Keine Gasannahme mehr auf der Autobahn
Moin Kollegen!
Heute hat mich mein Mondeo nicht unerheblich geärgert:
Ich fuhr mit knapp 210 km/h auf der linken Spur der A1 Richtung Lübeck, als plötzlich ohne Vorwarnung im Convers die Meldung "Motorstörung" erschien und der Motor gleichzeitig keinerlei Gasannahme mehr zeigte (trotz Vollgas).
Die Situation war durchaus kritisch, da beim Wegfall des Vortriebs bei dem Tempo die Abnahme der Geschwindigkeit doch erheblich ist - und sich hinter mir ein Porsche Cayenne mit ebenfalls über 200 Sachen heranwälzte. Ich habe das Auto dann recht halsbrecherisch durch den dichten Verkehr auf den Standstreifen gelenkt (rollend, denn fahren war ja nicht mehr...).
Dort habe ich dann den Motor ausgeschaltet und einige Minuten gewartet. Danach Motor an - und alles war wie gehabt (nur meine Knie etwas weicher...).
Habe dann die Reise in Richtung Wismar fort(d)gesetzt - und bin dann dort gleich mal beim Ford-Autohaus eingekehrt. Der nette Herr dort zeigte sich ob meines Problems recht erstaunt - bekannt war ihm so etwas bis dato nicht. Also darf ich morgen mein Schmuckstück dort abliefern und durchchecken lassen.
Somit hat der Mondeo nach gerade einmal 2946 km seinen ersten Werkstattbesuch - kein Ruhmesblatt, da sowohl mein Focus als auch mein Megane in 150.000 bzw. 120.000 km nicht einmal außerplanmäßig dort waren. Naja, warten wir es mal ab...
Ein Kollege aus der Firma kennt dieses Problem (oder zumindest ein ähnliches) aus seinem Passat TDI - hier tritt dieses "Phänomen" wohl ständig auf. Eine Lösung des Problems hat VW in 2 Jahren nicht liefern können.
Kennt einer von Euch so etwas von seinem Mondeo (fahre den 2,2 TDCi)?
Viele Grüße
Malte
16 Antworten
Hallo
ich fahre seit Aug. 07 einen Mondeo 2.0 tdci und hatte vor kurzem das gleiche Problem. Aber mal von vorne:
Nach einem WE Stillstand, war am Montag die Batterie tot, dachte schon ich hätte die Stromrechnung nicht bezahlt ;-(
Die Batterie wurde wieder geladen und kein weiterer Fehler entdeckt.
Zwei Tage später hatte ich folgendes Problem: Auf der Autobahn, bergauf, ich am Beschleunugen, da kommt im Display die Meldung: "Motorstörung" und es wurde kein Gas angenommen, Motor lief weiter, Auto auch, ca. 80 km/h!!! Ich also auf den nächsten Parkplatz, das Auto aus gemacht, wieder an und alles war wieder OK.
Aufgefallen ist mir, dass der Mondeo im ersten Gang beim Beschleunigen leicht gestottert hat.
Beim Ford-Händler konnten die keine Fehlermeldung im Speicher finden, nor dass die Batterie leer war.
Heute passierte es wieder, nach dem Tanken auf der Raststätte, losgefahren, das gleiche Problem. Auf dem Parkplatz das Auto aus gemacht, wieder an, kein Fehler mehr!!!
Ich werde dem Fordhädler mal Euer Forum empfehlen, vielleicht findet er den fehler dann schneller ;-)
Ich berichte wie es ausgegangen ist.
Viele Grüße
Tarek
Hallo Mondeofahrer,
bin heute morgen nach erneutem Auftreten des Fehlers direkt zum Fordhändler gefahren und dort haben sie dann tatsächlich den Fehler auslesen können.
Laut Ford war wohl ein Schlauch am Luftfilter lose, so dass falsche Werte angezeigt wurden...
Hoffe, dass jetzt alles wieder i.O. ist.
Habe heute übrigens die 96.000 km überschritten ;-) der Mondeo ist und bleibt für mich ein super klasse Reiseauto...
Nochmals vielen Dank an alle die hier einen Beitrag verfasst haben und mir dadurch sehr geholfen haben.
Viele Grüße
Tarek