Keine Fehlermeldung bei leerer Schlüsselbatterie?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
möchte kurz mal von meiner unschönen Erfahrung von gestern Abend berichten.Ich war mit meiner Familie auf einem schönen Weihnachtsmarkt und wir gingen gegen 17.30 Uhr zurück zum Tiger.Von weitem habe ich noch die Standheizung aktiviert und mich gefreut nach der Kälte in unseren vorgewärmten einzusteigen.Als ich jedoch den Griff zog ging garnix .... wir standen vor verschlossenen Türen in der Kälte und die Standheizung heizte schön den leeren Innenraum auf... :-(
Nach anfänglichen Versuchen den Schlüssel aufzuwärmen und mehrfachem Tastendrücken ( LED auf Schlüssel blinkte bei Betätigung nicht ) gaben wir nach einer gefühlten Ewigkeit,es war ne halbe Stunde, auf....
In der Wärme angekommen und nach Recherchieren wie man an die Schlüsselbatterie kommt,konnte ich diese endlich tauschen.Und siehe da,der Schlüssel blinkte bei Betätigung wieder...
Zurück beim Auto angekommen funtionierte es auch wieder mit dem Aufgehen....
Was mich am meisten aufregt, ist das keine Warnmeldung wegen der leeren Schlüsselbatterie gekommen ist.Und was bringt mir der Klappschlüssel wenn der Tiger den Schlüssel nicht erkennt,ich den Wagen nicht anlassen kann ( Keyless ) und die Alarmanlage angeht... das einzigst Gute wäre gewesen in nem warmen Auto zu sitzen,der auch noch laut hupt.... jedenfalls bis da dann auch die Batterie leer ist...

Beste Antwort im Thema

[nicht ganz ernst gemeint]

Ich empfehle den Wechsel bei Neumond und mit einer Kette Knoblauch um den Hals. Schaden tut's auf keinen Fall.

Edith sagt: Vielleicht zur Sicherheit noch auf einem Bein stehen und mit der linken Hand.

[\nicht ganz ernst gemeint]

328 weitere Antworten
328 Antworten

So mache ich es auch. Habe mir eine Erinnerung
im Handy erstellt.

Weschi

Ich wechsle alle zwei Jahre - meine erste hat 3 Jahre gehalten.

Mittlerweile glaube ich gar nicht mehr daran, dass dieses Problem durch "normal leere Batterien" entsteht.
Vielmehr vermute ich, dass die Batterie schlagartig leer ist, weil sie aufgrund Transport in der Hosentasche/falsch abgelegt/Spannungsspitze/... von jetzt auf gleich einen weg bekommen hat.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 6. Dezember 2019 um 11:28:22 Uhr:


Mittlerweile glaube ich gar nicht mehr daran, dass dieses Problem durch "normal leere Batterien" entsteht.
Vielmehr vermute ich, dass die Batterie schlagartig leer ist, weil sie aufgrund Transport in der Hosentasche/falsch abgelegt/Spannungsspitze/... von jetzt auf gleich einen weg bekommen hat.

Wie legt man denn einen Schlüssel richtig ab?

Ähnliche Themen

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:45:29 Uhr:


Wie legt man denn einen Schlüssel richtig ab?

Damit war das ablegen in der Nähe magnetischer Felder gemeint (z.B. an der Supermarktkasse o.ä.)

Ist ja auch nur eine Idee, woran es liegen könnte.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:36:57 Uhr:



Zitat:

@greg_BLN schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:45:29 Uhr:


Wie legt man denn einen Schlüssel richtig ab?

Damit war das ablegen in der Nähe magnetischer Felder gemeint (z.B. an der Supermarktkasse o.ä.)

Ist ja auch nur eine Idee, woran es liegen könnte.

Ah... das klingt denkbar.

Ich habe die Schlüssel in einer Blechdose.
Da bin ich mir auch nicht sicher, ob die da mehr funken als normalerweise.

Hallo zusammen,

ich hatte eben plötzlich die Batterie der Fernbedienung leer. Habe ihn vorher noch abgeschlossen, halbe Stunde später ging er nicht mehr auf. Also wollte ich kurzerhand die Kappe demontieren und mit dem Schlüssel notentriegeln. Dazu habe ich den Türgriff gezogen und von unten versucht mit dem Schlüsselbart in der Nut zu Hebeln. Zwar komme ich in diese Nut, allerdings passiert beim Hebeln rein garnichts, außer dass die Aussparung immer größer und runder wird.

Hat dieses Problem schonmal jemand gehabt und einen Tipp?
Erhält man im Voraus eigentlich keinerlei Warnung, wenn der Batteriestand der Fernbedienung niedrig ist?

Einen schönen Abend!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

Schaue mal hier
https://www.motor-talk.de/.../...-schluesselbatterie-t6213704.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

Danke. Ich hatte da Problem jetzt schon drei Mal. Nie habe ich eine entsprechende Meldung erhalten.

Wie ist eure Erfahrung mit der Kappe? Ich befürchte die geht eher kaputt als das man diese einfach so abheben kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

Abheben? Seitlich wegdrücken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

Wie wäre es mit Vorräten? Einfach "nimm Zwei" und schon hat
man eine Ersatzbatterie dabei........
Bei dem beschriebenen Aufwand ,die Königslösung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

@lex-golf
Leider nein, da bewegt sich nix.

@raver2014
Wie man es nimmt. Ob es jetzt so super ist immer mit einer Batterie in der Geldbörse rumzurennen? 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

@Bluebird145
nur mal so dumm gefragt. Bevor Du versuchst den Deckel abzuheben hast Du den Türgriff gezogen? Ansonsten kann sich der Deckel nirgendwohin bewegen. Die Abdeckung ist ja leicht konisch unter den Griff geführt. Das war mein Fehler beim erstenmal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

Zitat:

@lex-golf schrieb am 7. Januar 2020 um 10:56:29 Uhr:


@Bluebird145
nur mal so dumm gefragt. Bevor Du versuchst den Deckel abzuheben hast Du den Türgriff gezogen?

Hat er...

Zitat:

@Bluebird145 schrieb am 6. Januar 2020 um 23:41:54 Uhr:


Dazu habe ich den Türgriff gezogen und von unten versucht mit dem Schlüsselbart in der Nut zu Hebeln

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

@lex-golf
Ja, ich halte den Griff gezogen während ich versuche die blende abzuhebeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notentriegelung: Kappe lässt sich nicht abnehmen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen