Keine Leistung, Leerlauf sehr niedrige Drehzahl
Der Motor XEP 1.2 hat keine Leistung und sehr niedriger Leerlauf
78 Antworten
Gerade unter Wärme steigen manchmal aufgrund eines Defektes die Zündmodule aus.
War gerade bei Opel. Es war sehr frustrierend!
Der Spaß kostete 36,- ( nur Fehlerauslese). Fehlercode P0304 und P0300. Das gleiche hatte ich bereits selbst ausgelesen. Eine weitere Fehlersuche kostet 200,-/Stunde.
@VeltumZitat:
@Veltum schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:40:12 Uhr:
War gerade bei Opel. Es war sehr frustrierend!
Der Spaß kostete 36,- ( nur Fehlerauslese). Fehlercode P0304 und P0300. Das gleiche hatte ich bereits selbst ausgelesen. Eine weitere Fehlersuche kostet 200,-/Stunde.
Hast du was anderes erwartet??
Das hätte ich dir auch schon vorher sagen können.
Hilft mir jetzt auch nicht weiter!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veltum schrieb am 1. Oktober 2020 um 18:05:46 Uhr:
Hilft mir jetzt auch nicht weiter!!
Habe es dir doch schon geschrieben.
Gut möglich das dein neues Zündmodul schon eine Macke hat.
Auch wenn Bosch drauf steht, muss nicht heißen das es ein Original sondern eventuell eine Fälschung oder eben halt schon einen Defekt hat.
Freund von mir hatte mal ein neues Zündmodul das von Anfang an defekt war.
Nur mit der Bestätigung vom ADAC das es defekt ist, hat der Online Anbieter es zurück genommen.
Ich habe bisher immer nur Delphi eingebaut und bisher noch nie Probleme gehabt, wenn das alte Defekt war.
Durch Wechsel des Zündmoduls ist der Fehlercode P0304, P0300 nicht verschwunden.
Könnte das Steuergerät vielleicht die Ursache sein?
Was ist zu beachten wenn man ein gebrauchtes Steuergerät einbauen möchte. Reicht es wenn es zurück gesetzt wurde?
Zitat:
@Veltum schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:40:12 Uhr:
Eine weitere Fehlersuche kostet 200,-/Stunde.
Ich dachte wir wären hier im Opel Forum? Der Stundensatz klingt mehr nach Ferrari . . .
Zitat:
@Veltum schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:46:36 Uhr:
Durch Wechsel des Zündmoduls ist der Fehlercode P0304, P0300 nicht verschwunden.
Könnte das Steuergerät vielleicht die Ursache sein?
Was ist zu beachten wenn man ein gebrauchtes Steuergerät einbauen möchte. Reicht es wenn es zurück gesetzt wurde?
Du kannst also ausschliessen das dein neues Bosch Zündmodul 100% nicht defekt ist!!??
jeder hat so seine vorlieben und vorerfahrungen,
von wegen was es sein könnte, oder lieber nicht !
... hab auch bald alles durch was es sein könnte,
bin kurz davor die einspritzanlage zu wechseln
aber das muss hier wirklich niemand interessieren
hatte da ein video gesehen, von wegen steuergeräte
und wie die den geist aufgeben bei
starthilfe
@we.corsaZitat:
@we.corsa schrieb am 2. Oktober 2020 um 15:46:13 Uhr:
jeder hat so seine vorlieben und vorerfahrungen,
von wegen was es sein könnte, oder lieber nicht !
... hab auch bald alles durch was es sein könnte,
bin kurz davor die einspritzanlage zu wechseln
aber das muss hier wirklich niemand interessieren
hatte da ein video gesehen, von wegen steuergeräte
und wie die den geist aufgeben bei
starthilfe
Du kannst ja die ESV ja quertauschen.
Wandert der Fehler mit, ist es das ESV.
Bleibt der auf dem Zylinder, Kompression prüfen, AGR Ventil ausschliessen das es defekt ist, Kraftstoffdruck überprüfen usw.
Habe heute die Kompression gemessen. Die Werte waren katastrophal. 6,2; 8,0; 7,0; 7,0. Der Motor der eingebaut wurde war leider Schrott!
1. Wieso baut man einen solchen Schrott ein?
2. Wenn man keine Infos zum Motor hat, ist es quasi ein Muss die Kompression nach dem Einbau zu prüfen.
3. Warum kommst du erst nach dem Tausch von zig Teilen auf die Idee der Kompressionsprüfung, die im Übrigen auch schon auf Seite 3 empfohlen wurde?
Zitat:
...
Tja. Wenn du ein neues Zündmodul und neue Kerzen hast (den Zündfunken zu prüfen hatte ich ja schon geschrieben - hast du also sicher schon gemacht) dann würde ich mal die Kompression messen (lassen)
...@Veltum schrieb am 22. September 2020 um 15:57:00 Uhr:
Der Motor wurde vor Kurzem auch schon gewechselt, weil ein Zylinder keine Kompression hatte. Also da gehe ich mal von aus, dass die Kompression in Ordnung ist....
Habe heute die Kompression gemessen. Die Werte waren katastrophal. 6,2; 8,0; 7,0; 7,0. Der Motor der eingebaut wurde war leider Schrott!
Hoppla...
Da zeigt sich doch wieder das Kontrollieren hilft.
https://www.redhead-zylinderkopftechnik.de
Hast mehr davon den Motor von Profis machen zu lassen als für nahezu gleiches Geld einen neuen ohne jegliche art von Informationen zu kaufen. (O.g. Firma ist nur ein Beispiel !!)