keine leistung mehr..

Audi TT 8N

grüß euch! =]
ich hab keine ahnung was ich machen soll..
mein suv war kaputt (schnattergeräusch) das hab ich jez erneuert!
jez passt wieder alles außer das ich keine leistung mehr hab.. ich hab gestoppt.. von 0 auf 100 12 sek? is ja nicht normal
dann hab ich is kaputte wieder probiert und ea is normal gegangen..
hats da was mitn unterdruck oder kA.. fehlerspeicher is leer

28 Antworten

kann mir keiner helfen??

was denkste wo es dran liegen könnte? du hast dir die frage doch selber beantwortet..
altes suv = ok neues = geht nicht mehr...
hast gewiss kein originalteil genommen oder? wenn doch reklamieren.. wenn nicht haste das neue falsch eingebaut oder hast ein komplett falsches gekauft

nein ich hab mir ein originales gekauft!
das was ich brauche laut der audi werkstatt
06A 145 710 N hatte ich drin
06A 145 710 P hab ich jez

also doch nicht das selbe beauteil

Ähnliche Themen

Das "N"-Ventil hätte es aber auch noch gegeben.
Warum hast du das nicht genommen, wenn es vorher auch verbaut war?

Wurde vielleicht beim Einbau irgendein Schlauch nicht richtig befestigt?

nein ich weiß nicht ? ich hab eam das teil in die hand gedrückt ea hat das eingegeben und bestellt..
am nächstn tag hab ichs mia abgeholt hab eam gefragt ob das egal is wegen dem P und ea meinte ja das wäre das selbe nua ein neueres ?
ich weiß nicht gibts da einen unterschied zwischen denen ?

Hallo,
das “P” ist ja das super duper Racing Ventil aus dem RS6 äh ich meine Seat Alhambra. Es hat wohl eine weichere Feder und kann nicht so viel Ladedruck halten.

Was für einen Motor hast du denn überhaupt? 150, 180, 225 PS Geschippt oder Serie?

Ich würde einfach noch mal ein “N” besorgen und einbauen.

MFG 1781 ccm

Eigentlich ist die Nummer maßgeblich, und der Buchstabe gibt die "Entwicklungsstufe" vor.

Sprich xxx xxx xxx A ist der Ursprung des Bauteils, und in "xxx xxx xxx D" wäre z. B. die dritte Entwicklung/Neuerung geflossen.

Klar mag es sein, dass "xxx xxx xxx P" vom Seat Sowieso ist, jedoch wenn die Nummer gleich ist, sollte es funktionieren.

Aus dem VW-Hause:
" Bei Material- oder Konstruktionsänderung erhalten Ersatzteile, die gegen ihre vorherige Ausführung nicht austauschbar sind, hinter der Teile-Nummer einen bzw. zwei Buchstaben. Die Häufigkeit der Änderungen wird durch die alphabetische Reihenfolge der Buchstaben erläutert."

Alles klar...😉

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Eigentlich ist die Nummer maßgeblich, und der Buchstabe gibt die "Entwicklungsstufe" vor.

Sprich xxx xxx xxx A ist der Ursprung des Bauteils, und in "xxx xxx xxx D" wäre z. B. die dritte Entwicklung/Neuerung geflossen.

Klar mag es sein, dass "xxx xxx xxx P" vom Seat Sowieso ist, jedoch wenn die Nummer gleich ist, sollte es funktionieren.

Aus dem VW-Hause:
" Bei Material- oder Konstruktionsänderung erhalten Ersatzteile, die gegen ihre vorherige Ausführung nicht austauschbar sind, hinter der Teile-Nummer einen bzw. zwei Buchstaben. Die Häufigkeit der Änderungen wird durch die alphabetische Reihenfolge der Buchstaben erläutert."

Alles klar...😉

Hallo,

bei mir wurde vor 4 Wochen auf Verdacht das N75 getauscht.
Ausgebaut wurde ein N75 mit Kennung "F" und eingebaut eines mit "E"
Laut deiner Beschreibung oben hätten die mir dann ein älteres Teil eingebaut😕
Kann ich jetzt nicht wirklich glauben, da das "F" seit Anfang an in meinem BAM verbaut war.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Ausgebaut wurde ein N75 mit Kennung "F" und eingebaut eines mit "E"
Laut deiner Beschreibung oben hätten die mir dann ein älteres Teil eingebaut😕
Kann ich jetzt nicht wirklich glauben, da das "F" seit Anfang an in meinem BAM verbaut war.

Schau mal auf die Nummer vor dem Buchstaben. Die ist mit Sicherheit verschieden:

Alt: 058 906 283

F

Neu: 06A 906 283

E

You see?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von KA-Flo



Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Ausgebaut wurde ein N75 mit Kennung "F" und eingebaut eines mit "E"
Laut deiner Beschreibung oben hätten die mir dann ein älteres Teil eingebaut😕
Kann ich jetzt nicht wirklich glauben, da das "F" seit Anfang an in meinem BAM verbaut war.
Schau mal auf die Nummer vor dem Buchstaben. Die ist mit Sicherheit verschieden:
Alt: 058 906 283 F
Neu: 06A 906 283 E

You see?! 😉

Jep, hast Recht😰

Gruß
Tom

ich hab den ajq motor ungechipt!!
hmm wenn das teil echt falsch wäre was mach ich jez mit dem? wieda ein neues kaufen und schaun das es ja das N ventil is?

Zitat:

Original geschrieben von mb.1


ich hab den ajq motor ungechipt!!
hmm wenn das teil echt falsch wäre was mach ich jez mit dem? wieda ein neues kaufen und schaun das es ja das N ventil is?

Da du es direkt beim 😉 gekauft hast, würde ich es dort reklamieren, bzw. dich dort mal erkundigen ob dieses potentiell falsche Teil den Fehler überhaupt verursachen kann. Vielleicht liegt die Ursache doch woanders.

Vielleicht hilft ja auch ein MSG-Reset? Vielleicht hat sich das MSG ja auch auf das alte, defekte Ventil eingestellt oder so?

Gruß (vom wild ratenden) Don 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen