Keine Gasannahme bei Kaltstart
Hallo Forum,
ich hab seit kurzem ein seltsames Problem bei meinem 316er
Wenn ich morgens das Auto starte und Gas geben will stirbt der Motor immer fast ab. Ich komme dann kaum aus der Parklücke raus bzw komme dann nicht vom fleck. Ist immer sehr lustig wenn hinter mir die Autos warten müssen wenn ich aus der Lücke raus bin.
Wenn ich dann ca 500 meter gefahren bin ist das Phänomen verschwunden. Ist nur beim Kaltstart so. Hat einer ne idee was es sein könnte? Hoffe habs verständlich Formuliert....
Daten zum Auto:
316
BJ 4/2001
KM-Stand: 73.000
Inspektion II bei 69.000 km
Danke für eure aufmerksamkeit 🙂
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Wenn es der Schlauch ist, müsste der auch mal Leerlaufschwankungen im warmen Betriebszustand haben.
habe ich damals bei mir auch nicht bemerkt
sooo vorhin mal besagten schlauch geprüft....
hab leider nix endecken können 🙁
hat noch jemand eine idee?
mh, hört sich an wie das alte VW Problem....
Geh mal zum 🙂 der kann eine Diagnose machen (kostet nix), ich tippe auf LMM, aber Ferndiagnose ist immer sone Sache.
Schätze das Problem hat was mit einer Undichtheit im Ansaugtrakt zu tun.Ich mein damit das er Falschluft zieht.
Es kann eine Dichtung sein oder ein Schlauch. Tippe mal eher auf eine Undichtheit einer Dichtung,weil wenn er warm ist dann dehnt sich das Metall(Motor)aus und schließt die Undichtheit,deshalb wirst du es nur im Kalten zustand merken.
Die teuere Variate währ die Steuerug der Ansaugluft sprich Luftmassenmesser.Der ist unteranderem mit für den Kaltstart zuständig und steuert die jeweilige Luft die benötigt wird. Bei nebenluft läuft dein Motor unruhig und muckert.
usw.....
Aber Ferndiagnose is ja so ne sache...genau kann das keiner sagennn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wiedi1977
Schätze das Problem hat was mit einer Undichtheit im Ansaugtrakt zu tun.Ich mein damit das er Falschluft zieht.
Es kann eine Dichtung sein oder ein Schlauch. Tippe mal eher auf eine Undichtheit einer Dichtung,weil wenn er warm ist dann dehnt sich das Metall(Motor)aus und schließt die Undichtheit,deshalb wirst du es nur im Kalten zustand merken.
Die teuere Variate währ die Steuerug der Ansaugluft sprich Luftmassenmesser.Der ist unteranderem mit für den Kaltstart zuständig und steuert die jeweilige Luft die benötigt wird. Bei nebenluft läuft dein Motor unruhig und muckert.
usw.....
Aber Ferndiagnose is ja so ne sache...genau kann das keiner sagennn
seltsam... heute morgen schlüssel rumgedreht... gas gegeben.. und phänomen wech.... ich muss das noch mal ein paar tage beobachten. sollte es nicht wieder kommen wiess ich auch nicht weiter.. ansonsten gehts zum 🙂
trotzdem danke für die bisherigen antworten
also.. nun war ich bei bmw ... fehlerspeicher ausgelesen und 80 mal irgendwas an der nockenwelle angegeben.
auf dem auftrag steht nun "impulsgeber an der einlaßnockenwelle ersetzen"
gemacht , getan und nu fährt er wieder!
losten waren was um die 170 €...dank garantie musste ich natürlich nüx zahlen 🙂