Keine Funktion der Handbremse nach Bremsseil wechsel

Opel Corsa C

Hallo,

ich habe gestern bei meiner Frau ihrem Corsa C 1.0 Bj 2000 die Bremsseile der Feststellbremse gewechselt,weil diese einen Spliss hatten.
Nun funktoniert gar nichts mehr nach dem wechsel.
Ich habe nur die beiden hinteren Langen gewechselst.Kann man da in der Trommel selber vielleicht noch was einstellen?

mfg
Robert

24 Antworten

Das in der Trommel kann man nicht einstellen, hast du die richtige länge der Seile beachtet (mit den alten verglichen?) es gibt verschiedene längen!!! Wenn das NEUE SEIL zu lang ist bekommst du keine Bremswirkung.

Das ist es ja, die sind identisch von der länge mit den alten.

Die Trommel hat doch eine Automatichen nachsteller hast den zurück gestellt

Montagefehler ? Einstellschraube unterm Handbremshebel komplett lösen, Seilverbindung Hinterachse LINKS 3 Seile verbinden (das kurze aus der linken Trommel, das Verlängerte aus der rechten Trommel, und das Richtung Handbremshebel.) AUF DER H.A. sind links und rechts FÜHRUNGEN (BEACHTEN)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Die Trommel hat doch eine Automatichen nachsteller hast den zurück gestellt

er hat nur die Seile gewechselt warum sollte man da die Nachsteller zurück stellen???? denke das war nicht ernst gemeint.

Die beiden Kurzen an den Trommeln links und rechts habe ich nicht erneuert,die waren noch inordnung.Ich habe nur die beiden langen gewechselt.Das linke lange war allerdings gerissen,das rechte lange hatte einen Spliss.So wie ich die alten entnommen habe,habe ich gleich das neue eingebaut.Eigentlich kann ich da nichts falsch gemacht haben.

Dann ist doch ein Seil zu lang. 1-2cm länger und du bekommst keine Bremswirkung mehr.
Es gibt seile für Fahrzeuge mit und ohne ABS (unterschiedlich lang)

Mmmhhh,denn werde ich es nochmal auseinanderbauen und die Länge nochmal Prüfen.Mein Teile Spezi,hat mir die Seile nach Schlüsselnummer aus dem Rechner gesucht.Wie finde ich denn jetzt das richtige.?

Das rechte nach links zum Verbinder 832 mm lang, das linke (nach vorn verlaufend) 1095 mm lang. Diese MM angaben ohne Gewähr.

Also ich habe jetzt nochmal die Rechnung rausgesucht.Da steht Seilzug Feststellbremse 1095mm und Seilzung Feststellbremse 832mm.Also ich verzweifel hier echt.Beim Einbau kann man ja gar nichts verkehrt machen.An irgendwas muss es doch liegen.

Musstest du die einstellschraube unterm Handbremshebel lösen? eigentlich schon sonst hättest du die Seile nicht einbauen können. Unter dem Handbremshebel ist auch eine SEILFÜHRUNG dort springt das Seil gerne mal daneben (dann keine Wirkung der Handbremse) KONTROLIEREN!!!

Zitat:

Original geschrieben von omegarobert8680


Das ist es ja, die sind identisch von der länge mit den alten.

Dann kann Dir eigentlich nur bei der Montage ein Fehler passiert sein. Oder sie war vorher schon defekt (Fehler in der Bremstrommel).

Dann kann Dir eigentlich nur bei der Montage ein Fehler passiert sein. Oder sie war vorher schon defekt (Fehler in der Bremstrommel).Da das Seil keine Spannung hatte ist es wahrscheinlicher das es unter dem Handbremshebel aus der Führung gesprungen ist, hatte den Fehler auch schon 2 mal.

SEILFÜHRUNG

Deine Antwort
Ähnliche Themen