keine Heizung

Ford Scorpio Mk1

Hallo!
Mein Sierra(91),2,0 l DOHC läßt mich mit der Heizung im Stich!
egal welche Gebläsestufe- es kommt nur kalte Luft!
Kann mir hier irgend jemand dringend behilflich sein?!
Lg elli2004

Beste Antwort im Thema

im anhang ein bild vom motorraum, ist zwar v6 aber die heizleitungen sind ähnlich. das rot markierte ist die zuleitung zu rheizung. da wo sie in der spritzwand verschwindet ist direkt daneben noch ein schlauch, das ist der rücklauf. diese beiden abziehen und dann den wärmetauscher spülen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dohc sierra


Was du jetzt mal machen kannst,ohne den Wärmetauscher zu wechseln,hol dir Zitronensaüre kipp die in den Kühlwasserbehälter,und las den Motor 15 min im Stand laufen das hilft normaler weise,wenn der Wärmetauscher nicht komplett dicht ist,anscchließend logischer weise danach das Kühlwasser wechseln.Gucke doch mal die Heizungsklappe nach,könnte auch sein das sich der Bowdenzug auch gelöst haben kann,das nur kalte Luft im Innenraum kommt.

das mit dem Bowdenzug meint mein "Holder" auch! - Nur wie kommt man daran?

Ob es die Heizungsklappe ist hört man. Bei schnellem rauf und runter schieben hört man deutlich den Anschlag der Klappen. Hört man das nicht ist was faul. Würde sagen Heizungskühler tauschen, kostet ca 20 euro und einige Stunden Arbeit, aber was anderes hilft nicht.

Alle Tips sind soweit richtig.Ins Auge fassen solltest Du aber auch das leidige DOHC-Problem.Die Zylinderköpfe reißen gerne, v.a. am 4.Zylinder vor dem Auslassventil.Die Folge ist , dass z.T. Abgase ins Kühlsystem gedrückt werden . Es bilden sich Blasen , die den notwendigen Druckaufbau verhindern.Dann ist die Leistung der Heizung schwankend bzw- nicht vorhanden .Zusätzlich gelangen mit dem Kühlwasser Verbrennungsrückstände in die Aggregate und setzen diese zu.Lass den Motor warmlaufen und öffne bei laufendem Motor vorsichtig den Ausgleichbehälter.Bilden sich übermäßig Blasen oder fliegt Dir die Suppe um die Ohren, weißt Du was los ist.Der Prozeß ist schleichend und wirkt sich vorerst kaum auf die Motorleistung aus.
Noch etwas : Hände weg von Kühlerdicht , denn Kühlerdicht macht die Kühler dicht und alle anderen Aggregate auch (leckere braune Pampe ).

Zitat:

Original geschrieben von Jens aus Tarmstedt


Noch etwas : Hände weg von Kühlerdicht , denn Kühlerdicht macht die Kühler dicht und alle anderen Aggregate auch (leckere braune Pampe ).

Was mir gerade nicht so recht einleuchtet: Wieso sollte man überhaupt auf die Idee kommen, einen Zylinderkopf(dichtungs)riss mit Kühlerdicht beheben zu können? 😁

Ähnliche Themen

Der Hinweis mit dem Kühlerdicht war allgemein bezogen.Viele versuchen kleine Undichtigkeiten am Kühlsystem mit diesem Zeug zu beheben,ohne die Folgen zu kennen.Also lieber von vorne herein Finger weg,Fehler suchen und beheben.Der Erfolg von Kühlerdicht ist kurzzeitig und der Schaden ungleich höher.

also kurzes zwichen fazit hab vor ca 8 wochen die schläuche getauscht von der heizung und die macht immer noch kuschelig warm war ne sache von ca 10 min und ich denk ich werd so den winter überstehen und im frühjahr den fehler in ruhe wenns wärmer ist beheben

Deine Antwort
Ähnliche Themen