Keine Ganzjahresreifen bei BMW möglich?

BMW X1 U11

Hallo, mein Händler sagte mir, das BMW keine Ganzjahresreifen anbieten, warum auch immer. Ich sollte es beim Reifenhändler versuchen. Diese müssen auch für den BMW zugelassen sein. Habt ihr da Erfahrungen welche man nehmen darf?
Aktuell fahre ich 225/55/R18 Y XL Continental Eco Contact 6Q

86 Antworten

Nicht falsch verstehen. Ich habe den U11 nicht mit GJR bekommen, sondern es ist möglich in den Einstellungen des Autos GJR anzuwählen.

Das meinte ich.

Image-1.jpg

Dazu mal eine Frage: Eigentlich stehen die erlaubten Reifengrößen im Fahrzeugschein, weitere dann ggf. in der CoC.

Bei mir ist an beiden Stellen aber wenig angegeben, bei weitem nicht alle Größen, die man z.B. im Konfigurator hätte wählen können oder die man bei BMW für das Modell als Zubehör kaufen könnte.
(X1 23d xdrive, Bj 04/2023, 18 Zoll Räder)

Gibt es sonst irgendeine Quelle, alle zugelassen Reifengrößen zu erfahren?
Mir würden alle für 18" auch reichen....

Habe dieses hier vor einiger Zeit gefunden.

.jpg
Ähnliche Themen

Wenn etwas nicht im CoC eingetragen ist, dann darf man es auch nicht ohne Weiteres fahren.

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. September 2024 um 22:11:20 Uhr:


Wenn etwas nicht im CoC eingetragen ist, dann darf man es auch nicht ohne Weiteres fahren.

Ja, das ist auch meine Sorge.

Obwohl mir der Händler die 225er draufgemacht hat, die so nicht im CoC stehen, wobei er explizit die EcoContact genommen hat, die zugelassen seien, während meine bevorzugten PremiumContact nicht zugelassen seien (ich vermute, da ging es ihm auch um das BMW-Sternchen und seinen Lagerbestand, aber das soll hier nicht das Thema sein).

Ich würde mir da eine "offizielle" Liste von BMW wünschen, auf die man im Zweifelsfall verweisen kann, oder mit der man eine Größe im Schein nachtragen lassen kann, wenn man es perfekt machen will..

@SYRextonW

Wie sieht denn der Eintrag im CoC bei dir aus?

Da ist normalerweise schon eine ziemlich lange Liste hinterlegt.

Eine falsche Größe hat dir der BMW Händler hoffentlich nicht montiert, dass wäre im Schlimmstenfall ein Risiko für die Betriebserlaubnis.

...es ist doch gut, wenn man drüber redet....

Hatte bisher nur im Abschnitt 35 die wenigen Einträge gesehen, aber als ich es nun scannen wollte, sehe ich im Abschnitt 52 weitere Einträge.... 😛

Damit ist meine Frage eigentlich schon gelöst, sorry für die Verwirrung...
Danke!

CoC 52

Äh, ja, Okay.

Das ist auch die "normale Liste", die man so kennt 😉

Gut, wenn das Thema gelöst wurde.

Bei mir deuten sich auch Probleme mit Ganzjahresreifen an (BMW will das wohl nicht!); deshalb meine Frage an die Kollegen, die schon eine 220i AT haben - was steht denn da bei der Bereifung 205/60 R17 noch im Schein? Ich habe leider keine Auskünfte dazu bekommen, das Auto ist ja auch noch nicht da. Ich möchte eigentlich GJR gleicher Größe aufziehen, aber, siehe oben....

SORRY, ICH HAB MICH HIER IM FALSCHEN FORUM (U11) statt U6 gemeldet!!!!

Macht nix, das Problem ist das gleiche: „BMW will das wohl nicht“

Für mich ist das eher eine Sache der Händler, die das nicht wollen (warum auch immer).
Wie schon mal geschrieben: Mein Händler hat sogar die von mir zur Verfügung gestellten GJR vor der Auslieferung auf meinen X1 aufziehen lassen und das ohne jegliche Diskussion. Die Originalbereifung lag fein säuberlich verpackt im Kofferraum.

Mein 🙂 Händler hat bei meinem sogar kostenlos Ganzjahresreifen aufgezogen (und die neuen Sommerreifen dafür behalten). Alles ohne Diskussion.

Dann habt ihr wahrlich freundliche Händler. Es gab auch keine Anmerkungen bezüglich fehlender Sternmarkierung und mögliche negative Folgen?

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 30. September 2024 um 12:38:31 Uhr:


Dann habt ihr wahrlich freundliche Händler. Es gab auch keine Anmerkungen bezüglich fehlender Sternmarkierung und mögliche negative Folgen?

Nein, nichts dergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen