Keine Leistung, Leerlauf sehr niedrige Drehzahl

Opel Corsa D

Der Motor XEP 1.2 hat keine Leistung und sehr niedriger Leerlauf

78 Antworten

Zuviel/Wenig Luft... bzw. Benzin...
Unterschiedliches Öl... ggf. Additive...
Nicht jeder Motor ist 1:1 auf den mm identisch... die einen haben etwas mehr Power, die anderen etwas weniger... APAL seiner ist in dem Fall das sog. Perfekte Vorzeige Model... so "Perfekt" sind nicht viele... wenn es der LTS nicht sein sollte kannst du nur den Motor auseinander nehmen und alles begutachten... andererseits musst du mit der Drehzahl leben, empfindet jetzt hier niemand als unnormal... bzw. Zu wenig... wenn deiner btw. Bei 700-750 "unrund" läuft... was soll APAL dann bei ca. 630 sagen ? Müsste ja dann, demnach ja kurz vorm ausgehen sein...

hallo, kennt sich jemand damit aus ?

Corsa A cc c12nz ruckelt und geht aus

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

@we.corsa schrieb am 20. September 2020 um 12:07:45 Uhr:


hallo, kennt sich jemand damit aus ?

Corsa A cc c12nz ruckelt und geht aus

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Am besten mal im Corsa A Forum nachfragen.

Pauschal:
- Fehler Auslesen
- Kerzen prüfen/erneuern
- Zündspule prüfen/erneuern
- Live Überwachung -> genügend Luft/Kraftstoff

Ansonsten Werkstatt des Vertrauens aufsuchen wenn aus der A-Sektion keiner weiter weiß... LG

Leider hat der Wechsel des Lufttemperatursensors nichts gebracht. Ich habe jetzt erst einmal ein Diagnosegerät (Dongle) bestellt. Die MKL leuchtet nämlich noch.

Ähnliche Themen

Habe jetzt folgende Fehler ausgelesen:
P0304
P0390

Könnte am Kraftstoffdruck liegen durch einen verschmutzen Kraftstofffilter, das P0304 auftaucht.
Was für ein Zündmodul hast du denn gekauft, Hersteller??

Zündmodul ist von Bosch

Der 2. Fehler ist P0300 und nicht P0390.

@Veltum

Dann ist das neue Zündmodul auch hinüber.
Warum keins von Delphi gekauft??

https://www.daparto.de/.../gn1040112b1?...

Zündmodul schließe erstmal aus, da erst vor kurzem gewechselt. Kraftstofffilter ist mir nicht ganz klar bei P0304 und P0300.

Tja. Wenn du ein neues Zündmodul und neue Kerzen hast (den Zündfunken zu prüfen hatte ich ja schon geschrieben - hast du also sicher schon gemacht) dann würde ich mal die Kompression messen (lassen)

Der Motor wurde vor Kurzem auch schon gewechselt, weil ein Zylinder keine Kompression hatte. Also da gehe ich mal von aus, dass die Kompression in Ordnung ist.

Na. Wenn ja alles in Ordnung ist - was fragst du dann hier?

Wie hat mal ein schlauer Mensch gesagt?

Glauben heißt Nicht Wissen!

Edit:
Ich glaube fast du willst dir nicht helfen lassen.
Alles was auch nur im Geringsten mit Arbeit verbunden ist machst du nicht.
Zumindest kommt es bei mir so an. Stattdessen tauschst du wild Teile in der Hoffnung einen Treffer zu landen.

Wenn dein Motor „Neu“ ist heißt es noch lange nicht das er auch iO ist.
Wenn deine Zündleiste „Neu“ ist heißt es noch lange nicht das sie auch iO ist.
Dasselbe mit den Kerzen.

Aber - nehmen wir mal an du hast Funken und du hast Kompression. Was fehlt? Richtig Luft.
Ist deine Ansaugbrücke auch „Neu“ oder noch die alte?

AGR mal abgeklemmt?

@0950_APAL irgendwann ist alles getauscht... Generalüberholung 2020... so kann man sich auch was über sein Kfz aneignen... man sollte nur gucken, dass die Kosten nicht den Preis eines neuen Corsa D's übersteigen...

Leider ist nicht alles in Ordnung.
Es gibt die Fehlermeldung P0304 und P0300.
Luftseitig und zündseitig liegt wohl eher nicht das Problem. Deswegen werde mich jetzt auf die Kraftstoffseite konzentrieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen