Keine Leistung beim 3.0tdi biturbo
Habe jetzt seit 2monaten meinen 3 Liter biturbo er geht so eigentlich ganz gut aber untenrum is so gut wie keine Leistung da erst ab 2200umdrehungen hat er richtig Leistung audi sagt is so das is echt das letzte finde ich
Hat jemand auch diese Problem ?
Das zweite Problem is der Verbrauch in der Stadt komm ich nicht unter 12-13liter wo ich mich echt zusammen reiße aber wenn ich zügig Fähre bin ich bei über 16liter das is nen Diesel wohl bemerkt hat da auch noch jemand einen Rat ?
Beste Antwort im Thema
Schau mal nach, ob Deine Tastatur auch so ungewöhnliche Haken und Punkte aufweist. Dann muss keiner hier Deine Sätze mehrfach lesen, um deren Zusammenhänge zu erkennen.
Empfiehlt sich auch bei weiterer Korrespondenz mit Audi in schriftlicher Form. Dann kann man als Kunde seinem Begehr mehr Seriosität und Brisanz verschaffen.
Ich wurde auch nicht pampig. Ich fragte ja nur, was für ein Vollpfosten einem was von einer Drosselung bis 5.000 km erzählt.
112 Antworten
Wer redet denn so einen Quatsch, dass da eine Drossel eingebaut ist? Mein Fahrzeug für mit 1.000 km genauso schnell oder langsam. wie mit jetzt 30.000!
Zitat:
Original geschrieben von mister13359
Hab jetzt 9200km runter wurde schon geprüft von audi weil der bis 5000km ne Drossel drin hat
Aber daran liegt es nicht mehr
dachte ich auch.
sehr seriöse werkstatt. der wagen hat bzw. hatte niemals eine drossel. warum bitte? es ist ein 313 ps 3.0 TDi so besonders ist dieser Motor ja auch nicht oder hat etwa ein bugatti veyron eine drossel? (jaja wenn der zweite schlüssel nicht eingesteckt ist)
zudem turbos neu eingestellt? was hat der freundliche bitte genau gemacht. wahrscheinlich stand das auto einfach 2 tage am parkplatz und rein gar nichts wurde gemacht außer den fehlerspeicher auslesen...
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Wer redet denn so einen Quatsch, dass da eine Drossel eingebaut ist? Mein Fahrzeug für mit 1.000 km genauso schnell oder langsam. wie mit jetzt 30.000!
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Zitat:
Original geschrieben von mister13359
Hab jetzt 9200km runter wurde schon geprüft von audi weil der bis 5000km ne Drossel drin hat
Aber daran liegt es nicht mehr
Ich kann nur das sagen was meine Werkstatt gesagt hat und die sagen bis 5000km is der gedrosselt dann geht sie automatisch raus alles andere kann ich nicht kontrollieren brauchst nicht pampig werden ich bin einfach nur unzufrieden mit diesem Motor da ging der biturbo von BMW im 7er besser den ich vorher hatte
Schau mal nach, ob Deine Tastatur auch so ungewöhnliche Haken und Punkte aufweist. Dann muss keiner hier Deine Sätze mehrfach lesen, um deren Zusammenhänge zu erkennen.
Empfiehlt sich auch bei weiterer Korrespondenz mit Audi in schriftlicher Form. Dann kann man als Kunde seinem Begehr mehr Seriosität und Brisanz verschaffen.
Ich wurde auch nicht pampig. Ich fragte ja nur, was für ein Vollpfosten einem was von einer Drosselung bis 5.000 km erzählt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Schau mal nach, ob Deine Tastatur auch so ungewöhnliche Haken und Punkte aufweist. Dann muss keiner hier Deine Sätze mehrfach lesen, um deren Zusammenhänge zu erkennen.
Empfiehlt sich auch bei weiterer Korrespondenz mit Audi in schriftlicher Form. Dann kann man als Kunde seinem Begehr mehr Seriosität und Brisanz verschaffen.
Ich wurde auch nicht pampig. Ich fragte ja nur, was für ein Vollpfosten einem was von einer Drosselung bis 5.000 km erzählt.
Oh man meinst ehrlich was du da schreibst wenn du lesen könntest dann würdest den Zusammenhang verstehen aber egal bevor du hier was los lässt was du nicht kennst solltest dich erst informieren und dann reden ich hab die datenblätter dazu gesehen was die gemacht haben und hab mich mit dem Mechaniker unterhalten
Du machst ja gerade in dem Stil weiter, ich bin erschüttert!
Und raus bin ich, bevor ich Augenkrebs bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Du machst ja gerade in dem Stil weiter, ich bin erschüttert!
Und raus bin ich, bevor ich Augenkrebs bekomme.
Besser is danke
Hallo zusammen,
lese das gerade hier. Ist das hier Schnee von gestern, oder ein typisches Problem beim 3.o Biturbo ?
Viele Gruesse Dulguun
Also scheinbar geht es nicht um "untenrum" sondern ums Anfahren?
Der BiTdi mit 313 PS schleift im ersten Gang ewigrum, wenn man da dann immer drauftritt und das noch im Comfort Programm (was soll das eigentlich? fahr in Auto oder Dynamik) dann kann ich mir vorstellen das 450Nm im Wandler stecken bis 30km/h.
Meiner Meinung nach ein Softwareproblem.
Beim SQ5 TDI geht es ja auch sofort los, ohne dieses Anfahrproblem.
Ist eigentlich ganz einfach..Welcher Single kauft sich nen Kombi...Welche mit sperrigen Hobbys. .
Der Rest wird auch von Mutti/Omi etc. Bewegt..ergo geht der nicht wie an der Schnur gezogen los sondern in D total verhalten und ist selbst beim normalen beschleunigen kurz vor 40 schon im 4.Gang bei 1200U/Min..Wer dies umgehen will geht auf S kauft nen BMW oder das FL 🙂
Also mein erster BTDI war aus 07.12 und da schliff nichts. Bei kalten Temperaturen gibt es quasi ein "Kupplungsschleifen" wie bei der Kreidler früher. Das macht man von Audi aus, um rasch auf Temperatur zu kommen. Und ein Problem war es von 0 bis 200.000 km nicht, zu keinem Zeitpunkt. Man konnte aber auch Drive Select in E stellen, da wurde sehr früh hochgeschaltet.
Ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich nie nur 500 Meter kalt fuhr und immer drei km Stadt, dann ausgebaute Bundesstraße und AB.
Zitat:
@Dulguun schrieb am 21. Februar 2015 um 19:22:10 Uhr:
Hallo zusammen,lese das gerade hier. Ist das hier Schnee von gestern, oder ein typisches Problem beim 3.o Biturbo ?
Viele Gruesse Dulguun
Guten Morgen,
das Problem des TE erinnerte mich an das noch beim 2.5TDI (4b,150PS, ungetuned) vorhandene Turboloch. Das war aber zu der Zeit normal. Beim 3.0 TDI (4F, VFL, ungetuned) war das dann weg. Gab dann ja auch Sportschaltung. Allerdings gab es dann Probs, die Endgeschwindigkeit in einem akzepablen Zeitraum zu erreichen. Behoben wurde das durch eine Softwareänderung durch den 🙂.
Einen solchen ähnlichen Sachverhalt hätte ich mir jetzt hier auch vorstellen können.
Viele Grüße
Die Frage ist Anfahrverzögerung oder keine Leistung bei 1500U/min
Anfahrverzögerung heist Auto steht, Du gibst Gas und es passiert erstmal wenig, dann so nach gefühlten 2s gehts mächtig vorwärts. 2. Test manuell den 2 oder 3 Gang einlegen bei 1500U/min dahinrollen, dann gasgeben (nicht Kickdown) auto muss deutlich nach vorne gehen, wenn dann erst bei 2500 zug kommt ist der Kleine Turbo nicht i.o.