Keine Kompression!?

Skoda Octavia 1 (1U)

Ich brauche Hilfe!
Meine Frau fährt einen Octavia 1,9 TDI, BJ 2004, 134 TKM. Er sprang wohl letzte Woche schlechtan. Samstag tat sich gar nichts mehr. Batterie habe ich noch selber getestet. AVD vermutete Anlasser defekt. ich habe ihn zum Bosch-Dienst schleppen lassen.
Heute früh dann der Schock. Kurz und knapp wurde mir erzählt: Keine Kompression, Motor Schrott. Bei dem Restwert heißt das Totalschaden. Es wurde nun erst mal nichts mehr weiter untersucht.
Zahnriehmen wurde übrigens Juni 2012 getauscht.
Woher kann so etwas kommen?
Soll ich noch mehr testen lassen? Es wird ja auch irgendwann eine Kostenfrage.

Beste Antwort im Thema

Preis ist ok. Denke 6 Stunden sind realistisch.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Keine Kompression ist ne Aussage die im Prinzip nix aussagt. Wieso hat er keine Kompression? Ventil Krumm oder Kopfdichtung oder Loch im Kolben oder oder oder....
Würd an deiner stelle mindestens Testen lassen wodran es liegt.

Danke!
Ist die Bosch-Werkstatt dafür die richtige?

Weiß net kommt immer auf die Werkstatt an. Meiner Meinung nach haben die mehr Ahnung von Elektronik. Die günstigste Möglichkeit wäre erstmal mit ner Kamera über die Glühkerzenöffnung in die Brennräume zu schauen. Ggf. vorher mal schauen welcher Zylinder der schwächste ist. Kann mir eig. kaum vorstellen, dass ein TDI so früh den Geist aufgibt. Wie viel PS hat das ding? BZW. wie ist der Motorkennbuchstabe?

90 PS.
Das Ding ist ja, dass ich nicjht noch einen Haufen Geld beim Bosch-Dienst lassen möchte, der dann nicht kompetent ist. Auf der anderen Seite müsste ich ihn ja sonst noch woanders hinschleppen lassen...

Dann ist es der ALH. Haben die dir die Werte der einzelnen Zylinder gegeben? Normal kann da nix großes dran sein. Woher kommst du denn?

Ich habe leider keine Details. War auch erst mal so geschockt...
Aus Oberursel.

sind 82km von mir. Lass dir dabei auf jeden Fall zeit. Wenn du ihn so verkaufst kriegste vllt. 1000-1500 für. Ich glaube nicht dass die Maschine platt ist, weil es sehr sehr selten bei den Motoren vorkommt. Meiner ist vom Block her gleich und hat 300tkm. Hast du niemanden in der Familie oder Bekanntenkreis der Ahnung davon hat? Mein Tip lass dir mal die KompressionswertWerte aller 4 Zylinder vom Bosch geben und schreib die mir mal dann gucken wir weiter.

Der Anlasser kann auch zu wenig Drehzahl bringen. Oder die Klappe im AGR Ventil durch Verkokung hängen bleiben. Das sind so typische Sachen wo der Motor dann nicht anspringen würde. Hat er denn gequalmt oder Öl verbraucht?

Danke!
Werde den Bosch-Dienst morgen nach den Werten fragen.
Ich bin leider in Oberursel nur zugezogen. In meiner Heimat (Nähe von Siegen) hätte ich da den einen oder anderen. Leider ist es ja ber zur Zeit ein Autoimmobil, weshalb ich ihn jetzt erst mal beim Bosch stehen lassen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von octavia TDI


Der Anlasser kann auch zu wenig Drehzahl bringen. Oder die Klappe im AGR Ventil durch Verkokung hängen bleiben. Das sind so typische Sachen wo der Motor dann nicht anspringen würde. Hat er denn gequalmt oder Öl verbraucht?

Nee, hat weder gequalmt noch Öl verbraucht.

Verkauf ihn nur nicht zu schnell, weil dass kostet dich am Ende sicher mehr als ne ordentliche Diagnose. Ich bin dir gern mit Tips behilflich.

Zitat:

Original geschrieben von herrfritz112



Zitat:

Original geschrieben von octavia TDI


Der Anlasser kann auch zu wenig Drehzahl bringen. Oder die Klappe im AGR Ventil durch Verkokung hängen bleiben. Das sind so typische Sachen wo der Motor dann nicht anspringen würde. Hat er denn gequalmt oder Öl verbraucht?
Nee, hat weder gequalmt noch Öl verbraucht.

Dann wird's meiner Meinung nach nix wildes sein.

Sorry,
aber die Aussage keine Kompression ist ein wenig mau.
Wie schon gesagt, wäre die Kompression der einzelnen Zylinder wichtig.
Alle vier auf einmal platt ist sehr unwahrscheinlich.
Es sei denn die Steuerzeiten sind verschoben. Zahnriemen gerissen bzw. übergesprungen)
Kann die Anlasserdrehzahl bestimmt werden?
Sind die Ventile verkokt?
Stimmen die Steuerzeiten?
Schieb den Wagen mal an, (2.Gang) was macht er da.
Ist der Anlasse doch hierüber?
Hast Du einen Schrauber zu dem due Vertrauen hast?

LG

MO_MEIK

Nun habe ich heute morgen nochmal beim Bosch angerufen, was sie denn eigentlich geprüft haben. Der Chef wusste von nichts, derjenige, der es sich angeschaut hatte, war nicht aufzutreiben. Heute habe ich den ganzen Tag nichts gehört...
Ich habe hier kein gutes Gefühl, lasse ihn daher morgen zum Skoda schleppen, um mal eine fundierte Diagnose zu bekommen.
Einen Schrauber meines Vertrauens habe ich leider nicht.
Was meint ihr?

Deine Antwort