Keine Einbruchspuren, nicht geklaut, nur Fehlerspeicher / Diagnosespeicher / Speicher ausgelesen???

VW Golf 4 (1J)

Vor meiner Tür steht mein neuer Caddy und der alte Golf4 (soll weg).
Heute morgen stellten wir fest, dass beide Fahrzeuge durchwühlt waren.
Es gibt keinerlei Einbruchspuren (ob meine Frau vergessen hat abzuschließen, kann nicht mehr rekonstruiert werden).

Das kuriose:
Es wurde einiges durchwühlt, jedoch nichts entwendet.
Sogar das Navi, dass sich in einer Seitentasche befand, wurde nicht mitgenommen sondern lag auf dem Beifahrersitz.

Auffällig:
Bei beiden Fahrzeugen wurde die Klappe vor der Schnittstelle zum Speicher / Fehlerspeicher / Diagnosespeicher entfernt.

Frage:
Was kann die Person mit den Speicherdaten anfangen?
Nachschlüssel erstellen? Wegfahrsperre deaktivieren?...
Schlug ein möglicher Diebstahl evtl. fehl, oder ist möglicherweise damit zu rechnen, dass die Person z.B. mit nachgemachtem Schlüssel wieder kommt und einfach wegfährt???

Ist es sinnvoll, den Fehlerspeicher nun bei VW auslesen zu lassen?
Könnte man daran sehn, was die Person ausgelesen hat?
Kann es sein, dass das Auto aufgrund unsachgemäßer Speicherbehandlung z.B. nach 300km aus Sicherheitsgründen stehen bleibt? (Habe da soetwas gehört).

38 Antworten

lol geil..die welt is sooo ein dorf..

arbeitest im autohaus weinheim?

ich sitz hier bei VW immobilien und hab euren mietvertrag vor mir liegen 😉

bye bye

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


P.S. du hast übrigens einen netten Umgangston.

wieso, den habe ich doch heute von Euch gelernt ... 😉

aber, seid beruhigt......um 0.00 Uhr läuft er wieder ab.....

Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


lol geil..die welt is sooo ein dorf..

arbeitest im autohaus weinheim?

ich sitz hier bei VW immobilien und hab euren neuen mietvertrag vor mir liegen 😉

bye bye

und ???????......sag jetzt bloss nix, was dir morgen schon leid tut ... 😁

sag mir bitte , was in der Glaskugel steht, schliesslich gehen diese Unterlagen direkt in die Chefetage.....

hehe..ja nee..wir haben doch alle so ein lustiges blatt unterschrieben...

geheimhaltungsvereinbarung... u know 😉

Ähnliche Themen

Allaguuut !!

Da gibts eh nix zu grübeln....das AH steht regional sehr gut da und gerade im Verbund "Rhein-Neckar Automobile" sind wir eher die letzten, die das Licht ausmachen.

Wenn du das auch so siehst...dann antworte einfach mit einem : 😉

Das reicht schon als Antwort.

Uuuuuuuuuuuuuuund servus.

passt

😉

Privatstreitereien bitte nicht hier ausdiskutiere. Wichtige Informationen zum Thema gehen dadurch leider unter

Ich fasse zusammen:
- Eindringlinge in Caddy (neu) und Golf 4 ('98)
- Einbruchspuren (erst nicht gesehen):
Golf: kleine Kratzer auf Beifahrerscheibe, Höhe Schließknopf
Caddy: Abdeckung von Schließknopf lag auf Boden (Schiebetür, hinten-links)
- Es wurde einiges durchwühlt, viele Klappen geöffent, u. a. eben auch die Abdeckung zur Speicher-Schnitstelle
- Es wurde nichts geklaut (Navi wurde gefunden, aber nicht mitgenommen)

Frage: Haben die Einbrecher die Wegfahrsperre deaktiviert?
Empfehlung (von hier): Auto mit möglichst weit eingeklapptem Schlüssel starten

Bei einigen fährt das Auto trotzdem, bei anderen geht es gleich wieder aus.

Ich konnte folgendes feststellen:
- Bei beiden klappte die Methode und es leuchteten sofort die entsprechenden Symbole auf (Golf: Auto+Schlüssel; Caddy: SAVE).
- Beide Fahrzeuge lassen sich NICHT starten
- Startet man einmal normal, führt eine anschließende "Klappschlüsselmethode" dazu, dass das Symbol zwar erscheint, das Fahrzeug jedoch trotzdem fährt (führte zu meiner nicht ganz korrekten Aussage, s.o.). Wie lange diese Trotzdemstartphase dauert, weiß ich nicht.

Kann ich somit davon ausgehen, dass die Wegfahrsperre nicht deakriviert wurde (obwohl das Auto - wie beschrieben - trotz Klappschlüsselmethode fährt)???
würde erklären, warum beide Autos noch da sind...

Hey,

so wie du es beschreibst ist sie NICHT deaktiviert worden.

Hätte noch eine Frage zu dem ganzen:

Um welche Tageszeit wurde festgestellt ?? Wurde danach die Polizei hinzugezogen zwecks Aufbruchspuren, Fingerabdrücke usw zu sichern ?? Sicher das NICHTS fehlt ?

Tom

Also ich hab das mit dem Schlüssel mal probiert,meiner springt an,keine Lampe kein garnix.Als wenn nichts gewesen wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen