ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. keine Leistung im unteren Drehzahlbereich

keine Leistung im unteren Drehzahlbereich

BMW 5er E61
Themenstarteram 5. Juli 2019 um 19:06

Hallo Gemeinde,

 

bin gerade ratlos wegen meinem Dicken (530xd).

hab ihn heute aus der Werkstatt geholt, bis ca. 2900 u/min hat er kaum Leistung, drüber zieht er durch.

Das Problem hat er aber nicht immer, zudem ist die Motorkontrollleucht (erhöhte Emission) wieder gekommen

Weiß gerade nicht was es noch sein könnte, vielleicht hat ja wer ein Tipp.

 

Kurz zu Vorgeschichte warum er in der Werkstatt war.

Hatte einen totalen Leistungsverlust, der Wagen hat nur bis 3000 hochgedreht. Motorkontrolleuchte kam, DPF Meldung kam.

In der Werkstatt wurde der Luftmassenmesser, die Ansaugbrücke, der Turbolader und der Abgasdrucksensor gewechselt, zudem der DPF gereinigt.

 

Bin über jeden Tip dankbar

Werde den Dicken dann Montag mal wieder hinbringen.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Nein der Gegendruck wird immer nur im Stand gemessen. Einmal im Leerlauf einmal bei 2000 Umdrehungen und einmal bei Vollgas. Wenn du im Leerlauf 40mbar hast, bist du über der Norm und damit wird die Regeneration gesperrt.

am 22. September 2019 um 9:02

Hab dpf raus genommen war komplett verstopft bin auf autobahn gefahren volle Leistung da werde später deaktivieren lasse mit agr bei mir raucht es auch nicht extrem ohne deaktivieren werde es trotzdem machen Richtung auspuff war komplett sauber Eingang schwarz alles wie steine drinnen motor arbeit sehr sehr ruhig

Tut mir leid, ohne Punkt und komme habe ich Schwierigkeiten das zu lesen und es zu verstehen.

Absolute Zustimmung. Ich habe kein Wort verstanden:(

am 22. September 2019 um 19:07

Hab dpf raus genommen und es war komplett verstopft .Bin auf der Autobahn gefahren und es hat wieder seine volle Leistung. Werde es später deaktivieren lasse , mit agr. Bei mir raucht es auch nicht extrem ohne das ich es nicht deaktiviert habe , werde es aber noch machen. Richtung auspuff war komplett sauber und beim Eingang war alles schwarz. Als ich es umgedreht und entleert habe fielen die wie ganz kleine Kieselsteine raus . Motor arbeitet jetzt sehr , sehr ruhig.

Zitat:

@Areakc schrieb am 22. September 2019 um 21:07:02 Uhr:

Hab dpf raus genommen und es war komplett verstopft .Bin auf der Autobahn gefahren und es hat wieder seine volle Leistung. Werde es später deaktivieren lasse , mit agr. Bei mir raucht es auch nicht extrem ohne das ich es nicht deaktiviert habe , werde es aber noch machen. Richtung auspuff war komplett sauber und beim Eingang war alles schwarz. Als ich es umgedreht und entleert habe fielen die wie ganz kleine Kieselsteine raus . Motor arbeitet jetzt sehr , sehr ruhig.

Ist das ein LCI den du da hast?

am 23. September 2019 um 14:09

Zitat:

@witjka1 schrieb am 23. September 2019 um 06:52:34 Uhr:

Zitat:

@Areakc schrieb am 22. September 2019 um 21:07:02 Uhr:

Hab dpf raus genommen und es war komplett verstopft .Bin auf der Autobahn gefahren und es hat wieder seine volle Leistung. Werde es später deaktivieren lasse , mit agr. Bei mir raucht es auch nicht extrem ohne das ich es nicht deaktiviert habe , werde es aber noch machen. Richtung auspuff war komplett sauber und beim Eingang war alles schwarz. Als ich es umgedreht und entleert habe fielen die wie ganz kleine Kieselsteine raus . Motor arbeitet jetzt sehr , sehr ruhig.

Ist das ein LCI den du da hast?

nein

Wenn die ab Jahr 2020 die neuen Geräte bei der Hauptuntersuchung kriegen sollten, dann bekommst du keine AU mehr Ujd damit auch keine HU. Oder du hast deinen eigenen Prüfer wenn du verstehst was ich meine ;-)

Ich persönlich würde den dpf vernünftig durchwaschen und fertig. Hab ich schon mehrmals mit Erfolg gemacht.

Man muss natürlich aber erst die Ursache für die Verstopfung finden und nicht nur die Symptome behandeln

am 24. September 2019 um 2:56

Das ist kein Problem. xD Ursache war kaputte thermostate.

Zitat:

@Areakc schrieb am 24. September 2019 um 04:56:19 Uhr:

Das ist kein Problem. xD Ursache war kaputte thermostate.

Ist bei 97% der Fall.

Ja wenn das kein Problem ist, dann nur zu :-DDD

am 24. September 2019 um 6:13

Zitat:

@witjka1 schrieb am 24. September 2019 um 05:58:27 Uhr:

Zitat:

@Areakc schrieb am 24. September 2019 um 04:56:19 Uhr:

Das ist kein Problem. xD Ursache war kaputte thermostate.

Ist bei 97% der Fall.

Ja wenn das kein Problem ist, dann nur zu :-DDD

:D

am 13. Oktober 2019 um 10:52

Zitat:

@witjka1 schrieb am 24. September 2019 um 05:58:27 Uhr:

Zitat:

@Areakc schrieb am 24. September 2019 um 04:56:19 Uhr:

Das ist kein Problem. xD Ursache war kaputte thermostate.

Ist bei 97% der Fall.

Ja wenn das kein Problem ist, dann nur zu :-DDD

Eine Frage wenn Dpf deaktiviert ist. wieso kommt bei mir Lambdasonde fehler, sollte er auch nicht weg sein?

Was hat die Lambdasonde mit dem dpf zu tun? Die misst den Restgehalt Sauerstoff im Abgasstrang. Ohne fehlt ein wichtiger Wert zur gemischaufbereitung. Nun weiss carly aber leider nicht was für ein Fehler das ist...

am 13. Oktober 2019 um 13:59

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:02:08 Uhr:

Was hat die Lambdasonde mit dem dpf zu tun? Die misst den Restgehalt Sauerstoff im Abgasstrang. Ohne fehlt ein wichtiger Wert zur gemischaufbereitung. Nun weiss carly aber leider nicht was für ein Fehler das ist...

Danke dir, werde wenn der wieder kommt mit delphi auslesen.

Carly , Delphi... Oh man...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. keine Leistung im unteren Drehzahlbereich