Keine großen Benziner im G31

BMW 5er G31

Hallo zusammen! Bin neu hier, und auf der Suche nach einer Antwort auf folgende Frage: Warum überlässt BMW den Markt der starken Benziner im Kombi weiterhin kampflos AMG E43/63 T-Modell oder Audi S6/RS6 Avant? Es will ja nicht jeder ewig dieseln (falls der 50d dann tatsächlich irgendwann mal auch im G31 kommen sollte). Und so oft, wie man die Konkurrenz sieht, muss schließlich Nachfrage da sein.

Beste Antwort im Thema

Nach 2 Tagen Probefahrt im 540xi, kommt mir mein F11 535xd (313 PS) subjektiv in allen Lebenslagen spürbar langsamer vor. Es fühlt sich im Vergleich alles etwas zäher, ja fast "gequält" an. Und das liegt mit Sicherheit nicht nur am Mehrgewicht des Touring i. Vgl. zur Limo.
Der Motor im 540xi dreht so leichtfüssig hoch, dass es ein Genuss ist. Ich freue mich jedenfalls auf den bereits bestellten G31 540xi und hoffe, dass die Lieferprobleme bald Geschichte sind.

180 weitere Antworten
180 Antworten

- Weil der G31 noch nicht einmal Händlerpremiere hatte und in der Vergangenheit die stärkeren Modelle noch nachgeschoben wurden.
- Ein M550i ist demnach nicht ausgeschlossen, laut verschiedener Quellen sogar sehr wahrscheinlich.
- Ein M5 Touring ist eher unwahrscheinlich, da die Stückzahlen eher gering ausfallen würden. Selbst hierzulande sind die wenigsten Touring die großen Benziner. Und dabei ist Deutschland noch ein Touring-lastiger Markt. In den Ländern, die große Absatzmärkte für den 5er sind wird die Limousine bevorzugt.
- Es wird einen Alpina B5 Touring geben.

Auskunft von BMW vom Freitag letzter Woche:
- M550i und M5 sind definitiv nicht als Touring geplant.
- M550d touring kommt "voraussichtlich Ende des Jahres", was auch immer das nützt, wenn der Leasingvertrag schon Ende August ausläuft.
- Mein Händler berichtet darüber, dass gerade in größeren Städten eine zwar noch mäßige, aber doch merkliche Abkehr vom Diesel zum Benziner zu verzeichnen sei.
- Auskunft von Alpina: Liefertermin an normale BMW-Händler frühestens Mitte 2018....

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:16:30 Uhr:


Auskunft von BMW vom Freitag letzter Woche:
- M550i und M5 sind definitiv nicht als Touring geplant.
- M550d touring kommt "voraussichtlich Ende des Jahres

na toll , dann muss ich noch länger limo fahren. Hatte gehofft das es den 550ix auch als Kombi geben wird

Ich stehe vor dem gleichen Problem - mein M550d f11 läuft November aus - der M550i G31 wird laut meinem Händler nicht kommen - der M550d G31 wird ab November verfügbar sein. Alpine B5 ist ab Dezember lieferbar - aber 600 PS sind schon irgendwie ne Nummer zu viel. Da ich nur ca 13.000km/Jahr fahre lohnt sich der M550d eigentlich nicht wirklich - obwohl das Drehmoment schon Spaß macht..

Ähnliche Themen

Bin gerade - bitte weghören - den AMG E43 zur Probe gefahren. Fühlt sich mehr nach BMW an, als der bislang verfügbare und getestete 530d G30....

Wenn man wüsste, was der 540i tatsächlich taugt. Angeblich soll der ja bei der Beschleunigung im Bereich 150-200 sogar besser ziehen wie der dieseltypisch nicht ganz so drehfreudige M550d F11? Aber 40 PS weniger und 300 Nm weniger klingen schon drastisch.

wie kommst du darauf, dass der 540i zwischen 150-200 kmh besser zieht als der m550d f11 ?

um herauszufinden was der 540i taugt, würde ich nun eine probefahrt vorschlagen.
dann kannst du ihn mit dem e43 vergleichen und uns hier berichten.

Nunja, komisch kommt mir das ja auch vor. In der Auto-Zeitung vom 19.04.17 steht für den G30 540ix ein Wert 0-200 in 16,8 sec. Den M550d F10 findet man im Internet mit 19 sec. Bis 150 sind wohl beide mit ca. 9 sec. ziemlich gleich auf.

540i Probefahren? Klar. Wenn mein Händler endlich einen hätte.

Siehe Screenshot (Autobild 2012) und Foto Autozeitung 10/17, sowie ams 09/17.

Wäre kaum zu glauben.

Screenshot-20170510-183920-1
Imag2716
Imag2717-1

http://www.bmw.at/de/neufahrzeuge/5/touring/2017/m-performance.html

Oder doch nochmal warten und Diesel? "Beschleunigung von weniger als 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h ist der BMW M550d xDrive Touring...." und "Der kraftvolle Sound der sportlich abgestimmten Abgasanlage (sorgt) für pure Gänsehaut."

die 16,8 für den 540ix sind defintitiv nicht normal.
entweder ist das ein druckfehler oder das gerät war gehörig gepimpt.
damit wäre er ja schneller als der 550i f 11 mit 408 ps.
no way.
gibt es vergleichsdaten mit einem m240i oder m140i die ja die fast gleiche maschine haben ?

Die ams hat aber auch zumindest 18,2 ermittelt. So ganz daneben kann es dann doch nicht sein. Woher kommt's? Automatik so viel besser geworden?

Auf YT gibt es ein Messvideo mit folgenden Werten:

G30 540i:
0 - 100: 5,1s
100 - 200: 11,2s
0 - 200: 16,3s
0 - 250: 30,3s

Also ich würde die bisher gemessenen Werte nicht "für bare Münze nehmen" und schon gar nicht einem YT-Video Glauben schenken...
Zwar soll der B58 nochmal ein gutes Stück besser geworden sein als der N55 und in Verbindung mit der überarbeiteten HP8 sicherlich auch nochmal dazu gewonnen haben, aber dass er mit "nur" 14 PS Mehrleistung gegenüber dem 340i noch bessere Fahrleistungen bieten soll, wage ich mal leise anzuzweifeln. Beim 340i war es am Anfang auch so, dass der in den diversen Tests sehr gute Fahrleistungen erreichte (0-200 km/h in ca. 17.5 sec), aber mit der Zeit sind diese in Tests sukzessive "schlechter" geworden und die damals erreichten Werte decken sich jetzt so ziemlich mit den in diversen Fällen ermittelten Werten des 340i mit PPSK (360 PS).
Also würde es mich nicht wundern, wenn BMW den Pressefahrzeugen einen "optimistischen" Softwarestand gegönnt hätte 😉

Dass aber der G3x gegenüber einem F1x Boden gut macht, ist wohl dem besseren Cw-Wert "geschuldet".

http://www.bmw.de/.../...reisliste_2017.pdf.download.1494425146452.pdf

Der M550d touring soll nach neuer Preisliste im November kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen