Keine E70 dafür viele Hobbypolizisten!!

BMW X5 E70

Juhui, wir sind im Urlaub! Ende letzte Woche sind wir aus der Schweiz der Länge nach durch das Geburtsland unseres Dicken nach Dänemark gefahren. Zwei Erfahrungen waren dabei eindrücklich:

1.   Gibt es in Deutschland ein Fahrverbot für unsere Dicken? 🙄  😕 Von Basel bis nach Flensburg sind uns nur eine Handvoll E70 auf der Autobahn begegnet. Wir konnten es kaum glauben! Waren alleEe70 zu dieser Zeit zuhause um im MT Forum zu stöbern??? In unserem Schweizer Heimatort stossen wir an jeder Ecke auf einen E70. Im gesamten Bundesgebiet waren es nur eine Handvoll.

2.  Ich kann es kaum glauben, dass es soviele Hobbypolizisten gibt!! Während unserer 10 stündigen Fahrt haben uns nicht weniger als 5 Autofahrer mehr oder minder 'freundlich' auf die Strassenverkehrsordnung aufmerksam gemacht. Klar ich bin mit meinem Anhänger mehr als 100 km/h gefahren. Klar hab ich auch bei dreispurigen Teilstücken öfters die mittlere Fahrspur benutzt und bin dabei mit rund 120 km/h unterwegs gewesen. Klar ich habe auf zweispurigen Teilstücken, wo ein generelles Ueberholverbot für Lastwagen und PW's mit Anhängern galt, auch mal einen kriechenden Kollegen mit rund 120 bis 125 km/h zügig überholt. Ich war jedoch zu keiner Zeit ein Verkehrshindernis und bin zügig mit dem Verkehrsfluss geschwommen.  Es ist mir jedoch aufgefallen, wie gross das Bedürfnis der anderen Verkehrsteilnehmer war, mich mit deftigen Gesten auf die Strassenordnung aufmerksam zu machen. Ich bin nun schon in vielen Ländern Europas mit dem Gespann unterwegs gewesen, soviele Hobbypolizisten habe ich jedoch nur in Deutschland erlebt. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es am Wohnwagen oder 'bloss' am Dicken? 😉

Zum Glück zeigen mir meine Erfahrungen hier im Forum ein deutlich positives Bild von meinen Nachbarn im Norden (aktuell Süden 😉!.

Herzliche Grüsse aus Dänemark
Gert

Beste Antwort im Thema

Hi,

zu viel Ehre, aber der Dicke ist nicht hier zur Welt gekommen, der wird in USA gebaut. Aber zu deiner ersten Beobachtung. Es gibt hier einfach nicht so viele die sich ein solches Auto leisten können verglichen zur Gesamtbevölkerung. Das ist in der Schweiz sicher anders. Diverse Autofahrten dort waren ind er Vergangenheit regelrecht depremierend. Man kam sich vor allem in den größeren Städten mit einem 5er schon fast als armer Schlucker vor 😁.

Zu deiner Hilfspolizistenbeobachtung. Ja, das ist macnhmal typisch deutsch. Aber in diesem Fall bist Du tatsächlich bis zu 45 km/h zu schnell mit deinem Gespann unterwegs gewesen. Gespanne dürfen hierzulande nur max. 80 fahren, unter bestimmten Voraussetzungen (Gewichtsverteilung Fahrzeug/Anhänger, Formular und Aufkleber) auch 100, das muss aber in Deutschland beantragt werden.

Auf dem Rückweg würde ich etwas langsamer machen, denn bei mehr als 40 km/h Übertretung drohen hier 4 Wochen Führerscheinentzug. Keine Ahnung wie das bei Ausländern gehandhabt wird. Davon abgesehen halte ich 120 mit einem Gespann für wesentlich zu schnell. Wenn sich der Hänger da aufschaukelt dann gibt es auch bei einem Dicken als Zugfahrzeug schnell kein Halten mehr.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hi,

zu viel Ehre, aber der Dicke ist nicht hier zur Welt gekommen, der wird in USA gebaut. Aber zu deiner ersten Beobachtung. Es gibt hier einfach nicht so viele die sich ein solches Auto leisten können verglichen zur Gesamtbevölkerung. Das ist in der Schweiz sicher anders. Diverse Autofahrten dort waren ind er Vergangenheit regelrecht depremierend. Man kam sich vor allem in den größeren Städten mit einem 5er schon fast als armer Schlucker vor 😁.

Zu deiner Hilfspolizistenbeobachtung. Ja, das ist macnhmal typisch deutsch. Aber in diesem Fall bist Du tatsächlich bis zu 45 km/h zu schnell mit deinem Gespann unterwegs gewesen. Gespanne dürfen hierzulande nur max. 80 fahren, unter bestimmten Voraussetzungen (Gewichtsverteilung Fahrzeug/Anhänger, Formular und Aufkleber) auch 100, das muss aber in Deutschland beantragt werden.

Auf dem Rückweg würde ich etwas langsamer machen, denn bei mehr als 40 km/h Übertretung drohen hier 4 Wochen Führerscheinentzug. Keine Ahnung wie das bei Ausländern gehandhabt wird. Davon abgesehen halte ich 120 mit einem Gespann für wesentlich zu schnell. Wenn sich der Hänger da aufschaukelt dann gibt es auch bei einem Dicken als Zugfahrzeug schnell kein Halten mehr.

...durch Deutschland mit einem Wohnwagen!

...man hat Dich mit einem Holländer verwechselt 😁.

...obwohl X5 fahrende Holländer sind echt OK > siehe Manfred NL 😉.

...warscheinlich neidet man uns X5er die suverene Art uns fortzubewegen 😎.

...ob mit oder ohne Transport-Arpartment > die Identität ist egal sie wechslt nur öffters > bis hin zur totalen Ablehnung 🙁.

...ich als Hund weiß wovon ich rede 😉

SCOTTY

Zitat:

Original geschrieben von schweizer63


.....
1.   Gibt es in Deutschland ein Fahrverbot für unsere Dicken? 🙄  😕 .....

2.  Ich kann es kaum glauben, dass es soviele Hobbypolizisten gibt!! ....
.....

Hallo Gert

und nen schönen Urlaub noch 😎

Das der Dicken nen echter Ami ist, wurde ja schon gesagt (Deswegen fahr ich ihn ja auch. Ich will die Wirtschaft und den US$ da stärken... sag ich unserem US Kunden jedenfalls 😉 ).

Aber jetzt mal zu deinem 1.:
Komm mal nach Oberbayern. Ich fahr den Dicken seit 10 Monaten und finde die Inflation an E70 die ich hier seit dem Anfang des Vergnügens beobachte nicht ganz so cool 🙂 Aber eventuell liegts auch an den Bergen / Skifahrern. Dazu ist der Dicke ja super geeignet. Nicht zu vergessen ist bei deiner Beobachtung auch das Nord / Süd Einkommensgefälle in Deutschland.

Zu 2.:
Als jemand, der nicht hier geboren und aufgewachsen ist: stört mich das auch gewaltig. Meiner Beobachtung nach steigt die Anzahl derer die am "Hilfs-Sheriff-Syndrom" erkrankt sind je näher man an Stuttgart kommt. Irgend jemand hierzu andere Beobachtungen?
Ist halt "typisch BRD-ler"
Einfach ignorieren. Das nevt die am meisten 😉 😁
(Ich hoffe immer noch, das die, die an dem Syndrom erkrankt sin eines frühen Tot duch Herzschalg erliegen. Ich versuche dieses daher auch immer zu fördern 😁 )

Und dann gibts hier halt noch den Deutsche Neidfaktor das ökologische, grüne Umweltbewustsein gegenüber Fahrern von Dicken...
🙄 😁 🙄 😮

Gute Heimfahrt (irgendwann und viel später) !
Christian

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW



Zitat:

Original geschrieben von schweizer63


.....
1.   Gibt es in Deutschland ein Fahrverbot für unsere Dicken? 🙄  😕 .....

2.  Ich kann es kaum glauben, dass es soviele Hobbypolizisten gibt!! ....
.....

Hallo Gert

und nen schönen urlaub noch 😎

Das der Dicken nen echter Ami ist, wurde ja schon gesagt (Deswegen fahr ich ihn ja auch. Will die Wirtschaft da stärken... sag ich unserem US Kunden jedenfalls 😉 ).

Aber jetzt mal zu deinem 1.:
Komm mal nach Oberbayern. Ich fahr den Dicken seit 10 Monaten und finde die Inflation an E70 di ich hier seit dem Anfang des Vergnügens beobachte nicht ganz so cool 🙂 Aebr eventuell ligts auch an den Bergen / Skifahrern. Dazu ist der Dicke ja super. Nicht zu vergessen ist bei deiern Beobachtung auch das Nord / Süd Einkommensgefälle in Deutschland.

Zu 2.:
Als jemand, der nicht hier geboren und aufgewachsen ist. stört mich das auch. Meiner Beobachtung nach steigt die Anzahl derer die am "Hilfs-Scherif-Syndrom" erkrankt sind je näher man an Stuttgart kommt. Irgend jemand hierzu andere Beobachtungen?
Ist halt "typisch BRD-ler"
Einfach ignorieren. Das nevt die am meisten 😉 😁

Und dann gibts hier halt noch den Deutsche Neidfaktor das ökologische, grüne Umweltbewustsein gegenüber Fahrern von Dicken...
🙄 😁 🙄 😮

Gute Heimfahrt (irgendwann und viel später) !
Christian

Hallo Christian

Ja mit Ignorieren hab ich die einen auch in Rage gebracht. Doch am meisten hat freundliche Ignoranz gebracht, einfach seehr freundlich Lächeln, winken und noch ein Stück auf die Tube drücken....😁 ! Die dachten wohl, die spinnen die Schweizer.... Ist mir aber egal.

Bezüglich Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten braucht Ihr euch keine Sorgen zu machen 😉!  Bei Wind und Spurrinnen fahre ich deutlich langsamer. Ansonsten sind die von mir beschriebenen Geschwindigkeiten bei richtiger Beladung des Wowa kein Problem, vorausgesetzt der Hänger (und die Reifen) sind in einwandfreiem Zustand. Bedenkt auch, dass die gesetzlichen Normen für den Hängerbetrieb schon einige Jährchen auf dem Buckel haben und hier der technische Fortschritt die Grenzen der Sicherheit weiter verschoben hat. Der Dicke ist in der Konfiguration mit der erhöhten Anhängelast ein Topzugfahrzeug, welcher sicheres Reisen auch ein bisschen ausserhalb der gesetzlichen Schranken ermöglicht.... 😉!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schweizer63


.....
Bezüglich Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten braucht Ihr euch keine Sorgen zu machen 😉!  Bei Wind und Spurrinnen fahre ich deutlich langsamer. Ansonsten sind die von mir beschriebenen Geschwindigkeiten bei richtiger Beladung des Wowa kein Problem, vorausgesetzt der Hänger (und die Reifen) sind in einwandfreiem Zustand. Bedenkt auch, dass die gesetzlichen Normen für den Hängerbetrieb schon einige Jährchen auf dem Buckel haben und hier der technische Fortschritt die Grenzen der Sicherheit weiter verschoben hat. Der Dicke ist in der Konfiguration mit der erhöhten Anhängelast ein Topzugfahrzeug, welcher sicheres Reisen auch ein bisschen ausserhalb der gesetzlichen Schranken ermöglicht.... 😉!

Da würd ich mir auch keine Gedanken machen. Ich bin schon vor üebr 20 Jahren ganz legal mit dem WoWa und Opel Kadett (der heißt bei uns immer noch so, weil er halt nicht in Deutschland gebaut wird und nicht die hiesigen Qualitätsprobleme hatte...😉 ) ganz legal 120 km/h gefahren. Und das viele 1000 km lang. Klar. nur bei entsprechenden Wind und Straßenlage.

Nie Probleme gehabt.

Klar: die Straßen warren breiter; die Straßen waren gerader & die Straßen waren besser in Schuß (keine Spurrillen, Schlaglöcher usw.)....
War halt in den 80igern und 90igern in Südafrika...

In Deutschland fahr ich daher auch heutzutage dann lieber SAV 😁
(bis auf die Breite 🙁 )

Gruß
Christian

PS: In den meisten Ländern werden Autobahnen und Schnellstraßen gerade und wagrecht gebaut (Täler bekommen Brücken und Hügel Einschnitte). Siehe Südafrika, USA, Frankreich, Spanien, Belgien usw. Warum macht man das nicht in Deustchland auch so? Tradition??
Duck und wech......

Zitat:

Original geschrieben von schweizer63


Juhui, wir sind im Urlaub! Ende letzte Woche sind wir aus der Schweiz der Länge nach durch das Geburtsland unseres Dicken nach Dänemark gefahren. Zwei Erfahrungen waren dabei eindrücklich:

1.   Gibt es in Deutschland ein Fahrverbot für unsere Dicken? 🙄  😕 Von Basel bis nach Flensburg sind uns nur eine Handvoll E70 auf der Autobahn begegnet. Wir konnten es kaum glauben! Waren alleEe70 zu dieser Zeit zuhause um im MT Forum zu stöbern??? In unserem Schweizer Heimatort stossen wir an jeder Ecke auf einen E70. Im gesamten Bundesgebiet waren es nur eine Handvoll.

2.  Ich kann es kaum glauben, dass es soviele Hobbypolizisten gibt!! Während unserer 10 stündigen Fahrt haben uns nicht weniger als 5 Autofahrer mehr oder minder 'freundlich' auf die Strassenverkehrsordnung aufmerksam gemacht. Klar ich bin mit meinem Anhänger mehr als 100 km/h gefahren. Klar hab ich auch bei dreispurigen Teilstücken öfters die mittlere Fahrspur benutzt und bin dabei mit rund 120 km/h unterwegs gewesen. Klar ich habe auf zweispurigen Teilstücken, wo ein generelles Ueberholverbot für Lastwagen und PW's mit Anhängern galt, auch mal einen kriechenden Kollegen mit rund 120 bis 125 km/h zügig überholt. Ich war jedoch zu keiner Zeit ein Verkehrshindernis und bin zügig mit dem Verkehrsfluss geschwommen.  Es ist mir jedoch aufgefallen, wie gross das Bedürfnis der anderen Verkehrsteilnehmer war, mich mit deftigen Gesten auf die Strassenordnung aufmerksam zu machen. Ich bin nun schon in vielen Ländern Europas mit dem Gespann unterwegs gewesen, soviele Hobbypolizisten habe ich jedoch nur in Deutschland erlebt. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt es am Wohnwagen oder 'bloss' am Dicken? 😉

Zum Glück zeigen mir meine Erfahrungen hier im Forum ein deutlich positives Bild von meinen Nachbarn im Norden (aktuell Süden 😉!.

Herzliche Grüsse aus Dänemark
Gert

herzlich willkommen in deutschland, dem land mit der höchsten oberlehrerdichte.......       😉

Gruß

Michael

@Schweizer63

Sei froh das Du nicht mir begegnet bist.

Dann hättest Du spätestens an der nächsten Ausfahrt stehen bleiben dürfen,
Dir Dein Auto nochmal ansehen dürfen und die nächsten 4 Wochen zu Fuß bzw
Dein Auto gegen eine saftige Sicherungsleistung wieder abholen können.

Wenn Du durch D fährst halte Dich bitte an die hier geltenden Regeln!

Und das hat nix mit Neid zu tun..... weißt Du wie schlecht ein 120km schnelles
Gespann bremst und wie selbst ein Mitteklassewagen aussieht wenn so eines
hinten reinrauscht?
Wenn nicht dann sei froh..... das macht keinen Spaß so etwas zu sehen....

Ich weiß, DIR kann das nicht passieren... DU bist ja ein neutraler, da Schweizer, Raser.

