Keine Förderung für E 300 (d)e mehr in 2021?
Moin moin,
habe ich das richtig verstanden, das ab 2021 alle ! Hybride bei Mercedes nicht mehr förderfähig durch die BAFA sind?
Man hat zwar bis 2025 die Förderung verlängert, aber fordert nun mindestens 60 km E Reichweite. Und das hat kein 300er, weder die alte C Klasse noch die E ´s , weder Diesel noch Benziner.
Was ist mit denen, die einen Hybrid Neuwagen schon bestellt haben mit Lieferung nicht mehr in diesem Jahr?
Hoffentlich habe ich die Pressemeldungen falsch verstanden...
leichtbesorgte Grüße
J.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 24. November 2020 um 11:05:43 Uhr:
Zitat:
..... Da passen die Reichweiten der aktuellen Plugins mittlerweile schon ganz gut, erst recht, wenn man sowohl zu Hause als auch im Büro laden kann.
Wenn man denn zu Hause lädt. Dort kostet es ja das eigene Geld. Inzwischen haben ja auch die letzten Nutzer gemerkt, dass auch das Fahren mit Strom Geld kostet. Daher ja auch die viele Seiten füllenden Diskussionen hier im Forum, wie die Arbeitgeber an den heimischen Stromkosten beteiligt werden könnten.
Ist doch alles nicht zu Ende gedacht und - wie in den zurückliegenden Jahren üblich - von den ahnungslosen Politikern halbgar beschlossen. Und wir Steuerzahler bezahlen diesen Unsinn.
Meines Erachtens ist es schon o. k., wenn die Nutznießer der sinnlosen Gesetzgebung die Fördermittel zurückerstatten müssen, wenn sie wider jeder Vernunft ein für sie unpassendes Fahrzeug nur wegen der dusseligen Förderung und des zusätzlichen Leistungsboosts erwarben und sich "umweltschädlich" verhalten.
Jeder von uns sollte in der heutigen Zeit - gerade bei der Auswahl eines umweltschädlichen Produkts wie einen PKW - sein Hirn einschalten. Bleiben die Hirnzellen dabei ungenutzt, finde ich es nicht unfair, wenn die Umweltsünder anschließend wieder zur Kasse gebeten werden.
Das wird hier wohl kaum jemand anders sehen, oder?
Nun, ich lese aus Deinen Ausführungen hier hauptsächlich heraus, dass Du anderen eine gewisse Beschränktheit in ihrem Denken unterstellst (um es mal vorsichtig auszudrücken), und das finde ich schon sehr anmaßend.
46 Antworten
Zitat:
Das trifft aber auch auf die starke Förderung der BEV und Ladeinfrastruktur zu.
Man sollte zumindest in gleicher Höhe die Entwicklung und Herstellung von eFuel und F-Cell incl. H2-Infrastruktur fördern. Das hätte m.E. einen deutlich höheren Effekt auf die CO2-Einsparung weil dann auch alle aktuell betriebenen Fahrzeuge einen Beitrag dazu leisten könnten.Aber leider haben die meisten Entscheider offensichtlich ihre Scheuklappen immer noch nicht abgelegt. 😕
Ja, genau. Da bin ich ganz bei Dir.