Keine Leistung bei Vollgas/Mehr Gas
Moinsen,
Ich habe seit zwei Tagen ein Problem mit meinem 2.0 TDI A4.
Das Problem scheint nur ab den 3. Gang zu passieren. Im ersten und zweiten ist alles in Ordnung.
Sobald ich etwas mehr Gas gebe oder Vollgas dann geht die Drehzahl direkt auf 3000 Umdrehung bleibt dort und das Auto beschleunigt langsam.
Ich habe manuelles Getriebe und das mach er vol 3-5. Gang.
Wäre es ein Turboschaden hätte er die Leistung ja nicht im ersten oder zweiten Gang auch nicht.
Ich hoffe ihr habt Ideen
Hab mal das Video angehängt
49 Antworten
Ja, ich würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen. Ich wollte keinen neuen Beitrag veröffentlichen, vielleicht wird mir ja hier geholfen. Mein Fahrzeug wurde sogar optimiert was sogar zum Thema hier passt.
Rutschende Kupplungen sind insbesondere bei getunten Fahrzeugen ein Thema weil die mit dem erhöhten Drehmoment auf Dauer nicht klarkommen.
Hier sind ein paar Daten zu meinem Auto
Audi A4 VFL B8 2.0 TFSI,211PS
Eine rutschende Kupplung konnte ich nicht feststellen.
Aber Ich war bei meinem Tuner und habe eine Eingangsmessung durchführen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass mein Audi aktuell nur noch 210 PS mit 300 Nm statt der erwarteten 270 PS mit 450 Nm leistet. Der Tuner meinte, dass der Turbolader, die Einspritzung und andere Komponenten in Ordnung seien und konnte auf den ersten Blick keinen Fehler finden.
Seine Vermutung ist, dass der Katalysator möglicherweise verstopft ist und die Abgase nicht richtig abgeführt werden.
Hat jemand von euch eine Idee, was der Grund für den Leistungsverlust sein könnte? Kann es wirklich die kupplung sein?Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem, unabhängig von einer Leistungssteigerung.
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Wurde denn der Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ausgelesen?
Wenn man beim TDI im Stand vollgas gibt geht die Drehzahl nicht über 3000U/min.
Was braucht der Motor für ein Signal damit die Drehzahlbegrenzung aufgehoben wird?
Eingelegter Gang?
Was ist denn wenn der Schalter für Gangerkennung nicht richtig funktioniert?
Bis 2013 gibt es den Schalter für Gangerkennung F208
Ab Modeljahr 2013 den Sensor für Gangerkennung G604
Einbauort hinter dem Getriebeträger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@41MK61 schrieb am 21. Oktober 2024 um 10:11:01 Uhr:
Hallo Audi-Freunde, ich fand den Beitrag sehr interessant und wollte wissen, woran es gelegen hat. Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings mit einem 2.0 TFSI-Motor.
Ich hatte kupplung zms und alles dazugehörige tauschen lassen. Kupplung war tatsächlich sogar gar nicht so schlecht bei 300.000km die erste 😁
Läuft jetzt wieder wie butter auch wenn ich mir das sporadische damals nicht erklären konnte.
Mein mechaniker meinte es lege an einem teil in der kupplung was man auch hört wenn man die kupplung loslässt