Rote Nummern woher?
ist zwar ne blöde frage,
aber woher bekomme ich ein rotes nr schild und wie teuer ist sowas?
22 Antworten
Sowas bekommst Du gar nicht mehr, die sind Ausschließlich Autohäusern vorbehalten. Für normal Verbraucher gibt es nur noch Kurzzeitkennzeichen.
Re: Rote Nummern woher?
Zitat:
Original geschrieben von DrDomba
ist zwar ne blöde frage,
aber woher bekomme ich ein rotes nr schild und wie teuer ist sowas?
Rote nummern wírst du woll nicht bekommen ! Die Sind nur noch für händler un werkstätten gedacht !
Du kannst aber nen Kurzzeitkennzeichen bekommen ! Dazu brauchst du ne Doppelkarte von der verschierung , die du entweder bezahlen musst , oder es verrechnet wird wenn du das auto zulässt ! Kostet bei meiner versicherung 80 € , die schilder kostetn nochmal 16€ und zulassungs gebühren 11€ !
Kann aber von landkreis zu landkreis schwanken 😉!
hm dann muss ich mal bei der versicherung nachfragen.
ich brauch die halt nur um ein auto ab zu holen was nicht angemeldet ist!
Dürfen die Händler ein rotes Kennzeichen kurzzeitig "verleihen", um ein TÜV-fälliges abgemeldetes Auto in ihre Werkstatt zu fahren? Dann könnte man sich den Aufwand mit der Kurzzeitanmeldung ja sparen.
Ähnliche Themen
Normal dürfen die das nicht da Händler bzw. Autohäuser auch eine Versicherung auf die Kennzeichen abschließen müssen. Als Händler selbst würde ich sowas auch nicht verleihen
Also mit ein bisschen Beziehung klappt das schon. Leider kam ich zu meiner erst als ich des nicht mehr brauchte.
Kommt eher auf den Händler an, wie du ihn kennst usw...
MAchen aber wenn dann die kleineren Werkstätten
naja, bei den preisen und für den zweck ist es wohl wesentlich billiger eben nen trailer zu mieten
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
naja, bei den preisen und für den zweck ist es wohl wesentlich billiger eben nen trailer zu mieten
Tja aber wenn man dann auch noch nen Zugfahrzeug brauchst, biste ne stange Geld weiter😉
Ich würde mal anfragen, bei ner Autowerkstatt, da kann man bestimmt was machen.
MFG Sebastian
Wenn du den Wagen danach sowieso anmelden willste ist ein kurzzeitkennzeichen wohl das billigste, dann musste nämlich nur die Kennzeichen und die Gebühren bezahlen.
Aber wie schon gesagt wurde ma besten wäre es wenn du Connections zu ner Werkstatt hätest die dir die Schilder ausleihen!
du wirst doch wohl einen Wagen mit ner AHK auftreiben können der ca. 2 Tonnen ziehen darf! Bei mir kostet übrigens ein KFZ-Anhänger ca. 30 Euro für 5 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von querys
du wirst doch wohl einen Wagen mit ner AHK auftreiben können der ca. 2 Tonnen ziehen darf! Bei mir kostet übrigens ein KFZ-Anhänger ca. 30 Euro für 5 Stunden.
Habe letzens einen gehabt für den ganzen tag , hat mich 45 euronen gekostet , zug fahrzeug konnte ich von meinem chef leihen 😉!
also ich fahr weile ohne nummern bis die penner von der derka es endlich mal schaffen mein auto abzunehmen damit ichs zulassen kann
Zitat:
Original geschrieben von 8v-vergaser
also ich fahr weile ohne nummern...
Wo?
Auf deinem Privatgrundstück?
na dahin wo ich hin will. mein wagen stand 3 tage bei der dekra und die wollten mir erzählen die hätten keine zeit gehabt das bischen zeug da einzutragen u. tüv zu machen. und da kann ich ja net anmelden ohne tüv also fahr ich ohne nummern.
krank oder?