Keine Ersatzteile für defekte Klimaanlage, Wandlung sinnvoll?
Hallo Zusammen,
ich fahre seit Februar meinen Insignia B. Bei der Probefahrt habe ich festgestellt das die SD-Karte des Navi fehlte. Eine Lieferung war bis heute nicht möglich. Nun habe ich, nachdem es vor 2-3 Wochen erstmals richtig warm wurde, bemerkt das die Klimaanlage nicht kühlt. Da ist wohl in der Klimaleitung ein Haarriss. Nachdem der Wagen 10 Tage in der Werkstatt stand, habe ich diesen unrepariert zurück bekommen mit der Info „Out of Order“. Also nicht lieferbar. Das ich das Navi nicht nutzen kann ist im Moment eher zweitrangig, aber ohne Klimaanlage in drei Wochen in den Urlaub zu fahren ist eine Vollkatastrophe.
Jetzt sind das beide sehr teure Ausstattungsvarianten die bei Übergabe schon nicht in Ordnung waren und nicht in absehbarer Zeit wiederhergestellt werden können. Bin mit dem Wagen grundsätzlich zufrieden und würde diesen nur ungern durch Wandlung wieder zurückgeben, da ich sicher dabei draufzahlen würde. Gefahren haben wir seit Übernahme ca. 5000 km. Zudem sind vergleichbare Insis aufgrund des stark gefallenen Dieselpreises wieder preislich deutlich teurer geworden. Hier käme maximal ein Tausch gegen einen vergleichbaren Wagen in Frage.
Es kann doch nicht sein das man monatelang auf Ersatzteile warten muss.
Kann man die Leitung, zumindest provisorisch, reparieren?
41 Antworten
Und wad genau an der Leitung
Undicht
Könnte es die Klimaleitung sein?
https://www.amazon.de/dp/B0CRZV4TSJ?...
Nein, ist Insignia A
Ähnliche Themen
Moin
Eigentlich ist dieses die Problemleitung beim INSI-
https://www.ebay.de/p/2271485892
Ich für mich stelle mal die gewagte These auf,
Das die Klimaleitungen Insi A und B zwar eine
andere Teilenummer haben,
Aber Bautechnisch identisch sind ,
beim 2,0 Diesel.
Insi B-
84261909
https://www.amazon.com/.../B09476JQF8
39123983
https://www.ebay.de/p/9040749383
Insi A-
39048890
https://autobutik.com.ua/en/product/16070841239/
39024697
https://www.ebay.com/itm/296431643412
MfG
Zitat:
@Micha0001 schrieb am 18. Juli 2024 um 21:14:51 Uhr:
Undicht
Wo wäre interessant. So ein Schlauch sollte eigentlich das Auto überleben. Wenn die Verpressung wie bei mir nicht stimmt liegt es am Hersteller. Dann heißt es entweder die Rohre tauschen sprich Schlauch oder selber reparieren. Hat bei mir erfolgreich geklappt
Das Problem sind eigentlich, Vibrationen,
Scheuerstellen durch andere freiliegende Teile im Motorraum und
unter Klimabefestigung durchgefaulte Klimarohre.
Schlauch, wenn nur an der Verpressung.
Manche Klimaleitungen sind auch unmöglich konstruiert,
wo früher 3 Bauteile notwendig waren,
machen Wir heute ein Bauteil daraus!
ab -und zu sieht man so ein Fahrzeug bei uns,
wenn es ein Bekannter unser Opel Verrückten ist!
mfG
Vielleicht eine Lösung?
Es gibt viele Möglichkeiten ich würde erstmal mit einer Schwarzlichtlampe alles ableuchten. So wie bei mir wo ich dann den Fehler gefunden habe. Das ist erstmal die billigste Lösung. Und wenn man dann was gefunden hat noch mal reinigen und noch mal ableuchten. Zur NOT NOCH MAL AUFFÜLLEN LASSEN. Ich verlasse mich lieber erstmal auf meine Augen bevor mir jemand anders irgendwas vorgaukelt
Es gibt nicht viele gute Helfer wie z.B. @rosi03667
Wo Du recht hast, hast Du recht!😉🙂
Bei defekten Rohren kann man auch
Schneidringngverschrsubengen setzen-
https://www.bremsleitungen-online.de/klima-rep/index.php
Die sind bis 25 Bar Druckfest,Klima max 17-19 Bar.
Kann man oft ohne Audbau der Klimaleitung instandsetzen!
Man sollte nicht immer in den Teilekatalog als Werke schauen und feststellen, nml
Der Trend zur Zweckinstandsetzung ist da wichtiger.
Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.
MfG