Keine Fehlermeldung bei leerer Schlüsselbatterie?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,
möchte kurz mal von meiner unschönen Erfahrung von gestern Abend berichten.Ich war mit meiner Familie auf einem schönen Weihnachtsmarkt und wir gingen gegen 17.30 Uhr zurück zum Tiger.Von weitem habe ich noch die Standheizung aktiviert und mich gefreut nach der Kälte in unseren vorgewärmten einzusteigen.Als ich jedoch den Griff zog ging garnix .... wir standen vor verschlossenen Türen in der Kälte und die Standheizung heizte schön den leeren Innenraum auf... :-(
Nach anfänglichen Versuchen den Schlüssel aufzuwärmen und mehrfachem Tastendrücken ( LED auf Schlüssel blinkte bei Betätigung nicht ) gaben wir nach einer gefühlten Ewigkeit,es war ne halbe Stunde, auf....
In der Wärme angekommen und nach Recherchieren wie man an die Schlüsselbatterie kommt,konnte ich diese endlich tauschen.Und siehe da,der Schlüssel blinkte bei Betätigung wieder...
Zurück beim Auto angekommen funtionierte es auch wieder mit dem Aufgehen....
Was mich am meisten aufregt, ist das keine Warnmeldung wegen der leeren Schlüsselbatterie gekommen ist.Und was bringt mir der Klappschlüssel wenn der Tiger den Schlüssel nicht erkennt,ich den Wagen nicht anlassen kann ( Keyless ) und die Alarmanlage angeht... das einzigst Gute wäre gewesen in nem warmen Auto zu sitzen,der auch noch laut hupt.... jedenfalls bis da dann auch die Batterie leer ist...

Beste Antwort im Thema

[nicht ganz ernst gemeint]

Ich empfehle den Wechsel bei Neumond und mit einer Kette Knoblauch um den Hals. Schaden tut's auf keinen Fall.

Edith sagt: Vielleicht zur Sicherheit noch auf einem Bein stehen und mit der linken Hand.

[\nicht ganz ernst gemeint]

328 weitere Antworten
328 Antworten

Zitat:

@Wolle1895 schrieb am 23. März 2021 um 14:49:56 Uhr:


Es wurde hier doch schon geschrieben, dass dieses Problem NUR bei Keyless-Systemen auftaucht.

...und andere ohne Keyless haben die fehlenden Meldung / das Problem aus eigener Erfahrung bestätigt... 😉
Es ist nur denkbar, dass Keyless das Problem verschärft

Heute bei mir das gleiche Thema von jetzt auf gleich funktionierte der Schlüssel nicht mehr. Zum Glück war ich zu Hause und hatte auch eine passende Batterie. Es gab vorher definitiv keine Warnmeldung, die Batterie hat nun ca. 3 Jahre gehalten. Wahrscheinlich ist es wohl wirklich ratsam die Batterie alle 2 Jahre zu tauschen wenn es keine Warnung gibt.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 23. März 2021 um 15:56:25 Uhr:



Zitat:

@Wolle1895 schrieb am 23. März 2021 um 14:49:56 Uhr:


Es wurde hier doch schon geschrieben, dass dieses Problem NUR bei Keyless-Systemen auftaucht.

...und andere ohne Keyless haben die fehlenden Meldung / das Problem aus eigener Erfahrung bestätigt... 😉
Es ist nur denkbar, dass Keyless das Problem verschärft

Könnte durchaus sein. Habe kein Keyless und vorher eine Meldung bekommen und dann rechtzeitig die Batterie gewechselt.😎

EDIT: Doppelpost wegen Serverstörung auf MT

Ähnliche Themen

Moin

Hab eine Warnmeldung bekommen, hab erst nach 3 Wochen die Batterie getauscht weil die FB noch ohne Probleme funktionierte.
Hab kein Keyless, Batterie fast 4 Jahre alt.

heute bin ich auch erwischt -> es hat bei mir Kessy nicht mehr funktioniert, bzw. könnte ich das Fzg. mit Kessy nicht offnen. Das Offnen mit der Taste hat einwandfrei funktioniert, auch das Schlissen mit Kessy hat noch funktioniert. Keine Warnung.
Nach dem Batteriewechsel tut Kessy wieder einwandfrei.
Das Fzg. ist EZ 11/19 -> d.h. 1,5 Jahre
Öl-Service habe ich bei VW letzte Woche gemacht -> Batterie wurde nicht gewechselt
Nächste bzw. erste Inspektion erst in 130 Tagen fällig

Zu geringe Batteriespannung (nur bei Kessy?) wird als Fehler abgelegt aber (leider) nicht im KI gemeldet. So zumindest beim T-Roc. Wird ein Fahrzeug beim Service nicht standardmäßig ausgelesen?

Schlampige Werkstatt, beim Service wird Fehlerspeicher ausgelesen und Service zurück gesetzt.

ich habe letzte Woche vor Service alle Fehler mit Vcds ausgelesen -> es war nichts drin. Ich mache noch am WE, ob es jetzt eine neue Meldung doch kam

Generelle Info:
Mittlerweile kann die Werkstatt beim Tiguan die Schlüssel testen. Gibt eine TPI. Vorgabe ist, dass die Batterie mindestens 12 Monate halten muss. Da wird mit dem Tester der Schlüssel geprüft und anschließend wird die Spannung der Batterie gemessen. Ist diese unter 2,8 Volt, ist der gesamte Schlüssel zu tauschen. Ist die Batterie älter als 12 Monate wird die Batterie ersetzt.
Wer also alle paar Monate die Batterie tauschen muss, sollte sich mal zum 🙂 begeben. Wohl dem der noch Garantie hat.

ja, alles Theorie... in Praxis war ich letzte Woche bei VW und nichts getauscht bekommen...

wie ich oben geschrieben habe, habe ich gestern die Batterie ersetzt und danach hat Kessy wieder einwandfrei funktioniert. Heute ist ein Wunder passiert -> ich habe eine Warnmeldung bekommen 🙂 nach dem Tausch der Batterie 😁

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wenn ich das richtig verstehe warst du zum Ölwechsel in der Werkstatt, nicht zur Überprüfung des Schlüssels.
Ich würde meinen, die haben den Fehlerspeichereintrag übersehen.
Hast du den Schlüssel resettet beim Batterietausch?

Ich habe mich mit meiner Antwort auch nicht auf dich bezogen, sondern generell geschildert wie VW verfährt, wenn ständig die Batterie leer ist.

Zitat:

@M-Kon schrieb am 22. April 2021 um 11:44:36 Uhr:


ja, alles Theorie... in Praxis war ich letzte Woche bei VW und nichts getauscht bekommen...

wie ich oben geschrieben habe, habe ich gestern die Batterie ersetzt und danach hat Kessy wieder einwandfrei funktioniert. Heute ist ein Wunder passiert -> ich habe eine Warnmeldung bekommen 🙂 nach dem Tausch der Batterie 😁

Hast hoffentlich Markenbatterien gekauft.
Habe mal bei Ama.. 10 Billigbatterien gekauft. Waren alle so gut wie leer.
Seitdem kaufe ich nur noch Markenbatterien bei den Knopfzellen.

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 22. April 2021 um 12:08:52 Uhr:



Zitat:

@M-Kon schrieb am 22. April 2021 um 11:44:36 Uhr:


ja, alles Theorie... in Praxis war ich letzte Woche bei VW und nichts getauscht bekommen...

wie ich oben geschrieben habe, habe ich gestern die Batterie ersetzt und danach hat Kessy wieder einwandfrei funktioniert. Heute ist ein Wunder passiert -> ich habe eine Warnmeldung bekommen 🙂 nach dem Tausch der Batterie 😁

Hast hoffentlich Markenbatterien gekauft.
Habe mal bei Ama.. 10 Billigbatterien gekauft. Waren alle so gut wie leer.
Seitdem kaufe ich nur noch Markenbatterien bei den Knopfzellen.

Kommt immer drauf an. Bei mehreren Tests haben manche Billigbatterien besser abgeschnitten als die Markenbatterien.

Knopfzellen oder Batterien?
Bei Batterien kann man problemlos No-Name kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen