Keine Ganganzeige mehr bei Automatik!?
Hi Leute,
mein kleiner is momentan im Winterschlaf und heute hatte ich Ihn mal wieder angeschmissen damit die Batterie nicht schon wieder leer wird.
Dabei ist mir aufgefallen das ich im Display keine Ganganzeige mehr habe.
Und es ruckt extrem wenn ich von P auf Rückwärts oder in D schalte...
Wodran kann das liegen, bzw. was ist das?
Ps.: Is ein Mopf Cabrio
Danke im Voraus. 😁
37 Antworten
Hallo,
bin auf deinen Beitrag gestoßen.
Ich habe das gleiche Problem, allerdings sobald mein clk 2 Tage oder mehr steht.
In letzter Zeit immer öfter,wie bei dir keine Anzeige und ein starkes Rucken.
Von D auf R oder umgekehrt nicht schaltbar,muß Zündung ausmachen.
Irgendwann geht es wieder,nach ca 10 mal an und aus.
Vorgestern hatte ich es eilig und keine Zeit zum an und aus, da fuhr ich einfach los,
nur schaltete das Getriebe dann nicht und ich musste doch anhalten.
Weißt du was es bei dir war?
Ich kann an den Tagen auch nicht normal starten.
Zündschlüssel wird normal gedreht, es kommt aber nichts,also einfach ins leere.
Erst beim 2. oder 3. mal startet der Wagen erst.
Hoffe einer hat einen Tip.
Zitat:
@arab32 schrieb am 28. September 2010 um 15:32:01 Uhr:
Hallo,
bin auf deinen Beitrag gestoßen.
Ich habe das gleiche Problem, allerdings sobald mein clk 2 Tage oder mehr steht.
In letzter Zeit immer öfter,wie bei dir keine Anzeige und ein starkes Rucken.
Von D auf R oder umgekehrt nicht schaltbar,muß Zündung ausmachen.
Irgendwann geht es wieder,nach ca 10 mal an und aus.
Vorgestern hatte ich es eilig und keine Zeit zum an und aus, da fuhr ich einfach los,
nur schaltete das Getriebe dann nicht und ich musste doch anhalten.
Weißt du was es bei dir war?
Hallo Arab32,
Kannst du mir sagen was es bei dir war? Ich habe das selbe Problem und mittlerweile schaltet er gar nicht mehr...
Danke im Vorraus
Schon mal ein Getriebe Reset versucht?
Dabei werden alle Werte quasi auf null gesetzt und das Getriebe passt sich wieder neu deinem Fahrstil an. Manchmal reicht ein Reset tatsächlich aus.
Und so geht's :
1. Fahrertür offen lassen
2. Schlüsselstellung 2 (Zündung an)
3. Gaspedal durchtreten, Kickdown aktivieren (5 Sekunden)
4. Schlüsselstellung 0, Schlüssel nicht abziehen, Gaspedal loslassen
5. mehrere Minuten warten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Newbee26 schrieb am 23. Juni 2018 um 23:43:16 Uhr:
Schon mal ein Getriebe Reset versucht?
Dabei werden alle Werte quasi auf null gesetzt und das Getriebe passt sich wieder neu deinem Fahrstil an. Manchmal reicht ein Reset tatsächlich aus.Und so geht's :
1. Fahrertür offen lassen
2. Schlüsselstellung 2 (Zündung an)
3. Gaspedal durchtreten, Kickdown aktivieren (5 Sekunden)
4. Schlüsselstellung 0, Schlüssel nicht abziehen, Gaspedal loslassen
5. mehrere Minuten warten
Bisher noch nicht danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren
das mit den Anleitungen ist quatsch!!! das liegt meist am tiptronic wahlhebel ich hab zwei stück davon noch da vom facelift
Zitat:
@Marsy92 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:23:30 Uhr:
das mit den Anleitungen ist quatsch!!! das liegt meist am tiptronic wahlhebel ich hab zwei stück davon noch da vom facelift
Hallo,
Danke für den Tipp, Kannst du mir eventuell sagen was an der Tiptronic hinüber sein kann? Die Große Platine würde bereits überprüft und ist heile...
Danke im vorraus
Das System baut sich so auf
1. man kann das Auto nur bei p und n starten
2 dabei muss Bremse gedrehten werden
3 der wahlhebel empfängt das singnal das die Bremse getreten ist und die Schaltung nun bewegt werden kann und dass das Auto natürlich startet über die Zündung den an die Zündung wird vom wahlhebel wieder ein Signal geleitet
Und genau da ist meist das Problem dein wahlhebel bekommt sicher nicht immer die Information übermittelt zum entblockieren
Dies hat zu folge das folgende Fehler passieren können
1. Du kannst das Auto manchmal nicht starten
2. wenn das Auto startet kann es vorkommen das zb im Display nur eine schaltstellung steht wobei du in jedem Gang schalten kannst
3 . Die tiptronic fällt dann meistens komplett aus
4. dein Auto kann im Notlauf gehen so das der zb im ersten Gang hängen bleibt
5. ein defekt wird nicht besser ehr schlimmer so das es passieren kann das du zb notentriegeln musst weil die Schaltung dann ganz blockiert
Lösungen gibt es sich ein paar
1. mach das Kabel vom wahlhebel ab da kommst du gut dran wenn du das zigarettenfach raus machst schau mal ob das Kabel grün angelaufen ist
2. mach das Bremssignal Kabel am wahlhebel ab das ist gesteckt musst du etwas reindrücken und drehen und das neu dran machen
3 . Möglichkeit Versuch mal das Auto mit dem zweiten Schlüssel zu starten es kann auch an fehlerhafte Signal vom Schlüssel zur Steuerung liegen
4. Möglichkeit dein wahlhebel muss komplett getauscht werden wenn 1,2 und 3 nicht funktionieren meist zu 80 % liegt es am wahlhebel
Es kann auch am Zündschloss liegen Ehs aber das ist sehr selten der Fall
Und den tiptronic wahlhebel kannst du zu Not selber tauchen ist nicht wirklich schwer
Du kannst falls du ein tiptronic wahlhebel hast von jedem Clk w208 den tiptronic wahlhebel nehmen da spielt es keine Rolle ob 200 200k 230k 320 430 oder 55 sind alle die gleichen aber kein wahlhebel kaufen der nicht die tiptronic hat kannst du vergessen
Und jetzt noch ein paar tips zum Ausbau des wahlhebel
Du machst die holzblende ab wo auch die festersteuerung dran ist kannst du abklemmen
Dann schraubst du zigarettenfach die zwei Schrauben raus
Dann tust du im Innenraum der Armlehne den kleinen Teppich raus und da sitzen zwei Schrauben drehe die raus dann tust du die die trei befestigungs Schrauben vom wahlhebel lösen
Danach
Hebst du mit nem Wagenheber das Auto an der Fahrerseite an am besten noch zwei reifen unterm Auto zur Sicherheit übereinander hinlegen
Dann legt man sich unterm Auto mit nem Schlitz Schraubenzieher und löst die haltekläme vom wahlhebel damit der Schaltzug davon gelöst ist
Dann machst du das Auto wieder runter und hebst den wahlhebel raus damit es besser geht hebst du den hinteren Bereich der gelösten mittelarmlehme an
Und dann setzt du den neuen wahlhebel ein und machst ihn zuerst wieder am Getriebe Zug fest mit der alten kläme dann den wahlhebel festschrauben du musst den neuen wahlhebel nicht neu anlegen auch nicht die Batterie abklämen ist nicht nötig 😉
Und falls du vorhast den alten wahlhebel auseinander zu bauen hat kein Zweck den die Teile im wahlhebel bekommt man eh nicht einzeln
Ach ja es passen nur W208 wahlhebel und nicht vom 210 163 170 202 usw die sind unten an der Öffnung anders von oben sehen die gleich aus passt aber nicht
Zitat:
@Marsy92 schrieb am 1. Juli 2018 um 23:53:24 Uhr:
Und jetzt noch ein paar tips zum Ausbau des wahlhebelDu machst die holzblende ab wo auch die festersteuerung dran ist kannst du abklemmen
Dann schraubst du zigarettenfach die zwei Schrauben raus
Dann tust du im Innenraum der Armlehne den kleinen Teppich raus und da sitzen zwei Schrauben drehe die raus dann tust du die die trei befestigungs Schrauben vom wahlhebel lösen
Danach
Hebst du mit nem Wagenheber das Auto an der Fahrerseite an am besten noch zwei reifen unterm Auto zur Sicherheit übereinander hinlegenDann legt man sich unterm Auto mit nem Schlitz Schraubenzieher und löst die haltekläme vom wahlhebel damit der Schaltzug davon gelöst ist
Dann machst du das Auto wieder runter und hebst den wahlhebel raus damit es besser geht hebst du den hinteren Bereich der gelösten mittelarmlehme an
Und dann setzt du den neuen wahlhebel ein und machst ihn zuerst wieder am Getriebe Zug fest mit der alten kläme dann den wahlhebel festschrauben du musst den neuen wahlhebel nicht neu anlegen auch nicht die Batterie abklämen ist nicht nötig 😉
Und falls du vorhast den alten wahlhebel auseinander zu bauen hat kein Zweck den die Teile im wahlhebel bekommt man eh nicht einzeln
Ach ja es passen nur W208 wahlhebel und nicht vom 210 163 170 202 usw die sind unten an der Öffnung anders von oben sehen die gleich aus passt aber nicht
Vielen Dank für die extrem ausführliche Erklärung, vielen vielen Danke! Ich werde jetzt wohl mal den Wahlhebel komplett ersetzen. Bei mir ist die Problematik dass die Ganganzeige genau wie der W/S Modus im KI komplett ausfällt und das Fahrzeug lediglich im 1. Gang bewegt werden kann, ich bereits das EGS überprüft und die EHS kontrolliert/repariert.
Du kannst den neuen Wahlhebel such so auf Funktion testen beide auf n oder auf p gestellt und dann kannst du den neuen Wahlhebel am bremskabel und am Wahlhebel Kabel anschließen Bremse betätigen Fahrzeug starten und bitte den defekten Wahlhebel auf n lassen nur mit dem neuen Wahlhebel schalten und dann siehst du wie deine Anzeige im Display wieder funktioniert ich hab noch zwei intakte Wahlhebel davon da da ich schon paar Clk geschlachtet habe
Praktisch trocken schalten :-P
Aber du bekommst die Hebel im Netz Zwischen 70 bis 300€ zu kaufen nur ich würde im deiner Stelle nicht über 100€ ausgeben ??
Ach ja wenn ein defekt am zündschloss vorliegt ist einfach zu prüfen kältespray am zündschloss Sprühen und dann Schlüssel einstecken und starten wenn dann der Wagen nicht startet ist das Schloss defekt wenn es trotzdem startet ist es ok
Ich weiß, der Thread ist schon älter, aber ich habe aktuell genau das selbe Problem: keine Ganganzeige, sehr starkes Rücken beim Einlegen von D und dann keine Rückkehr auf P bei laufendem Motor!
Weiß jemand mittlerweile genauer, was hier das Problem ist und wie man es lösen kann? Reset vom Getriebe scheint nicht zu funktionieren.
Edit: Der ausführliche Beitrag mit Ausbau vom Wablhebel wurde mir eben noch nicht angezeigt (sch... Samsung Suchansicht!) - kann ich jetzt auf die Schnelle aber leider ohnehin nicht ausprobieren. Stehe gerade auf einem Parkplatz.
Mit SD auslesen lassen und das Ergebnis hier einstellen. 😎
Der link unten bezieht sich zwar auf den 209er, die Symptome
dort deuten jedoch auf ähnliche Ursachen hin... 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...be-clk-320-von-2002-t5350122.html?...
Kontrollieren ob das Getriebesteuergerät verölt
ist kann ebenfalls in keinem Fall schaden...
https://www.motor-talk.de/.../...be-clk-320-von-2002-t5350122.html?...