keine leistung mehr..

Audi TT 8N

grüß euch! =]
ich hab keine ahnung was ich machen soll..
mein suv war kaputt (schnattergeräusch) das hab ich jez erneuert!
jez passt wieder alles außer das ich keine leistung mehr hab.. ich hab gestoppt.. von 0 auf 100 12 sek? is ja nicht normal
dann hab ich is kaputte wieder probiert und ea is normal gegangen..
hats da was mitn unterdruck oder kA.. fehlerspeicher is leer

28 Antworten

glaube nicht das es am Orginal SUV liegt...

Habe bei meinem TT schon alle möglichen Orginal SUVs gehabt... auch das N und das P!
Und da merkt man absolut keinen unterschied in der maximalleistung!!! Jedoch kommt mir es so vor als wäre die Beschleunigung beim P etwas (wenn auch nur marginal) weicher!

Ich schätze ehr das bei dir irgend ein schlauch undicht ist... Nicht das ein schlauch vorher schon porös war und durch das ausbauen des alten SUV nen Riss entstanden ist!

Auch könnte das N75 defekt sein. Haste mal durchgemessen bzw. mit VAG COM ne Stellglieddiagnose gemacht obs noch klickt?

ich hab schon ein reset gemacht batterie ab 10mins gewartet und dann bin ich 60km gefahn und es hat sich nichts geändert!
dann hab ich das alte wieda einbebaut und ea war wieda voll da..
ich vastehs nicht..
ich schau nochmal ob alles dicht is.. nua eines vasteh ich ned wenn das kaputte einen riss hat in da manschette fahrt der kolben dann überhaupt zurück?
dann muss beim neuen iwas mitn unterduck sein dasa ma des teil ned reindrückt.. und so ma an stau bildet oda vatu ich mich da bissi?

Hallo,
kannst dein neues SUV ja mal so wie auf der Seite von TT-Eifel beschreiben testen, dass was da mit der Vakuumpumpe gemacht wird, geht auch wenn man mit dem Mund dranne saugt.

Vielleicht auch mal in die großen Anschlüsse vom SUV reinpusten und gucken ob sie zueinander evtl. Durchgang haben.

MFG 1781 ccm

habe ich auch schon gemacht das geht einwandfrei!

Ähnliche Themen

einen unterschied in der fahrleistung gibt es zwischen dem N und P ventil nicht. hatte beide verbaut und mit vag-com mehrmals beschleunigungswerte mitgeschrieben.
genauso gibt es keinen unterschied im alten zum neuen n75.. beide amchen genau das was das MSG sagt...

ich kann mir nicht vorstellen dass du ein neues ventil einbaust, der motor bald doppelt so lange auf 100 braucht und das MSG dies nocht bemerken soll... wielange fährste denn mit dem "neuen defekten" ventil? lass das mal min 20 km drin, fahre so wie immer und dann wird dir das MSG auch was sagen können

wenn du in das MSG reinschauen kannst kannst bestimmt auch werte anschauen oder? schreibt doch mal den soll zu ist ladedruck mit. da kanns du dann sehen mit wieviel bzw ob der motor mit ladedruck läuft.

ich hab das ventil eingebaut und bin mal eine runde gefahren das ist mit dann gleich aufgefallen.
dann hab ich ein msg reset gemacht und bin 60km gefahn und es hat sich nichts geändert! ich hab auch keinen fehler im fehlerspeicher.. das is ua nervig
es sind aber leider12sek auf 100 da kann ich noch so oft stoppen
ja ohke werd ich mal machen! dankeschön

so jez hab ich mia is richtig N ventil gekauft und es is noch imma is selbe.. ich packs des ned
de kistn macht mi no fertig mit meine jungen 20 jahren

Na jetzt müssen wir der Sache wohl doch mal richtig auf den Grund gehen:
Also SUV und N75 sind ja deiner Aussage nach nicht.

Läuft der Wagen rund und auf allen Zylindern? Fehlerspeicher ist leer?
Schläuche im Motorraum sind dicht? Kein Zischen oder so? Lader macht auch keine komischen Geräusche?

Vielleicht sind ja die Bremsen fest und gehen nicht mehr richtig auf? Erscheint mir zwar unwahrscheinlich, aber wer weiß?
Bremsscheiben sind nicht blau angelaufen, oder?

Vielleicht liegts auch am Gaspedal? E-Gas haben doch alle 8N, oder? Evtl. ist ja dein Gaspedal defekt? Allerdings auch eher unwahrscheinlich. Oder der Auspuff ist dicht? Wie siehts denn mit der Benzinpumpe, dem Benzinfilter und Co aus? Vielleicht kommt ja auch zu wenig Sprit an?

Sonst noch jemand Ideen?

Gruß Don

Guter Don,
damit das Thema nicht in alle Richtungen ausschweift.
Der TE hat doch gleich in seinem ersten Post geschrieben, dass wenn er das alte Schnatterteil wieder verbaut, der Wagen wieder normal läuft!! Also nicht so weit entfernt suchen.

Gruß

ja genau ich hab nachn N ventil wieda is kaputte eingebaut und ja was soll i sagen wie schmidts katze rennta..
ich hab awa keine ahnung wieso.. ich kann mia nua iwie voastelln das vl was mitn unterdruck is das ventil imma offn oda zu is kA ?
weil was kanns sonst sein wenn das kaputte drin is macht ja das ventil ned gscheit auf durchn riss was hat oda?
nja am stand tuta nicht richtig rund laufen so zwischen 830 und 870 läufta da weiß ich auch ned wieso.. fehlerspeicher is leer!

lg

omg bitte schreib deutlicher .. wer solln das gestammel verstehen?

oh sry das vergess ich oft ich schreib meist immer so wie ich rede!

ich hab das N ventil verbaut und es war gleich wie das beim P ventil.. keine leistung! dann hab ich wiedermal is kaputte eingebaut und es is ganz normal gegangen!
ich hab aber keine ahnung wieso das so ist ich kann mir nur voastelln das was mitn unterdruck ist? das das ventil immer offen oder zu is und dadurch keine leistung hat?
was kanns denn sonst sein? wenn das kaputte drin ist macht ja das ventil ned gscheit auf durch den riss was es hat oder?
und am stand tut der motor nicht richtig rund laufen so zwischen 830 und 870u/min schwankt der immer
da weiß ich auch ned wieso.. fehlerspeicher is wie immer leer

mmh das kann nicht sein... er kann nicht unrund laufen und das nicht bemerken... sry aber ich habe kA.. ohne fehlercode bin ich zumindest was ferndiagnose angeht am ende...
ab in die werkstatt und nen kostenvoranschlag machen lassen

tut er aber leider..
es gibt eh ein paar therds zum ajq motor die ruckln
ich mein es ist nicht so schlimm awa normal ist es auch nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen