Keine Handyladeschale für Passat
Hallo Community,
bin seid kurzem stolzer Besitzer eines neuen VW Passat Variant Highline. Verbaut ist das RNS 510 mit der Mobiltelefonvorbereitung Premium.
Weil ich nun eine Ladeschale für mein Nokia 6233 in die Mittelkonsole verbauen lassen wollte, nahm ich kurzerhand Kontakt mit VW auf. Nachdem ich meine Fahrzeugidentnr. angeben musste erhielt ich folgende Antwort:
Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider bieten wir für die in Ihrem Fahrzeug verbaute Mobiltelefonvorbereitung Premium keine Ladeschalen an. Die Adaptersets der Mobiltelefonvorbereitung Standard können nicht in Ihrem Fahrzeug verwendet werden.
Wir bedauern, Ihnen in dieser Angelegenheit keine positive Antwort geben zu können. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jedoch gerne zur Verfügung.
Ich war ziemlich geplättet. Ein Wagen der als Geschäftsfahrzeug genutzt wird, fast 50.000 Euronen lt. Liste kostet und nun soll sich keine Ladeschale verbauen lassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem Fhrzg? Gibt es Alternativen?
Beste Grüße aus dem WW
Kokina
---
no sig no fun
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Was soll dein unqualifizierter Kommentar?Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Passat fuer fast 50k, aber ein Handy fuer 149,95 ohne Vertrag? Kein Wunder dass es keine Ladeschalen gibt..
Der TE hat eben ein 6233, ich übrigens auch und das seit 3 Jahren.Das Gerät ist mittlererweile vielleicht nicht mehr Up to Date, aber es funzt und das ist doch Entscheidend. Außerdem läßt es sich hervorragend mit der FSE Premium koppeln.
Es ist zwar schade daß VW keine Ladeschale für das Gerät anbietet,aber ich löse es durch ein billiges Ladekabel für den Fall, dass ich vergessen haben sollte das Handy aufzuladen. Auf diese Weise habe ich auch die Möglichkeit das Handy meiner Frau ebenfalls nachzuladen, denn sie hat auch ein Nokia, aber einen anderen Typ, aber die gleiche Ladebuchse.Gruß
Rolf
Was denn? Ist ja fast wie wenn man sich beschwert dass es keine iPhone 3G Halterungen im Tata Nano gibt..
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
irgendein kaese
Ich habe mir nur die Anmerkung erlaubt, dass ein 50.000 Euro Auto und ein 150 Euro Handy nicht zusammen passen.
Freisprecheinrichtung bzw. Autotelefon hatte ich schon in mehreren Fahrzeugen verbaut, habe aber trotzdem in 90% der Faellen angehalten.
Ich rege mich in keinster Weise ueber irgendwas auf, vielleicht kennst du nur meinen Schreibstil nicht so gut, als dass du es erkennen wuerdest wann ich mich aufrege.
Egal jeder wie er meint. Und deswegen: Willkommen auf meiner Ignore Liste.
Gruss
yo-chi
Ganz sachliche Erklärung kokina:
Nach Deiner Beschreibung hast Du Dir die falsche FSE gekauft. Die Standard könnte das, die Premium ist für einen anderen Verwendungszweck konzipiert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Beuler
Ganz sachliche Erklärung kokina:
Nach Deiner Beschreibung hast Du Dir die falsche FSE gekauft. Die Standard könnte das, die Premium ist für einen anderen Verwendungszweck konzipiert.Gruß
Ganz subjektive Erklärung Beuler:
Nunja, als ich mir den Wagen ausgesucht hatte, war das, was ich wollte, noch alles möglich. Also bis Mitte 2008. Man konnte die VW-Ladeschalen mit der Premium kombinieren. Jetzt eben nicht mehr, man streicht mittendrin einfach was aus der Liste und läßt den Kunden im Regen stehen. Achso: Für was ist die Premium denn konzipiert? Ich hätte es mir ja gleich denken können, daß Sie zum Brötchenaufbacken ist:-)
Gruß
Kokina
---
no sig no fun
Hallo,
also noch einmal die Nachricht von VW:
Zitat:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Verwendung einer Ladeschale ist bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2009 nicht mehr vorgesehen. Die Fahrzeuge werden ab Werk nicht mit einer entsprechenden Aufnahme ausgestattet. Nach den uns vorliegenden Informationen lässt sich dies leider nicht ändern.
Bedingt durch die Tatsache, dass das verwendete Mobiltelefon nach der Kopplung mit der Premium-Vorbereitung in den StandBy-Modus schaltet, ist der Stromverbrauch jedoch minimal.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ich nehms nun hin, bescheiden für ein sonst so gutes Unternehmen. Ich bin enttäuscht. Toll, weniger Stromaufnahme. War ja vorher auch so. Man hat es einfach gestrichen und Schluß is.
Gruß
Kokina
---
no sig no fun
Ähnliche Themen
Hallo,
es ist eigentlich nur eine Gewohnheitssache. Wie schon vorher mehrfach geschrieben, ist die Ladeschale nicht notwendig.
Ich hab' sie in meinem jetzigen auch drin und werden sie in meinem neuen ab übernächster Woche sicher auch anfänglich vermissen. Das tatsächliche Problem ist aber, dass ich immer abends vergesse mein Handy irgendwann mal aufzuladen und es dann tagsüber, wenn es schon fast zu spät ist, merke. Da ist die Schale schon toll.
Dafür und nur dafür ist die Ladeschale super.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von kokina
Ganz subjektive Erklärung Beuler:Zitat:
Original geschrieben von Beuler
Ganz sachliche Erklärung kokina:
Nach Deiner Beschreibung hast Du Dir die falsche FSE gekauft. Die Standard könnte das, die Premium ist für einen anderen Verwendungszweck konzipiert.Gruß
Nunja, als ich mir den Wagen ausgesucht hatte, war das, was ich wollte, noch alles möglich. Also bis Mitte 2008. Man konnte die VW-Ladeschalen mit der Premium kombinieren. Jetzt eben nicht mehr, man streicht mittendrin einfach was aus der Liste und läßt den Kunden im Regen stehen. Achso: Für was ist die Premium denn konzipiert? Ich hätte es mir ja gleich denken können, daß Sie zum Brötchenaufbacken ist:-)
Gruß
Kokina
---
no sig no fun
Servus Kokina,
Du willst es nicht verstehen, oder ?
Was Du für eine Vorstellung von Premium hast, interesiert VW in keinster weise (ist nicht böse gemeint). So, und genau so wie Du das wolltest, hab ich es auch. Aber mit der Standart FSE. Komisch, ich bin jederzeit erreichbar 🙂.
Also gib VW bitte nicht die Schuld dafür, das Dein Händler Dich nicht sauber beraten hat oder Du dich nicht Informiert hast, wie auch immer.
Die Premium FSE tut bei zig anderer Anwender genau das was sie soll, nur nicht das was DU willst, aber mach ruhig andere dafür verantwortlich, ist der deutlich einfachere Weg.
In diesem Sinne, schönen Vatertag 🙂
Tess
@tessala,
klar liegt das an VW. An niemanden sonst. Man hat das Zubehör-Programm zusammengestrichen und fertig. Nochmal: Es war bis 2008 möglich eine Schale zu integrieren (Auch bei der Premium). Und ab 2009 funzt es nicht mehr. So einfach ist das. Und das hat beileibe nichts damit zu tun, daß ich ggf. auf der Leitung stehe oder so. Lies dir doch mal die Antworten von VW durch. "Schuld" ist ein sehr emotionaler Begriff. Den würd ich dem Zusammenhang gar nicht verwenden. Das wär ja gerade so, als wenn ich den Jungs von VW "Gier" unterstellen würde. Nö, einfach nur nicht nachgedacht. Das ist alles.
Darüber hinaus freue ich mich für dich und für deine Erreichbarkeit. Ganz ehrlich.
Der Anreiz für die PremiumFSE waren die Möglichkeit der Sprachbefehle, Steuerung über Mulitfunktions-Lenkrad, Darstellung and der MFA, die Steuerung über die RNS510, remote Sim access profile, Integration mehrer Handys usw. Da sind dann unter anderem auch die Sicherheitsaspekte, die da eine Rolle spielen, klar die Notruf, Pannen usw-Funktionen. (s.Thread). Die Unterschiede kennst du ja. Das alles kann die PFSE, nur das Handy in eine Ladeschale stecken geht "plötzlich" nicht mehr. Das wird auch hier noch mal deutlich. auf dem Link: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_730%20V002_doc.pdf wird deutlich, daß auch die Premium bis 2008 für Handyadapter vorgesehen war. Nun nicht mehr. Wo wir gerade dabei sind: Was außer der Möglichkeit eine Ladeschale zu nutzen, kann die Standart FSE? Wo wird die Ladeschale untergebracht, vielleicht hol ich mir die dann.
Bis dahin
Kokina
---
no sig no fun
@tessala,
tschuldigung war plötzlich alles durchgestrichen.
klar liegt das an VW. An niemanden sonst. Man hat das Zubehör-Programm zusammengestrichen und fertig. Nochmal: Es war bis 2008 möglich eine Schale zu integrieren (Auch bei der Premium). Und ab 2009 funzt es nicht mehr. So einfach ist das. Und das hat beileibe nichts damit zu tun, daß ich ggf. auf der Leitung stehe oder so. Lies dir doch mal die Antworten von VW durch. "Schuld" ist ein sehr emotionaler Begriff. Den würd ich dem Zusammenhang gar nicht verwenden. Das wär ja gerade so, als wenn ich den Jungs von VW "Gier" unterstellen würde. Nö, einfach nur nicht nachgedacht. Das ist alles.
Darüber hinaus freue ich mich für dich und für deine Erreichbarkeit. Ganz ehrlich.
Der Anreiz für die PremiumFSE waren die Möglichkeit der Sprachbefehle, Steuerung über Mulitfunktions-Lenkrad, Darstellung and der MFA, die Steuerung über die RNS510, remote Sim access profile, Integration mehrer Handys usw. Da sind dann unter anderem auch die Sicherheitsaspekte, die da eine Rolle spielen, klar die Notruf, Pannen usw-Funktionen. (s.Thread). Die Unterschiede kennst du ja. Das alles kann die PFSE, nur das Handy in eine Ladeschale stecken geht "plötzlich" nicht mehr. Das wird auch hier noch mal deutlich. auf dem Link: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_730%20V002_doc.pdf wird deutlich, daß auch die Premium bis 2008 für Handyadapter vorgesehen war. Nun nicht mehr. Wo wir gerade dabei sind: Was außer der Möglichkeit eine Ladeschale zu nutzen, kann die Standart FSE? Wo wird die Ladeschale untergebracht, vielleicht hol ich mir die dann.
Bis dahin
Kokina
---
no sig no fun
Hi,
dann mal mein Kommentar dazu: Ich habe in meinem alten Passat (BJ 2006) mit PFSE es genossen, 3 Jahre lang ohne Ladekabel auszukommen. Mein Nokia 6230 i wurde in der Ladeschale immer aufgeladen, welche ja bekanntlicherweise in der Mittelarmlehne (MAL) eingebaut war! Einfach super bequem.
Seit Mai 2009 habe ich einen neuen Passat mit PFSE, aber leider ohne Zwischenfach in der MAL und damit keine Aufnahme für das Handy und damit keine Lademöglichkeit. In den 2 Wochen, wo ich nun den neuen Passat habe hat es mir schon 3 mal das Handy leergezogen!
Leider muss nun ein 12 V Kabel her, wie man es vor 10 Jahren hatte.
Ein Anruf bei VW ergab: "wegen Sparmassnahmen wurde die MAL ohne Aufnahmemöglichkeit für das Handy nun gebaut!" Schade VW...warum habt Ihr es dann aber weiter verbaut im CC?
Wenn schon sparen, dann bitte wenigstens als aufpreispflichtige Option anbieten. Manch Kunde wird es danken!
gruss fundriver
Zitat:
Original geschrieben von fundrivers
Hi,dann mal mein Kommentar dazu: Ich habe in meinem alten Passat (BJ 2006) mit PFSE es genossen, 3 Jahre lang ohne Ladekabel auszukommen. Mein Nokia 6230 i wurde in der Ladeschale immer aufgeladen, welche ja bekanntlicherweise in der Mittelarmlehne (MAL) eingebaut war! Einfach super bequem.
Seit Mai 2009 habe ich einen neuen Passat mit PFSE, aber leider ohne Zwischenfach in der MAL und damit keine Aufnahme für das Handy und damit keine Lademöglichkeit. In den 2 Wochen, wo ich nun den neuen Passat habe hat es mir schon 3 mal das Handy leergezogen!
Leider muss nun ein 12 V Kabel her, wie man es vor 10 Jahren hatte.
Ein Anruf bei VW ergab: "wegen Sparmassnahmen wurde die MAL ohne Aufnahmemöglichkeit für das Handy nun gebaut!" Schade VW...warum habt Ihr es dann aber weiter verbaut im CC?
Wenn schon sparen, dann bitte wenigstens als aufpreispflichtige Option anbieten. Manch Kunde wird es danken!gruss fundriver
Danke, ich war schon am zweifeln, ob ich ganz richtig bin. Offensichtlich schreibt hier auch die Marketingabteilung von VW mit.
