Keine Leistung, Leerlauf sehr niedrige Drehzahl

Opel Corsa D

Der Motor XEP 1.2 hat keine Leistung und sehr niedriger Leerlauf

78 Antworten

Könnte es auch das AGR Ventil sein?

@Veltum

Anders mal gefragt.
Hast du denn immer noch Fehlzündungen??
Wäre nicht ausgeschlossen das dein Bosch Zündmodul eine Macke trotzdem hat.

Von wo kommst du denn ?
Vielleicht findet sich hier jemand aus deiner Nähe mit etwas Fachwissen... ist ja furchtbar zu sehen wie du immer auf "Gut-Glück" Sachen tauschst...

Kann...

Gegenfrage: Was kam den bei deiner Kraftstoffseitigen Suche raus?

Ähnliche Themen

Ich bin mittlerweile der Überzeugung, daß das AGR Ventil die Ursache ist. Werde es morgen wechseln. Wenn es das nicht ist, bleibt ja nur noch die Kraftstoffseite übrig. Hatte früher immer wertvolle Tips hier im Forum bekommen. Das war aber immer nur dann der Fall, wenn jemand genau das gleiche Problem hatte und Ursache kannte.

Habe heute das neue AGR Ventil eingebaut. Jetzt läuft er wieder sehr gut!

Habe mich leider etwas zu früh gefreut. An der geht im Leerlauf, der immer noch nach ein paar Kilometer niedrig wird, die MKL an . Erst das Motorzeichen, dann das Werkstattzeichen. Wenn ich den Motor ausmache und wieder an ist wieder aus.

... und welcher fehlercode ist es dann ?

dabei fällt mir ein, ich sollte den fehlercode auch mal wieder checken

have a nice day

100€ = Prüfstand...
Die sagen dir ob er zu Fett/Mager läuft... also ob etwas mit Luft/Benzin nicht stimmt o.ä. ..... ansonsten würde ich die ECU mal einschicken und kontrollieren lassen... kann ja nicht sein, dass es immer und immer wieder nach einer Zeit zurück kommt...

Was willst du sonst noch machen ?
Kannst noch willkürlich alle Sicherungen tauschen...
Und dann geht's auch dem Ende hinzu... was soll es sonst sein...

Bin zur Zeit auch ziemlich ratlos!
Habe morgen einen Termin beim FOH.

Der Fehlercode ist immer noch P0304 und P0300 (Zündaussetzer 4. und beliebiger Zylinder).
MKL leuchtet wenn der Motor warm ist und im Leerlauf läuft (Drehzahl relativ niedrig). Habe hier im Forum gelesen, dass jemand das gleiche Problem hatte aber ohne MKL. Er berichtete, dass er 5 Jahre und 60.000 km damit gefahren sei, aber die Ursache auch nicht gefunden hatte.

Du suchst ja nicht mal...

Düsen mal ausgebaut und Spritzbild kontrolliert?

Zündfunken kontrolliert?
Ach Nee - kannst du ja ausschließen. Hatte ich vergessen.

Ist vielleicht besser wenn du in eine Werkstatt fährst.

Zitat:

@Veltum schrieb am 30. September 2020 um 16:01:10 Uhr:


Der Fehlercode ist immer noch P0304 und P0300 (Zündaussetzer 4. und beliebiger Zylinder).
MKL leuchtet wenn der Motor warm ist und im Leerlauf läuft (Drehzahl relativ niedrig). Habe hier im Forum gelesen, dass jemand das gleiche Problem hatte aber ohne MKL. Er berichtete, dass er 5 Jahre und 60.000 km damit gefahren sei, aber die Ursache auch nicht gefunden hatte.

@Veltum

P0300 ist nicht beliebiger Zylinder sondern Zündmodul!!
Es würde mich nicht wundern wenn dein neues Bosch Zündmodul schon defekt ist.
Wärst nicht der erstes dem das passiert.
Mach mal eine Kompressionsmessung.

Zündmodul kann es nicht sein! Es ist auf jeden Fall Betriebstemperatur abhängig. Wenn der Motor warm wird, sackt die Leerlaufdrehzahl ab und es gibt Fehlzündungen. Bin morgen in der Opelwerkstatt. Bin gespannt, was die sagen.

... die richtigen zündkerzen erwischt? (Hint: Wärmeleitwert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen