keine KBA Nummer

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich habe Felgen von einem Freund gekauft, wollte diese Typisieren lassen,

der Typisierer meinte er trägt sie mir nicht ein, da auf den Felgen keine KBA Nummer eingestanzt ist, es steht zwar KBA, aber dann nichts mehr!

Mein Freund hat leider kein Gutachten ...

meine felgen heißen 1000 Millia, also Mille Millia PATRICK 8 .... wisst ihr wo ich so ein Gutachten auftreiben könnte?

mfg
Phillan

Beste Antwort im Thema

Wieso kaufst du dir Reifen, wenn du keine Felgen dazu hast?
Unter Umständen findest du garkeine Felge, auf die dieser Reifen passt, die auf dem Golf II gefahren werden darf.

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass diese Reifengröße nicht ohne Weiteres auf dem Golf II gefahren werden darf, da der Tacho höchstwahrscheinlich nicht mehr das richtige anzeigen wird.

Mein Tipp:
anständige Reifen mit Felgen kaufen!

28 weitere Antworten
28 Antworten

So jungs und mädls ... es gibt neuigkeiten!

meine Felgen haben noch nie einen TÜV gesehen!

wie hat Arvin S. das so schön gesagt: dann kann ich das falten

und so ist es ... fahr gleich zum ATU und hol mir neue ... was soll ich tun ... ich werd Sie bei Ebay reinstellen ... vielleicht findet ja ein andere gefallen dran, der sie nicht typisieren will ....!

Ich danke euch trotzdem für eure hilfe!

mfg
PhilLan

Zitat:

Original geschrieben von PhilLan


So jungs und mädls ... es gibt neuigkeiten!
meine Felgen haben noch nie einen TÜV gesehen!

Und wie kam es jetzt zu dieser finalen Information?

Zitat:

... fahr gleich zum ATU und hol mir neue ... was soll ich tun ...

Vielleicht erst mal

hier

reinschauen? Kreuzspeichen säckeweise, die gibt's doch für schmales Geld, und auf dem 2er müssen die Originalfelgen (mit 185/55ern) nicht mal eingetragen werden - zumindest hier bei uns in Deutschland.

Zitat:

ich werd Sie bei Ebay reinstellen ... vielleicht findet ja ein andere gefallen dran, der sie nicht typisieren will ....!

Das würde ich persönlich dann aber gleich mit reinschreiben - keine Papiere, keine Nr. und so. Sonst gibt's möglicherweise gleich den nächsten Ärger.

Arvin S.

Bring die Felgen doch lieber zum Schrott da bekommst mit Sicherheit mehr für.
Für zwei 14" Kreuzspeiche-Felgen hab ich letzte Woche 16,50 Euro bekommen.
15" gibt dann entsprechend mehr, wird ja gewogen.

also ... der TÜV Österreich gab mir die Auskunft!

Aber jetzt kommt das nächste ...

Ich gerade bei ATU gewesen ... hab mir Felgen angeschaut ... meinte die da würden mir gefallen ... Ich also zum Verkäufer ... die hätte ich gern ... meinte er ja kein prob. welche reifen Dimension ich habe .... ich also 195/45 R14

er zu mir ja die dürfen Sie aber nicht auf diese Felge geben ... dass bekommen Sie nie eingetragen ... in dem Gutachten von denen steht nämlich Golf II: 195/55 R14 ....

Verdammt ... bekomm ich die dann trotzdem eingetragen? Es geht ja nur um die höhe des Gummis ...

Ich hasse diese Gesetzeslagen ...

mfg
PhilLan

Ähnliche Themen

die Höhe des Gummis bestimmt aber den Abrollumfang des Reifens. UNd damit verbunden ist schließlich die Anzeige am Tacho. Du kannst also nicht irgendwelche Reifen drauf machen, da sonst der Tacho nicht mehr stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von PhilLan


er zu mir ja die dürfen Sie aber nicht auf diese Felge geben ... dass bekommen Sie nie eingetragen ... in dem Gutachten von denen steht nämlich Golf II: 195/55 R14 ....
Verdammt ... bekomm ich die dann trotzdem eingetragen? Es geht ja nur um die höhe des Gummis ...

"Nur" ist gut.... 195/55 R 14 sind auch so selten, dass man sich dann fragen sollte, ob es den Aufwand wirklich Wert ist gegenüber den wesentlich häufigeren 185/60ern.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



"Nur" ist gut.... 195/55 R 14 sind auch so selten, dass man sich dann fragen sollte, ob es den Aufwand wirklich Wert ist gegenüber den wesentlich häufigeren 185/60ern.

Arvin S.

Selbst die sind schon teuer, meiner Meinung nach 😉

Ja aber ich habe die 194/45 im März neu gekauft ...!

Jetzt werd ich sicher keinen neuen Gummi kaufen ...

kennt ihr eine preiswerte felge wo ich meine gummi fahren kann!?

mfg

was ist denn mit den felgen, wo die reifen vorher drauf waren?

die reifen kommen frisch aus der fabrik ... die waren jungfreulich!

:-)

Wieso kaufst du dir Reifen, wenn du keine Felgen dazu hast?
Unter Umständen findest du garkeine Felge, auf die dieser Reifen passt, die auf dem Golf II gefahren werden darf.

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass diese Reifengröße nicht ohne Weiteres auf dem Golf II gefahren werden darf, da der Tacho höchstwahrscheinlich nicht mehr das richtige anzeigen wird.

Mein Tipp:
anständige Reifen mit Felgen kaufen!

ja hinten nach ist der .... eh schon wissen ....

Die reifen, bekomm ich ohne probleme auf dem golf II eingetragen ... wurde vom typisierer getestet ... und für ok befunden!

und ja wegen den felgen ich werde suchen!

Ich meld mich bei euch wenn ich etwas weiß!

@PhiLan,

es gibt, vorausgesetzt, es handelt sich wirklich um eine MilleMiglia (Verkaufsbezeichnung 1000MIGLIA) LM-Felge, sehr wohl eine ABE und somit auch eine KBA-Nummer, nur dass der Hersteller inzwischen nicht mehr FOMB FONDERIA, sondern DUE EMME heisst und ebenfalls in Brescia sitzt.

Es sollte sich hierbei um eine 7J x 16 H2 Felge mit ET37 handeln, vielleicht findest Du die KBA-Nr. noch auf der Außenseite, andernfalls vielleicht die Typbezeichnung MM-T12-16. Sollte dies zutreffen, dann lautet die KBA-Nr. 45519.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiter helfen?

Gruß Jens

Zitat:

@PhilLan schrieb am 19. Mai 2008 um 20:01:11 Uhr:


Sorry, hab gerade gesehen, ich habe meine Felgen falsch benannt .. sie heiße 1000 miglia, also mille miglia!

lg

Sollte das hier jemal jemand lesen oder sich dafür interessieren, so stimmen die Angaben zum Hersteller und es gibt eine KBA 41835 für den Typ K 1000 (Verkaufsbezeichnung Mille Miglia)

Deine Antwort
Ähnliche Themen