Keine Kraft mit FM 030201
Hallöchen,
mein treuer Opel Astra H 1.6 2009 Z16XER (140k) zickt heute etwas rum. Frau war beim Einkauf und auf dem Nachauseweg hat er ziemlich geruckelt, hörte sich komisch an und hatte einfach generelle keine Kraft gehabt.
Speicher sagt:
030201
218217 (scheint schon da gewessen zu sein und hat mit Kühlmittel zu tun, wo ich schon den Sensor getauscht habe, er aber wieder nach ein paar Monaten sagt das ich den Kühmittelstand prüfen soll, welcher in Ordnung ist)
Kurz FAQ und youtube für Fehler 030201, und das müsste entweder Zündkerzen, Zündmodul oder vielleicht AGR Ventil sein.
Ich hab ihn kurz ein-aus gemacht und eigentlich lief er sofort normal danach, hatte auch Kraft, kurz auf dem Partkplatz getestet, wollte jetzt nicht übertreiben weil ich mir nicht sicher war was los ist.
Frage ist, soll ich erstmal die Zündkerzen tauschen, falls es nicht hilft, dann das Zündmodul oder beides gleichzeitig? Sowieso Zündmodul nur mit neuen Zundkerzen...
Vielen Dank!
20 Antworten
Das ist die KGE und ja erst den Dichtungsring und dann den Kunststoffring montieren.
Und jetzt noch eine neue Ventildeckeldichtung, damit kein Öl mehr in die Kerzenschächte läuft.
Werden wohl die Siebe gewesen sein, kannste weg lassen.
Und im Bild 3 ist der IAT für sie Ansaugluftemperatur.
Hat nichts mit dem Kühlerlüfter zu tun.
Wenn dann den Stecker vom Temperatursensor abziehen am ZK und dann muss der Kühlerlüfter laufen.
Was du meinst funktioniert nur bei einem LMM und Stecker ziehen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 3. Juni 2023 um 19:35:26 Uhr:
Weshalb hast du auf dem Foto den Ansaugluft-Temperaturfühler markiert?
Ich hatte in einem anderen Beitrag gelesen wenn man den Stecker zieht, sollte der Kühlerlüfter sich sofort einschalten -> wollte den testen wegen dem 0482 Fehler, vielleicht auch quatsch ??
Edit: Kollege @hwd63 hat es schön erklärt was ich eigentlich wollte, danke.
Zitat:
@steel234 schrieb am 3. Juni 2023 um 19:58:20 Uhr:
Ist Käse. Du hast doch opcom, teste die Lufterstufen 1 und 2!
Recht hast du, habe ich auch später gemerkt 😁
Tests laufen lassen, Lüfter bewegt sich nicht, 0482 kommt sofort... vermute er ist dann der Übeltäter der als nächster getauscht werden soll 😁
Ähnliche Themen
Die dicken 30/40 Ampere Sicherungen hast du aber schon überprüft?