keine leistung mehr
Hallo,
mein Mondeo TDCI 130 PS Bj 2002 hat keine Leistung mehr.,
Bin soeben von einem Ausflug zurück gekommen... auf der Autobahn leif er wie immer... dann Plötzlich keine Leistung mehr... max. 120 im 5 Gang... ein Berg, dann nur noch im 3ten und mit 60 hoch.
Leider dreht er nicht höher wie 2500u/min und fänggt dann auch an zu stottern, kein Turbo einsatz... Die Injektoren wurden von 30000km neugemacht.
AGR ist abklemt... hab es mal frei gemacht und er ist jetzt unendlich am Rußen...
Hab mal den ADAC angerufen...
Hat einer von Euch eine Ahnung was es sein könnte... ist ist im Serive Menue kein Fehler abgelegt und auch keine Fehlermeldung im Cockpit.
Gruß
Epex
20 Antworten
Hi schildere mir das Problem genau dann kann mein Freund und Inhaber *** entfernt ***
wirklich helfen eine faire menschliche Werkstadt gebe bescheid . mfg t.
edit by Johnes
Bitte keine Namen zu befreundeten Firmen!
Das hat immer den faden Beigeschmack von Schleich-Werbung und ist lt. NuB nicht erwünscht!
Hallo,
nochmal, der Turbo hat einen Lagerschaden und dadurch wird Öl verbrand...
Hab och eine Frage an euch...
einen neuen bei Ford kostet 1500 €uro
im freien Handel, neu 1000-1200 €uro
und einen Instandgesetzten kostet 500-700€uro
Die Frage ist, was für ein NAchteil geh ich mit einem Instandgesetzten ein, wo alle Teile Fachmänisch gewechselt und ausgewuchtet wurden. Wenn dieser 100.000km hält bin cih eigentlich zufrieden...
Der vom ADAC meinte, er hätte auch so einen neulich bei einem Bekannten verbaut... und in einem Forum sagt jemand, kauf dir blos keinen Instandgesetzten....
Ein gut instand gesetztes Bauteil mit Gewährleistung, ist kaum schlechter als ein Neuteil. (Wichtig: auf min. 12 Monate Gewährleistung achten!!)
Einige Motoraufbereiter, setzen auch deinen Turbo instand! Lass dir ggf. mal ein Angebot machen. Wenn nur die Lagerung im Eimer ist, sollte das locker nochmal die Hälfte eines ganzen instand gesetzten Turbos kosten.
MfG
Wie sieht es eigentlich aus, muss der Ladeluftkühler und Leitungen ebenfalls wegen Spähne erneuert werden?
Was ist noch zu beachten? oder werden die Spähne durch den ÖL Filter ausgefiltert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ein gut instand gesetztes Bauteil mit Gewährleistung, ist kaum schlechter als ein Neuteil. (Wichtig: auf min. 12 Monate Gewährleistung achten!!)Einige Motoraufbereiter, setzen auch deinen Turbo instand! Lass dir ggf. mal ein Angebot machen. Wenn nur die Lagerung im Eimer ist, sollte das locker nochmal die Hälfte eines ganzen instand gesetzten Turbos kosten.
MfG
Das Teil was ich jetzt habe kostet 520 Euro inkl 12 Monate Garantie, diese gilt aber nur, wenn ich eine Rechnung von einer Werkstatt vorlege.
Dürfte Morgen oder am Dotag kommen, hab noch Dichtungen etc. dazu genommen für 30 Tacken...
Hallo,
hab jetzt neue Info´s.... und zwar hab ich auch kein Kat mehr, dieser ist komplett leer und der Auspuff ist voll mit diesen Teilen.
Hätte dies nicht auch bei einer Abgasuntersuchung auffallen müssen?