Keine Leistung beim 3.0tdi biturbo

Audi A6 C7/4G

Habe jetzt seit 2monaten meinen 3 Liter biturbo er geht so eigentlich ganz gut aber untenrum is so gut wie keine Leistung da erst ab 2200umdrehungen hat er richtig Leistung audi sagt is so das is echt das letzte finde ich
Hat jemand auch diese Problem ?
Das zweite Problem is der Verbrauch in der Stadt komm ich nicht unter 12-13liter wo ich mich echt zusammen reiße aber wenn ich zügig Fähre bin ich bei über 16liter das is nen Diesel wohl bemerkt hat da auch noch jemand einen Rat ?

Beste Antwort im Thema

Schau mal nach, ob Deine Tastatur auch so ungewöhnliche Haken und Punkte aufweist. Dann muss keiner hier Deine Sätze mehrfach lesen, um deren Zusammenhänge zu erkennen.
Empfiehlt sich auch bei weiterer Korrespondenz mit Audi in schriftlicher Form. Dann kann man als Kunde seinem Begehr mehr Seriosität und Brisanz verschaffen.
Ich wurde auch nicht pampig. Ich fragte ja nur, was für ein Vollpfosten einem was von einer Drosselung bis 5.000 km erzählt.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ja das vermute ich auch das der kleine turbo nen Problem hat aber laut der Werkstatt is kein Fehler da garnichts im Speicher und schlaüche alles ok da kann ich nur abwarten und Tee trinken trotzdem danke

Das gleiche problem hat meiner auch und ich hatte das auch schon mal im Forum erörtert. lt. meines Händlers alles ok. Bisher hat sich auch nichts getan von Audi .Verbrauch hoch ,Leistung bis 2200 schlecht.!!!! Bevor hier wieder Leute posten das das das an der Fahrweise liegt ,das ist natürlich jammern auf hohen Niveau,aber von 313 PS verlange ich mehr .

Fahr doch zum Händler und mach eine Testfahrt mit ähnlichem Auto um zu schauen, ob sich Dein
Verdacht verhärtet. Fast jedes Autohaus hat z. Zt. einen BiTu vor dem Eingang stehen auch in unserer
kleinen Stadt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mister13359


Na von audi wird der Motor runtergedrosselt auf welche Leistung weis ich nicht hat mir der Werkstattmeister gesagt die geht ab 5tkm automatisch raus
Damit soll der Motor vernünftig eingefahren werden laut meiner Werkstatt

Sorry, aber von einer Sperre habe ich noch nie gehört 😕

Aber ok, wenn das bedeutet, dass mein Bitu nach 5000Km noch besser geht, na dann Mahlzeit... 🙂

.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mister13359


Habe jetzt seit 2monaten meinen 3 Liter biturbo er geht so eigentlich ganz gut aber untenrum is so gut wie keine Leistung da erst ab 2200umdrehungen hat er richtig Leistung audi sagt is so das is echt das letzte finde ich
Hat jemand auch diese Problem ?
Das zweite Problem is der Verbrauch in der Stadt komm ich nicht unter 12-13liter wo ich mich echt zusammen reiße aber wenn ich zügig Fähre bin ich bei über 16liter das is nen Diesel wohl bemerkt hat da auch noch jemand einen Rat ?

Die Leistung liegt bei mir auch unter 2200 U/min an.

Wie lange in Km sind denn die Strecken mit 12/16 l Durchschnitt?

Auf 1-2 Km Strecken hab ich auch einen hohen Verbrauch, sinkt dann aber!

Viel Erfolg bei der Ursachenforschung

Greets

RM

Ja ds konnte ich mir auch schon anhören aber das erst bei 2200 Umdrehung Leistung anliegt kann nicht sein werde nexte Woche mal aufen leistungsprüfstand fahren um zu testen
Und das mit dem Verbrauch versteh ich nicht der eine sagt 7-8liter der andere sagt 9 aber 12-16 is zuviel aber audi sagt können nichts finden und jedes Autohaus hat einen bitu da zu stehen und es kann nicht sein das der normale im anfahren vormir ist oder sieht das jemand anders ?

Na ich Fahr ca 10km durch die Stadt zur Arbeit und zurück auch 10km aber da kann nicht so ein Verbrauch sein
Und das mit der Drossel musst dein Händler mal drauf ansprechen der kann dir weiterhelfen

Ich kann dir auch nur den Rat geben, besorge dir einen BiTu Vorführwagen und vergleiche. Mit deinem Fahrzeug stimmt definitiv etwas nicht.

Ich hab jetzt 15.000 auf der Uhr, fahre 50% Stadt und 50% Autobahn, immer in Dynamic Mode und habe soviel Power, dass ich in der Stadt oft Sekunden nach dem Anfahren wieder vom Gas muss, um nicht vor mir jemand über den Haufen zu fahren. Und ich komme auf einen Langzeit-Schnitt von 8,5l. Auf längeren Autobahnfahrten, wenn ich mich an die Limits in Österreich halte, komme ich auf 6,7l. Ist auch klar, weil man kaum Drehzahl braucht. Da ist schon unter 2000/min so viel Kraft da, dass ich bisher kaum mehr als 3000/min gebraucht habe. Weil's einfach nicht notwendig ist. Du kannst, ohne ihn wesentlich über 3000/min zu drehen praktisch in jeder Lebenslage alles rund um dich einfach stehen lassen. Und der höchste Verbrauch (pro Fahrt) den ich jemals gesehen habe, waren 10l und das in den ersten 2000km nach einer scharfen Stadtfahrt.

Du merkst schon, das deckt sich überhaupt nicht mit deinen Beobachtungen. Und der Unterschied ist auch nicht mit der normalen Streuung zu erklären, denn die darf nicht mehr als 5% ausmachen hat man mir mal im Werk erklärt.

Natürlich kann dein Verbrauch etwas höher liegen, weil bei je 10km ist der Motor die meiste Zeit vermutlich noch nicht auf Betriebstemperatur. Das mag sich schon auswirken. Aber mehr als 10l würde ich deshalb trotzdem nicht erwarten. 16l ist einfach astronomisch. Das kann gar nicht sein. Wenn deine Werkstatt dir nicht helfen mag, versuch mal den technischen Kundendienst im Werk anzurufen und schilder denen mal deine Verbrauchswerte...

Danke für dein Tip hast da mal ne Nummer wo ich anrufen kann
Und wenn der Motor warm is da sind meistens so um die 13-14liter drin im comfortprogramm und da is er sehr behebisch besonders bei 1300bis 2000 Umdrehungen und danach geht er wie die Hölle das is echt nervig so sind schon 2kaffee in meinem Schoß gelandet weil man nicht dran denkt das is echt nervig
Wie is die leistungsentfalltung denn bei dir wenn du von der Ampel losfährst ?

Zitat:

Original geschrieben von mister13359


Danke für dein Tip hast da mal ne Nummer wo ich anrufen kann
Und wenn der Motor warm is da sind meistens so um die 13-14liter drin im comfortprogramm und da is er sehr behebisch besonders bei 1300bis 2000 Umdrehungen und danach geht er wie die Hölle das is echt nervig so sind schon 2kaffee in meinem Schoß gelandet weil man nicht dran denkt das is echt nervig
Wie is die leistungsentfalltung denn bei dir wenn du von der Ampel losfährst ?

alles wie bei meinen. und ich dachte,ich bilde mir das nur ein.

Mit einer Telefonnummer kann ich dir insoferne nicht dienen, als ich nur eine 0800 Nummer für Österreich habe. Weiss nicht wo du zu Hause bist, aber auf der Landesseite von Audi gibt es die passende Nummer unter Service & Zubehör. Von da weg, habe ich mich dann weiterverbinden lassen.

Ich hab bei meinem eher den Eindruck, dass das maximale Drehmoment eher unter 2000 anliegt. Also abgesehen von einer kurzen Nachdenkpause, die ich aber eher der Wandlerautomatik anlaste, hab ich praktisch bei jeder Drehzahl mehr als ausreichend Power. Von der Ampel weg zieht er kontinuierlich. Man merkt zwar, dass der Schub gegen 1700 dann mehr wird, aber das geht eher sachte. Bei dir scheint das ja richtig ruckartig zu passieren und das erst bei ca. 2000. Und das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.

Das legt irgendwie die Vermutung nahe, dass der erste Turbo bei dir nicht richtig arbeitet, oder aber dass zwar der Lader richtig arbeitet, die Umschaltung aber nicht.

@markza & mister:

Ihr müsst noch einmal zu einer anderen Werkstatt. Je nach Gasfuß und Einstellung (E/D) geht der Wagen ab Standgas entweder mit den anderen locker mit oder eben ab wie Schmidt's Katze - Letzteres spätestens dann wenn ab 1450 U/min das volle 650 Nm Drehmoment anliegt (da sollte dann auf dem Kaffee ein Deckel drauf sein - macht er aber nur wenn es der Fahrer will 😉).
Und wenn ich ab und an mal ins Büro im Berufsverkehr 10 km durch die Stadt fahre liegen 7-8 l an, den Durchschnitt seht ihr unten (bei der letzten "Maximalrekord"-9,4er Tankfüllung war ich nächtens stundenlang in den neuen Ländern gefahren mit 170er-Schnitten....)

Laßt Euch also "keinen erzählen" sondern besteht auf Nachbesserung ...

Zitat:

Original geschrieben von szili76



Zitat:

Original geschrieben von mister13359


Ne das kann ich bei mir vergessen ich denke ich Sitz in nem alten Porsche Turbo wo noch das turboloch is
Letztens is mir sogar nen kleiner Kia auf den ersten 30metern davon Gefahren obwohl ich voll df stand das kann doch nicht sein

Ich vermute dass der kleine Turbo etwas problem hat.
Vakuumschläuche alle OK sind?
Absolut kein Fehler im Fehlerspeicher?
(Marder war nicht drin?)

nei alles ok. audi direkt und mein händler haben keine ahnung was los ist. es ist keine fehlermeldung vorhanden.der kl. turbo ist auch ok.

dann sollen die sich den Wagen nach IN holen und komplett auseinander nehmen, bis sie den Fehler gefunden haben. Kann doch nicht angehen, dass die sagen: "Tjoar, keine Ahnung" und damit hat sich das.

Ich nochmal 🙂
Solltest Du von einen Benziner kommen, kann ich nachvollziehen, dass die Leistungsentfaltung dort früher als beim BiTu einsetzt. Das merke ich jedesmal, wenn ich mit der Cabriolette meiner Holden unterwegs bin!
Nun wieder BiTu: Auch kann ich nachvollziehen, dass bei ca 50-70 km/h und tritt aufs Gaspedal mehr Schub ab ca 2200 U/min einsetzt. Bei höheren Tempi liegt auch bei den beschriebenen 1450 U/min ordentlich Dampf an!
Grüße RM

Deine Antwort
Ähnliche Themen