Gruß
Kokina
Bitte :-)...ja es ist ärgerlich dass nun die Lademöglichkeit in der MAL fehlt. Ich geb aber noch nicht auf. Dachte zuerst die Mittelarmlehne auszutauschen, geht aber nicht (zumindest nicht der Deckel mit Zwischenfach für die Aufnahme der Handyschale). Vielleicht kann man den ganzen Mittelteil mit Fach umbauen? Stromversorgung kriegt man immer.
Mein VW Freundlicher klärt gerade ob er die alte Ladeschale irgendwie in das Fach einbauen kann und diese nur mit 12 V versorgt, dann wäre das Problem auch gelöst.
gruss fundrivers
@fundrivers
vielen Dank noch mal, ich kann dir gar nicht genug danken. Zum ersten Mal hab ich den Eindruck, daß ich verstanden worden bin. Unterrichte mich bitte über Deine Ergebnisse.
Vielleicht habe ich mich im Verlauf des Threads nicht richtig ausgedrückt. Viele hier habe ich wohl vergrault. So von wegen: Was du willst und was du kriegst steht auf einem anderen Blatt. Oder: Gib nicht immer anderen die Schuld. Oder:
Teures Auto kaufen, aber kein Geld für ein vernünftiges Handy.
Bei all denen möcht ich mich entschuldigen. Sorry nochmal. Ich bin ganz anders.
Viele Grüße
Kokina
---
no sig no fun
Tausch der kompletten MAL ist sicherlich möglich.
Warum auch nicht.
Zum Thema Blackberry: 9500 Storm geht mit der PFSE ( grad draussen getestet... 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von timido
Trotz allem, ich verstehe den TE nicht ganz.Für mich hört sich das so an, dass man einen Diesel bestellt hat und anschließend meckert, dass man nicht Super tanken kann.
Wer sich die PFSE bestellt, weiß doch um deren Funktionalität - keine Lademöglichkeit, Handy muss rSAP können. Wer mit einem von beiden nicht klar kommt, muss die StandardFSE nehmen. Und gut ist. Aber das scheint hier nicht der Fall gewesen zu sein. Und nun sind es wieder die anderen.
Es kann doch nicht VW's Schuld sein, wenn das BB kein rSAP kann.
Genauso führt der Ansatz über einen SIM-Einschub auch nur zu Problemen. Die Anzahl der Speicherplätze der SIM ist arg begrenzt. Ergo hätte dann das Telefon im Auto nur eine begrenzte Auswahl an Telefonnummern. Da würde das nächste Mal gemeckert, weil Nummern fehlen, weil die Karte mit Daten gefüttert werden muss.
Aber es scheint, dass die Wortwahlen Standard/Premium nicht gut gewählt sind.
na ja, leider falsch gedacht und der Vergleich mit Diesel und super ist völliger Quatsch - der BB Bold (und viele WM 6 PDAs) können rSAP, aber die VW PFSE Made by Nokia weigert sich leider mit denen zu kommunizieren (während es bei anderen Herstellern klappt, BMW, DB, etc...). Es ist also VW/Nokia "Strategie", diese Telefone bzw. PDAs nicht zu unterstützen.
Ja, einige berichten es funktioniert, mit Tricks, oder nur teilweise, oder oder.... auf jeden Fall selten zuverlässig. Aber es scheint, das auch nur mit den Versionen vor April 2009.
Ebenso ist das mit dem SIM-Speicher völlig unrelevant - die Nummern werden ja eh in der PFSE gespeichert, wie gesagt rSAP "leiht" sich nur die SIM Daten und das ginge auch ohne dazu ein separates Handy haben zu müssen...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Tausch der kompletten MAL ist sicherlich möglich.Warum auch nicht.
Zum Thema Blackberry: 9500 Storm geht mit der PFSE ( grad draussen getestet... 🙂 )
Leider nicht...also der neue einteilige "Deckel" des Armlehnenfachs lässt sich nicht gegen den Deckel mit Zwischenaufnahme für die Ladeshale vom "alten" Passat tauschen, da es doppelte Scharniere sind bei der alten Version. Somit müsste das gesamte Fach inkl. Deckel getauscht werden....aber ich habe noch nicht rausgefunden wo das Fach aufhört...so wie es ausschaut ist das Mittelteil (also Fach) ein komplettes Teil aufgesetzt auf die Verkleidung Mitteltunnel, welches vor geht bis in die Verkleidung unter dem Armaturenbrett. gruss fundrivers