Keine großen Benziner im G31
Hallo zusammen! Bin neu hier, und auf der Suche nach einer Antwort auf folgende Frage: Warum überlässt BMW den Markt der starken Benziner im Kombi weiterhin kampflos AMG E43/63 T-Modell oder Audi S6/RS6 Avant? Es will ja nicht jeder ewig dieseln (falls der 50d dann tatsächlich irgendwann mal auch im G31 kommen sollte). Und so oft, wie man die Konkurrenz sieht, muss schließlich Nachfrage da sein.
Beste Antwort im Thema
Nach 2 Tagen Probefahrt im 540xi, kommt mir mein F11 535xd (313 PS) subjektiv in allen Lebenslagen spürbar langsamer vor. Es fühlt sich im Vergleich alles etwas zäher, ja fast "gequält" an. Und das liegt mit Sicherheit nicht nur am Mehrgewicht des Touring i. Vgl. zur Limo.
Der Motor im 540xi dreht so leichtfüssig hoch, dass es ein Genuss ist. Ich freue mich jedenfalls auf den bereits bestellten G31 540xi und hoffe, dass die Lieferprobleme bald Geschichte sind.
180 Antworten
Ich dachte es geht Dir um den großen Benziner? Das der M550d im 2. HJ kommt, war ja bereits bekannt.
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 11. Mai 2017 um 07:36:43 Uhr:
Also würde es mich nicht wundern, wenn BMW den Pressefahrzeugen einen "optimistischen" Softwarestand gegönnt hätte
Ich fürchte, da wirst du leider recht haben 🙁
War ja schon in der Vergangenheit Usus.
Stimmt. Hätte gerne einen 550i touring. Oder zumindest einen scharfen 540i touring. Gibt es aber nicht.😠
Die Frage ist daher: Markenwechsel, oder nochmal auf den M550d touring warten, von dem es bisher nur vage hieß, er käme "Ende des Jahres". Das scheint sich mit "November" ja nun zu konkretisieren.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:07:22 Uhr:
Stimmt. Hätte gerne einen 550i touring. Oder zumindest einen scharfen 540i touring. Gibt es aber nicht.😠Die Frage ist daher: Markenwechsel, oder nochmal auf den M550d touring warten, von dem es bisher nur vage hieß, er käme "Ende des Jahres". Das scheint sich mit "November" ja nun zu konkretisieren.
eure Probleme hätte ich gerne....😁 der 540i ist doch genial?! ich wäre damit mehr als zufrieden.... aber mehr geht immer. Chris: Chiptuning auf den 540i?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lordbritannia schrieb am 11. Mai 2017 um 14:29:12 Uhr:
Chris: Chiptuning auf den 540i?
Naja, Leasing-Firmenfahrzeug...
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 11. Mai 2017 um 11:07:22 Uhr:
Stimmt. Hätte gerne einen 550i touring. Oder zumindest einen scharfen 540i touring. Gibt es aber nicht.😠Die Frage ist daher: Markenwechsel, oder nochmal auf den M550d touring warten, von dem es bisher nur vage hieß, er käme "Ende des Jahres". Das scheint sich mit "November" ja nun zu konkretisieren.
Als Alternative zum nicht geplanten M550i touring bleibt nur der Alpina B5 - lieferbar ab Dezember. Leasingrate gar nicht so weit weg vom M550D
Hast Du konkrete Infos? Mir hat der Alpina- Mensch vor wenigen Wochen am Telefon gesagt, dass das mit Probefahrt und beim Händler nichts vor Sommer 2018 wird.
Mein B5 BT Touring war einer der ersten, die ausgeliefert wurden. Das war genau vor sechs Jahren. Bei einem angenommenen Modellzyklus von sieben Jahren, dürften die ersten neuen B5 BT Touring ungefähr in einem Jahr auf die Straße kommen.
Ich kann die sehr guten Fahrwerte oberhalb von 150 bestätigen. Im Vergleich zu meinem vorherigen 640d geht er bis 150 ziemlich gleich und darüber besser. Ich muss nochmal einen 0-200 Test stoppen. Hab allerdings einen G30 540i ohne Allrad (warum es beim G31 Zwangs-xDrive gibt, verstehe ich nicht)...
Nach 2 Tagen Probefahrt im 540xi, kommt mir mein F11 535xd (313 PS) subjektiv in allen Lebenslagen spürbar langsamer vor. Es fühlt sich im Vergleich alles etwas zäher, ja fast "gequält" an. Und das liegt mit Sicherheit nicht nur am Mehrgewicht des Touring i. Vgl. zur Limo.
Der Motor im 540xi dreht so leichtfüssig hoch, dass es ein Genuss ist. Ich freue mich jedenfalls auf den bereits bestellten G31 540xi und hoffe, dass die Lieferprobleme bald Geschichte sind.
Zitat:
@vs330d schrieb am 12. Mai 2017 um 15:36:11 Uhr:
Nach 2 Tagen Probefahrt im 540xi, kommt mir mein F11 535xd (313 PS) subjektiv in allen Lebenslagen spürbar langsamer vor. Es fühlt sich im Vergleich alles etwas zäher, ja fast "gequält" an. Und das liegt mit Sicherheit nicht nur am Mehrgewicht des Touring i. Vgl. zur Limo.
Der Motor im 540xi dreht so leichtfüssig hoch, dass es ein Genuss ist. Ich freue mich jedenfalls auf den bereits bestellten G31 540xi und hoffe, dass die Lieferprobleme bald Geschichte sind.
Sehr schön, solche Berichte machen die Vorfreude noch größer 🙂
Kann das sein?
Dass der 340 PS 540i dem AMG 43 (401 PS) nichts schenkt?
Ist der 540i echt so gut, 16 sec auf 200, 30 sec. auf 250?
https://youtu.be/yCe28OrF1nY
(ab 1:35)
Ich muss mal nachhaken - dass es kein M5 Touring gibt, sehe ich ein, wieso es aber kein M550i als Touring geben soll, entspricht nicht ganz der Modell-Logik und dem aktuell grössten Mitbewerber... Gibt es da mehr Infos?
Das versteht kein Mensch. Ich bin sicher, ein M550i touring würde neben AMG E43 T-Modell und vor allem Audi S6 Avant seine Käuferschaft finden. Ich würde noch heute bestellen. Aber BMW hält seine Touring-Klientel halt kurz und zwingt sie zum Dieseln. Oder zur Konkurrenz.