Keine Fehlermeldung bei leerer Schlüsselbatterie?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
möchte kurz mal von meiner unschönen Erfahrung von gestern Abend berichten.Ich war mit meiner Familie auf einem schönen Weihnachtsmarkt und wir gingen gegen 17.30 Uhr zurück zum Tiger.Von weitem habe ich noch die Standheizung aktiviert und mich gefreut nach der Kälte in unseren vorgewärmten einzusteigen.Als ich jedoch den Griff zog ging garnix .... wir standen vor verschlossenen Türen in der Kälte und die Standheizung heizte schön den leeren Innenraum auf... :-(
Nach anfänglichen Versuchen den Schlüssel aufzuwärmen und mehrfachem Tastendrücken ( LED auf Schlüssel blinkte bei Betätigung nicht ) gaben wir nach einer gefühlten Ewigkeit,es war ne halbe Stunde, auf....
In der Wärme angekommen und nach Recherchieren wie man an die Schlüsselbatterie kommt,konnte ich diese endlich tauschen.Und siehe da,der Schlüssel blinkte bei Betätigung wieder...
Zurück beim Auto angekommen funtionierte es auch wieder mit dem Aufgehen....
Was mich am meisten aufregt, ist das keine Warnmeldung wegen der leeren Schlüsselbatterie gekommen ist.Und was bringt mir der Klappschlüssel wenn der Tiger den Schlüssel nicht erkennt,ich den Wagen nicht anlassen kann ( Keyless ) und die Alarmanlage angeht... das einzigst Gute wäre gewesen in nem warmen Auto zu sitzen,der auch noch laut hupt.... jedenfalls bis da dann auch die Batterie leer ist...

Beste Antwort im Thema

[nicht ganz ernst gemeint]

Ich empfehle den Wechsel bei Neumond und mit einer Kette Knoblauch um den Hals. Schaden tut's auf keinen Fall.

Edith sagt: Vielleicht zur Sicherheit noch auf einem Bein stehen und mit der linken Hand.

[\nicht ganz ernst gemeint]

328 weitere Antworten
328 Antworten

Heute Morgen hatte ich kurz die Batteriemeldung im Display (MJ 2018). Abends nicht mehr, vielleicht habe ich sie aber auch nur übersehen. Dummerweise hab ich keine Batterie zu Hause und stecke mir zur Sicherheit mal den Reserveschlüssel ein.

Gruß aus dem Süden

Hi
bei meinen hat es die Meldung über mehrere Tage angezeigt, dann wieder 1-2 Wochen nicht. Letzte Woche kam die Meldung erneut! ab in Baumarkt und die Knopfzelle "2025" gekauft eingebaut fertig bzw. ruhe!
mfg
Ronald

Meiner hat mir die Meldung genau ein Mal eingeblendet! War morgens beim Start, als ich auf der Arbeit angekommen war ließ sich der Tiger nicht mehr abschließen. Starten mit Schlüssel an die Lenksäule funktionierte. Zum Glück konnte ich gleich in der Firma Batterie wechseln und alles funktionierte wieder. Habe jetzt zwei Batterien im Auto mit Werkzeug und Kopie der Anleitung liegen.

Das hatte ich auch gestern Morgen. Gehe in die Garage, wollte einsteigen und kam nicht ins Auto. Erstmal den Schlüssel von meiner Frau geholt und zu VW gefahren und die Batterie wechseln lassen für 4,95 €.
Ohne vorwarnung finde ich auch blöde.
Stelle dir vor du bist irgendwo in der Walachei und kommst nicht in dein Auto rein :-)

Ähnliche Themen

Hallo,
lass die Batterie vom Schlüssel den Du Deiner Frau zugeordnet hast auch krzfr. wechseln.

Bei uns war diese Batterie 3 Tage später in der Fremde erschöpft.
Ich bin froh, dass ich nicht per Telefon die Öffnung des Fahrzeugs erklären mußte, da das Fahrzeug sich nicht mehr
abschließen lies.
Der Startvorgang war aufregend genug.
Mein Preis war übrigends 5,27E je Schlüssel.😁

Gruß
Hannes

Zitat:

Stelle dir vor du bist irgendwo in der Walachei und kommst nicht in dein Auto rein :-)

Auch mit einer leeren Batterie im Schlüssel kommst du immer in dein Auto rein, wurde bereits mehrfach hier beschrieben. Auch starten mit leerer Batterie geht.
Gruß
Burgigoes

Zitat:

@burgigoes schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:55:07 Uhr:



Zitat:

Stelle dir vor du bist irgendwo in der Walachei und kommst nicht in dein Auto rein :-)

Auch mit einer leeren Batterie im Schlüssel kommst du immer in dein Auto rein, wurde bereits mehrfach hier beschrieben. Auch starten mit leerer Batterie geht.
Gruß
Burgigoes

…..und weil Du diesen Vorgang jeden Tag übst, ist das ratzfatz erledigt.
Die Betriebsanleitung liegt ja wohlverwahrt im Tiguan.😁

Gruß
Hannes

Das braucht man nicht's üben, einmal in die Anleitung geschaut und gut ist es. Wie ein Schlüssel in ein Schlüsselloch geht braucht man nicht üben.

Zitat:

@burgigoes schrieb am 1. Dezember 2019 um 10:10:13 Uhr:


Das braucht man nicht's üben, einmal in die Anleitung geschaut und gut ist es. Wie ein Schlüssel in ein Schlüsselloch geht braucht man nicht üben.

ohne diesen Thread hätte ich es nicht gewusst. Sonst hätte ich wohl gegoogelt 😁

So gestern noch hier geschrieben und heute hat es mich erwischt. Zum Bäcker gefahren, dann in Nachbarort mit Kumpels Runde Laufen. Komme zum Auto und es geht gar nichts. Kappe runtergefummelt, Auto auf, Alarm Anlage heult, Schlüssel an die Lenksäule gehalten und die Zündung war an, Alarm aus. Starten hat dann aber nur mit lange Startknopf drucken funktioniert. Die Kumpels haben blöd geguckt, haben alle mittlerweile so eine Karre auf dem Hof. Den Trick kannte keiner! Dieses Mal gab es auch keine Vorwarnung!
Glück im Unglück, ich hatte Schlüssel meiner liebsten mit, nicht auszumalen wenn das ihr passiert wäre....

Was wäre dann? Ihr stellt das immer so dar, dass eure Frauen dämlich sind. Das ist doch total easy und kann natürlich auch von einer Frau gemacht werden.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:52:17 Uhr:


Was wäre dann? Ihr stellt das immer so dar, dass eure Frauen dämlich sind.

Ich denke nicht das es so abwertend gemeint ist, sondern das es dann "mehr Drama" wäre weil man(n) für so einen Fall immer Vorsorge treffen soll(te). Können tut Frau es sicher auch, aber ob sie das tun will?

Meine würde das können, macht es aber nicht. Sie interessiert sich nicht dafür.

"Mach du mal, aber zackig!" 😉

Meine auch nicht. Sie liest auch keine Handbücher oder liest in Autoforen mit. Aber sie weiß ja, dass ich das tue - deshalb muss ich dann immer ran, auch wenn sie es könnte.

Hallo,
ihr dürft gerne weiter diskutieren ob es problemlos möglich ist das Auto auch ohne funktionierendes Kessy zu öffnen.

Ich werde künftig bei der jährlichen Inspektion die Batterie bei Keyless-Fahrzeugen in den Schlüsseln wechseln lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Frau, Sohn Tochter oder wer auch immer das Fahrzeug fährt die Betriebsanleitung gelesen hat.

Ich selbst möchte auch nicht auf dem Supermarktplatz mit den Einkäufen im Regen stehen und am Griff herum basteln damit die Türen öffnen und ich und meine Einkäufe in das Auto dürfen.

Die 10 Euro Luxus gönne ich mir dann auch noch.

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen