Keine E70 dafür viele Hobbypolizisten!!
Juhui, wir sind im Urlaub! Ende letzte Woche sind wir aus der Schweiz der Länge nach durch das Geburtsland unseres Dicken nach Dänemark gefahren. Zwei Erfahrungen waren dabei eindrücklich:
1. Gibt es in Deutschland ein Fahrverbot für unsere Dicken? 🙄 😕 Von Basel bis nach Flensburg sind uns nur eine Handvoll E70 auf der Autobahn begegnet. Wir konnten es kaum glauben! Waren alleEe70 zu dieser Zeit zuhause um im MT Forum zu stöbern??? In unserem Schweizer Heimatort stossen wir an jeder Ecke auf einen E70. Im gesamten Bundesgebiet waren es nur eine Handvoll.
2. Ich kann es kaum glauben, dass es soviele Hobbypolizisten gibt!! Während unserer 10 stündigen Fahrt haben uns nicht weniger als 5 Autofahrer mehr oder minder 'freundlich' auf die Strassenverkehrsordnung aufmerksam gemacht. Klar ich bin mit meinem Anhänger mehr als 100 km/h gefahren. Klar hab ich auch bei dreispurigen Teilstücken öfters die mittlere Fahrspur benutzt und bin dabei mit rund 120 km/h unterwegs gewesen. Klar ich habe auf zweispurigen Teilstücken, wo ein generelles Ueberholverbot für Lastwagen und PW's mit Anhängern galt, auch mal einen kriechenden Kollegen mit rund 120 bis 125 km/h zügig überholt. Ich war jedoch zu keiner Zeit ein Verkehrshindernis und bin zügig mit dem Verkehrsfluss geschwommen. Es ist mir jedoch aufgefallen, wie gross das Bedürfnis der anderen Verkehrsteilnehmer war, mich mit deftigen Gesten auf die Strassenordnung aufmerksam zu machen. Ich bin nun schon in vielen Ländern Europas mit dem Gespann unterwegs gewesen, soviele Hobbypolizisten habe ich jedoch nur in Deutschland erlebt. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es am Wohnwagen oder 'bloss' am Dicken? 😉
Zum Glück zeigen mir meine Erfahrungen hier im Forum ein deutlich positives Bild von meinen Nachbarn im Norden (aktuell Süden 😉!.
Herzliche Grüsse aus Dänemark
Gert
Beste Antwort im Thema
Hi,
zu viel Ehre, aber der Dicke ist nicht hier zur Welt gekommen, der wird in USA gebaut. Aber zu deiner ersten Beobachtung. Es gibt hier einfach nicht so viele die sich ein solches Auto leisten können verglichen zur Gesamtbevölkerung. Das ist in der Schweiz sicher anders. Diverse Autofahrten dort waren ind er Vergangenheit regelrecht depremierend. Man kam sich vor allem in den größeren Städten mit einem 5er schon fast als armer Schlucker vor 😁.
Zu deiner Hilfspolizistenbeobachtung. Ja, das ist macnhmal typisch deutsch. Aber in diesem Fall bist Du tatsächlich bis zu 45 km/h zu schnell mit deinem Gespann unterwegs gewesen. Gespanne dürfen hierzulande nur max. 80 fahren, unter bestimmten Voraussetzungen (Gewichtsverteilung Fahrzeug/Anhänger, Formular und Aufkleber) auch 100, das muss aber in Deutschland beantragt werden.
Auf dem Rückweg würde ich etwas langsamer machen, denn bei mehr als 40 km/h Übertretung drohen hier 4 Wochen Führerscheinentzug. Keine Ahnung wie das bei Ausländern gehandhabt wird. Davon abgesehen halte ich 120 mit einem Gespann für wesentlich zu schnell. Wenn sich der Hänger da aufschaukelt dann gibt es auch bei einem Dicken als Zugfahrzeug schnell kein Halten mehr.
56 Antworten
hier treffen wieder einmal welten aufeinander - da gibt es sicherlich keinen konsens...
deine belehrungen zum thema stvo kannst du dir hier auch sparen.
komm wieder, wenn du was zum E70 zu sagen hast!
gruss
sven
Zitat:
'Lieber' SAAB+BMW
Falsch. ich bin weder das eine noch das andere.
Und Deine Annahmen sind sämtliche inkorrekt.....
Deine Interpretationen lassen mich die Frage stellen: Was ist DEIN Problem?
Servus
XC70 T6
Hallo nochmal 😉
Danke der Nachfrage. But I don't have any problems. Only chalanges and oportunities
😁
Und mit denen komm ich gut zurecht...
Und ob ich wirklich falsch liege? Na ja... Hab nur gelesen, was du hier so geschrieben hats in den letzten Tagen im MT. Is ne Meinung / Annahme. Sonst nichts. 🙂
Dieser Post hat mich jedoch eher bestätigt. Oder?
Alles Gute mit dem neuen Wagen😁
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hier treffen wieder einmal welten aufeinander - da gibt es sicherlich keinen konsens...deine belehrungen zum thema stvo kannst du dir hier auch sparen.
komm wieder, wenn du was zum E70 zu sagen hast!
gruss
sven
????
Was ich zum X5 zu sagen habe.... nun .... ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen
bestelle...... die Probefahrt die ich letzte Woche gemacht habe, hat mir gefallen - oder
besser gesagt das Auto hat mir gefallen......
Ich bin gerade am klären ob es die alte Individualfarbe Scarabäusgrünmetallic
auf den X5 geben kann..... ( hatte vor ein paar Jahren mal einen BMW mit dem Lack... sah
gut aus..)
In diesem Sinne.... gehab' Dich wohl....
Und fahr nit zu schnell, als das Du immer Luft ums Auto hast....
Manchmal genieße ich es richtig Hund zu sein 😎
SCOTTY
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
😁 kann ich mir schon Popcorn und 'n Bier holen? 😁
...ich hab mir schon die Kaustangen und ne Schale Felsquellwasser geholt 😁
Und für alle die den netten, letzten Post von XC70 T6 gelesen haben 😉
Hier findet ihr seine andere Meinung zum E70....
Ist ca 1 Woche alt. Ich zitiere: "Zwar würde mich ein X5 3.0d schon reizen, aber sowohl die Preise, als auch einige Details (zB geteilte Heckklappe) lassen mich dann doch nicht zum Schluß kommen dieses Fahrzeug zu wählen, abgesehen davon das ein 'Voll-Suff' nicht so wirklich mein Ding ist........ schön, aber mit ner Schrankwand in den Wind?"
Im Sinne der verbesserten Information...
Gruß
Christian
der jetzt schnell das Popcorn in die Maschine wirft, das Wasserschälchen füllt (und ne leckre Wiener danebenlegt) und dan nen Kasten Bier aus dem Keller holt... Ihr seit alle eingeladen !
🙂
Zitat:
der jetzt schnell das Popcorn in die Maschine wirft, das Wasserschälchen füllt (und ne leckre Wiener danebenlegt) und dan nen Kasten Bier aus dem Keller holt... Ihr seit alle eingeladen !
🙂
wir sind doch schon alle da! 😎
lehnen wir uns zurück und warten auf das, was da kommen mag.....
Gehe jetzt meinen dicken abholen nachdem der knarrende Fahrersitz und die Trittbretter getauscht wurden. Also, nachher will ich dann was lesen hier 😁 Haut rein Jungs...
Hallo schweizer 63, ich muss der Aussagen XC70 T6 zu 100% beipflichten. Ich möchte ja kein Oberlehrer sein und bin ebenfalls Schweizer und X5 SD Besitzer. Hatte in meinem Beruf mit Unfällen mit Wohnwagen zu tun, die auf nicht eingehaltene Geschwindigkeit zurückzuführen waren. Das Du angibst, dass Gespann jederzeit im Griff hast beim richtigen beladen, könnte ich von vielen Fällen vom Gegenteil berichten, die zu schwere Unfällen mit Verletzten führten. Du gefährtest durch Deine fahrweise dich, deine Famile sowie andere Verkehrsteilnehmer.
Wünsche Dir schöne Ferien und eine unfallfrei Heimfahrt.
Opta
Überschreitet mal durchgehend die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schweiz, das wird richtig teuer und man wird euch garantiert erwischen. Das Problem ist doch weniger, dass der TE zu schnell unterwegs war (der E70 kann das unter Garantie ab), sondern, dass in unserem Land das Ganze nicht von der Polizei geahndet, weil nur seltenst kontrolliert wird. Und solange das nicht der Fall ist dürfen sämtliche Hilfssheriffs die Füsschen stillhalten, es geht sie nämlich nichts an. Ich verstehe nicht, dass so viele meinen unsere Freunde in Grün-Weiss ehrenamtlich unterstützen zu müssen.
Solange der TE sie weder behindert noch gefährdet ist doch alles ok, oder?
Und man sollte mal daran denken, dass es Länder geben soll, in denen mit Hänger 130 gefahren werden darf, das unabhängig davon, dass der E70 sich im Hängerbetrieb sicherlich unproblematischer und gutmütiger verhält als ein Mittelklasse Kombi oder Minivan, an den so viele Holländer zur Zeit wieder ihre Häuser hängen
Gruss
vom Fred
Zitat:
Ist ca 1 Woche alt. Ich zitiere: "Zwar würde mich ein X5 3.0d schon reizen, aber sowohl die Preise, als auch einige Details (zB geteilte Heckklappe) lassen mich dann doch nicht zum Schluß kommen dieses Fahrzeug zu wählen, abgesehen davon das ein 'Voll-Suff' nicht so wirklich mein Ding ist........ schön, aber mit ner Schrankwand in den Wind?"
Sehr interessant und dank MT-Funtionalität gut recherchiert, Christian! 🙂
Warum schreibt der dann bei uns das hier:
Zitat XC70 T6:
Was ich zum X5 zu sagen habe.... nun .... ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen
bestelle......
😕 😰 🙁
Leute gibt´s, tzztzztzz 🙄 😮
Da muss ich XC70T6-anonym doch Recht geben. X5 /XC70 hin und her.
Ist es so schwierig um die gesetzlichen Geschwindigkeiten und Verboten ein zu halten?
Schweizer macht unser SUV image wieder ganz gross: "SUV's lecken alle Gesetze am @#sch"
Nicht das 130km/h mit Wohnwagen unsafe sein sollte, aber es ist in Deutschland nun mal 80 bzw. 100.
Und es fällt mir immer wieder auf das es haubtsächlich die nicht-deutschen sind (LKW/Anhänger), ja auch Höllander, die Überholverbote groszügig ignorieren und andern dadurch öfters hindern.
Zehn Punkte für Schweizer!!!
Gr., Manfred
Schau, schau, wie sich die Dinge doch entwickeln, wenn man nur kurz mal weg war..... ! 😉
Interessant die Wahrnehmung, wonach sich im eigenen Land hauptsächlich die Ausländer nicht an die geltenden Vorschriften halten. Ich denke, die gleiche Aussage kommt wohl auch von vielen Schweizern, wenn sie von Ihren Erlebnissen mit den Nachbarn aus dem Norden auf der bekannten Nord-Südachse (Gotthard) berichten.... 😉 ! Wir haben oft den Eindruck, dass im Norden Prämien für schnelles Ankommen in Aussicht gestellt werden...... 😉!
Auch die Sicherheitsbedenken kann ich gut nachvollziehen. Die von Euch ins Feld geführten Auffahrunfälle habe weniger mit hoher Geschwindigkeit als viel mehr mit völlig unangepasstem Abstand zum Vordermann zu tun. Hier habe ich meine Hausaufgaben gemacht, im Gegensatz zu den vielen Dränglern in ihren (zumeist schwarzen) Kisten! Da wird mir vielfach Wind und Weh wenn mit meinem Gespann dem Treiben auf der linken Spur zusehe. Hier liegt ein viel grösseres Gefahrenpotential, das von vielen arglos in Kauf genommen wird. Und ja, ich muss es leider loswerden. In Deutschland ist das besonders krass...... 😕 !
Und zu guter Letzt gehen auch mir die Elefantenrennen auch so richtig auf den Kecks! Einerseits die LKW's, andererseits aber auch die schwach motorisierten Gespanne, welche mit 1 km/h unterschied sich laaaaaaaangsam nach vorne kämpfen. Im Gegensatz zu euren Annahmen gehöre ich dank meinem Dicken nicht zur letzteren Kategorie....... 😁 !
So, nun ab an den Strand!
Gert
Zitat:
Original geschrieben von schweizer63
Schau, schau, wie sich die Dinge doch entwickeln, wenn man nur kurz mal weg war..... ! 😉Interessant die Wahrnehmung, wonach sich im eigenen Land hauptsächlich die Ausländer nicht an die geltenden Vorschriften halten. Ich denke, die gleiche Aussage kommt wohl auch von vielen Schweizern, wenn sie von Ihren Erlebnissen mit den Nachbarn aus dem Norden auf der bekannten Nord-Südachse (Gotthard) berichten.... 😉 ! Wir haben oft den Eindruck, dass im Norden Prämien für schnelles Ankommen in Aussicht gestellt werden...... 😉!
Auch die Sicherheitsbedenken kann ich gut nachvollziehen. Die von Euch ins Feld geführten Auffahrunfälle habe weniger mit hoher Geschwindigkeit als viel mehr mit völlig unangepasstem Abstand zum Vordermann zu tun. Hier habe ich meine Hausaufgaben gemacht, im Gegensatz zu den vielen Dränglern in ihren (zumeist schwarzen) Kisten! Da wird mir vielfach Wind und Weh wenn mit meinem Gespann dem Treiben auf der linken Spur zusehe. Hier liegt ein viel grösseres Gefahrenpotential, das von vielen arglos in Kauf genommen wird. Und ja, ich muss es leider loswerden. In Deutschland ist das besonders krass...... 😕 !
Und zu guter Letzt gehen auch mir die Elefantenrennen auch so richtig auf den Kecks! Einerseits die LKW's, andererseits aber auch die schwach motorisierten Gespanne, welche mit 1 km/h unterschied sich laaaaaaaangsam nach vorne kämpfen. Im Gegensatz zu euren Annahmen gehöre ich dank meinem Dicken nicht zur letzteren Kategorie....... 😁 !
So, nun ab an den Strand!
Gert
Hallo Schweizer63,
Du hast ein 'Recht' auf eine vollständige Stellungsnahme:
Laß uns dabei erstmal 2 Themenkreise trennen:
1) 'Verkehrsregeln'
2) Wahl eines neuen Autos
1) 'Verkehrsregeln'
Ich wollte mit meinem Satz '....neutraler Schweizer, Raser' ... nicht sagen dass das nur die Ausländer sind. Es gibt weit mehr
Deutsche die sich analog verhalten, es gibt auch genügend Gespanne mit 'NL' die das tun. Insofern ist mir die Nationalität wurscht.
Desweiteren:
Es geht mir nicht um die Nationalität und es geht mir auch - im Gegensatz zu einigen 'Gerüchten' (siehe Beiträge einiger anderer Teilnehmer)
nicht darum Fahrer von SUVs, Porsches, oder grünengelben VW Käfern in eine 'gewisse' Ecke zu stellen.
'Rasen' ist unabhängig von Marke, Modell, Nationalität.
Du magst ja wirklich ein besserer Fahrer als die meisten sein, aber selbst guten Fahrern passieren Unfälle - Was ich dir nicht wünsche!!!
Beim Thema unangepasster Abstand bin ich völlig bei Dir....und auch beim Thema Elefantenrennen (übrigens auch unabhängig von Marken wie MAN, Volvo, SCANIA, Mercedes, IVECO...etc...pp.)
Zu Deinem Einwand 'Norden': In der Schweiz sind ja die Bussgelder schon so hoch das man sich schon das Einreisen überlegen muß - und die Toblerone ist auch noch teurer.... ;-) wobei die Schweizer mit denen ich zu tun habe ganz nette Eidgenossen sind.... eigen aber nett.
Dennoch bleib ich dabei: Wär' nett von Dir, wenn Du Dich an die 'Regeln' hier hälst, dann darfst Dich auch aufregen wenn einer
bei Euch zu schnell ist...... ;-)
2) Wahl des Autos:
Wie ein Vorschreiber korrekt feststellte habe ich gesagt das ich
a) eigentlich (!) nicht auf Voll-SUVs stehe
b) nichts von fahrende Schrankwänden im Wind halte
nun, wie alt war die Aussage? Ist es Euch noch nicht passiert das Ihr einige Dinge an einem AUto nicht mögt, aber dennoch von
dem 'Schiff' fasziniert seid? - Beim X5 ganz klar die Sitzposition (wie bei anderen SUVs auch), aber dann erst das Fahrverhalten....
schon was schönes.....
Ist es daher abwegig zu schwanken zwischen 3 oder 4 guten Autos? Und die eigene Meinung nochmal abzuwägen oder
evtl gar zu revidieren?
Übrigens: Scarabäusgrün wird NICHT angeboten.... leider.....
Ach ja, wer den V70 oder den Mondeo verdammt, der soll doch bitte mal ins FIS in München schauen..... warum hat wohl
BMW einige Test-Mondeos laufen? Nach Aussage eines BMWlers ist der Mondeo beim Frontantrieb DIE Messlatte....
... auch andere bauen objektiv betrachtet gute Autos.... selbst BMW goutiert das.
Zum V70 bzw XC70: seid Ihr diese Autos überhaupt gefahren bevor Ihr ein Urteil gefällt habt zB zum Fahrwerk?
Ansonsten betrachte ich diese Einwände auch als ins 'Eck' stellen, dachte nicht das Ihr hier so verbohrt seid *Ironiemodus aus*
jo, Schweizer63, ansonsten Dir noch einen schönen Resturlaub...... und vor allem eine gute Fahrt auf all' Deinen 'schnellen' ( nicht zu schnellen!) Wegen.
Servus