi drauf und eingetragen isser mit 178... ich glaub nicht das die 75ps maschine sone leistung bringt um deine auto auf 210 zu beschleunigen!!! tacho hat bestimmt gesponnen!

tut mir leid,d das hört sich jetzt sop negativ an aber ich kanns mir einfach net vorstellen!

aber pass auf dein motor auf verheiz den nicht sofort wenn der wenig gefahren wurde... kannst am besten drehzahlfreudig (aber auch nciht übertreiben) undadabei aber keine vollgas so dass er sich erstma dran "gewöhnt"... dann packste auch meine kmleistung... so ich geh pennen tschüss

Jep 210 mit 75 PS. Mit einem Astra Cabrio des den 2.0 l hat und 115 PS bin ich bis jetzt auch "nur" 200 gefahren. Vielleicht ist da des Tacho genauer, wer weis. Müsste damit grad mal an meinen "steilhang" fahren und dort testen, wie schnell es Berg runter läuft. Ist ja bald Sommer, da werd ichs nachholen. MIT NAVI Bestätigung. 🙂

UND Co-Pilot, der Navi und Tacho mit ner Digi-Cam Abfotografiert.

Fotos folgen...
von meinem Astra cc in ca 2 wo und 1000 km.
vom Cabrio in ner Woche wenns April ist und mind. 15°C hat.
😉

Ja ich fahr ich vorsichtig ein.
War nur eine einmalige Sachen von meinem Bruder der unbedingt rumheizen musste.

Danke für deinen Ratschlag

Zitat:

Original geschrieben von Queequec


Schau dir mal den Motor von innen an (Ölkohle, Ölschlamm,...) Wenn der so wenig gefahren wurde, dann muss der erstmal gereinigt werden, gibt ja mehrere Mittelchen, rein ins Öl und dann nach einigen Kilometern Dauerfahrt das Öl wechseln. Das bring bei solchen Wagen meist sehr viel!!!

Ansonsten solltest du bei einem solchen Wagen als aller erstes die Zündkerzen wechseln, die können ja nicht mehr präzise zünden, du hast also wegen Zündaussetzern weniger Leistung!!!

Dann wäre da noch der Luftfilter, ist bestimmt noch nie getauscht worden und schon halb vergammelt...

UND: Den Benzinfilter tauschen!!!! Der ist auf jeden Fall zusammengefallen und du schredderst dir mit jedem Kilometer die Benzinpumpe, weil die ständig auf vollen Touren dagegen an läuft! (Und es kommt trotzdem kaum Sprit an)

Achso: Der Astra schafft gut gepflegt und eingefahren wirklich 210 auf dem Tacho, was ungefähr 185-190 km/h Realgeschwindigkeit entspricht!!!

@ Queequec

Die Inspektionen wurden so ca. „Jährlich“ gemacht, nur deswegen weis ich, dass er in den letzen 5 Jahren nur 1000 km/Jahr gefahren wurde. Ok, Die letzte ist schon etwas länger her.

Hm… Ok, ich schau nach…

Ja, des mit den Öl-Additiven ist ne gute Idee,
da werd ich mal nach was passendem suchen.
Doch Zündkerzen und Luftfilter werden bestimmt bei den Inspektionen geprüft worden sein. Hoff ich doch…
Hm… Ok, ich überprüf es…

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ja geil!

Ich hab 50PS mehr und 204 im Schein stehn...^^

-->Ich würd erstmal alle Filter checken, Benzinfilter neu... Kerzen, und Verteilerkappe checken, Zündzeitpunkt wenn C16NZ prüfen...

Aber Berg ab fährt er nicht nur 204, oder? 🙂

Werd ich machen...

Mit Schrecken habe ich mein Inspektionsheft durchgeblättert….

Inpektionsübersicht:

Erstzulassung:03.01.97

1. Jahresinspektion : 22.12.97 KM-Stand: 12 500 = 12 500
2.Jahresinspektion : 17.12.98 KM-Stand: 23 300 = 10 800
3.Jahresinspektion : 04.12.00 KM-Stand: 24 947 = 1 647
in 2 JAHREN !! - war vielleicht stillgelegt
4.Jahresinspektion : 30.11.01 KM-Stand: 29 000 = 4 053
5.Jahresinspektion : 05.12.02 KM-Stand: 32 826 = 3 826
6.Jahresinspektion : 28.10.03 KM-Stand: 35 915 = 3 089
7.Jahresinspektion : 23.11.04 KM-Stand: 39 917 = 4 002

beim Kauf am 08.03.07 Km-Stand 51 800 = 11 883 km in 2 Jahren und 3 Monaten
also kommt des auch so ungefähr hin mit den 5 000 km / Jahr

http://garaz.autorevue.cz/images/smiles/eusa_think.gif

Deine Antwort
Ähnliche Themen