Entschuldige das ich da so genervt reagiere, aber bei Menschen die so argumentieren
wie Du, bei denen ist bei mir relativ schnell Schluß mit lustig.

oje, jetzt geht´s los!

duckundwech

Zitat:

Original geschrieben von der_Niederrheiner



oje, jetzt geht´s los!

duckundwech

*hinterherschau* - warum rennst Du jetzt wech....... *grübbel*

wie man sieht, zieht's die oberlehrer gar von der strasse hier ins forum.

ja- es wird immer schlimmer in D... 😠

ich bekomme regelmässig mordgelüste wenn mir einer dieser vollidioten sein tempo aufzwingen möchte, nachdem er mir auf der AB mit 5 differenz-km/h zu seinem vordermann links vor den kühler fährt und mich fast zu einer vollbremsung "NÖTIGT"!

ich denke mir dann, dass ich mit seiner offensichtlichen armseligkeit um nichts in der welt tauschen möchte und therapiere mich so wieder runter 😛

ignoriere die ignoranten!

gruss

sven

"kopfwiederüberdeckung"

damit du mich nicht siehst und ich die nächsten wochen zu fuß unterwegs bin!

"duckundwiederwech"

Lieber XC70 T6

Der Niederrheiern hat Recht ! 😁

Bist du polizist? Oder deutscher Hobby-Oberstudierat?

Wenn nur zweiteres, würdest du die mit so ner Schikane viel juristischen Ärger einfahren. Und das mit Recht.

Fahr schön Ford-Volvo und lass uns besoffene mit überteuerten, fahrenden Schrankwänden (deine Meinung über den E70 und dessen Fahrer, wenn ich richtig lese) in Ruh.

Danke
Christian

Merke:
Nicht das eigene, sichere Fahren ist überlebeswichtig. Das Nichteinhalten von STVO kostet dem Betroffenen nur Geld...
Leute die sich zum Hilfs-Sheriff aufmosern gefärden sich nicht oft nur selbst, sonderen auch andere, wiel sie sich ablenken lassen. Nebenbei ist das Verhalten dieser Leute nicht selten auch noch rechtswiedrig...

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


wie man sieht, zieht's die oberlehrer gar von der strasse hier ins forum.

ja- es wird immer schlimmer in D... 😠

ich bekomme regelmässig mordgelüste wenn mir einer dieser vollidioten sein tempo aufzwingen möchte, nachdem er mir auf der AB mit 5 differenz-km/h zu seinem vordermann links vor den kühler fährt und mich fast zu einer vollbremsung "NÖTIGT"!

ich denke mir dann, dass ich mit seiner offensichtlichen armseligkeit um nichts in der welt tauschen möchte und therapiere mich so wieder runter 😛

ignoriere die ignoranten!

gruss

sven

Nun ja... wer sprach den von 'Nötigung' .. übrigens kann auch nicht angepaßte Geschwindigkeit 'Nötigung' sein!

Ignoriere die Ignoranten.... schöner Spruch, der meisten von denen kommt die es absolut nicht abhaben können ignoriert zu werden
* schmunzel *

Aber ich bin nicht hier um auf Dummes Geschwätz einzugehen, sondern einfach nur um die Beachtung allgemein gültiger Regeln
zu bitten.......

Ach ja.... in welchen Lebenssituationen erstellt Ihr noch so Eure eigenen Regeln.... oder nur auf der Straße.... um Euch 'abzureagieren'?
wie ich dies mag..... dieses sinnleere hin und her......

In diesem Sinne: jedem seine Meinung.....

Si vis pacem, para bellum

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW


Lieber XC70 T6

Der Niederrheiern hat Recht ! 😁

Bist du polizist? Oder deutscher Hobby-Oberstudierat?

Wenn nur zweiteres, würdest du die mit so ner Schikane viel juristischen Ärger einfahren. Und das mit Recht.

Fahr schön Ford-Volvo und lass uns besoffene mit überteuerten, fahrenden Schrankwänden (deine Meinung über den E70 und dessen Fahrer, wenn ich richtig lese) in Ruh.

Danke
Christian

Merke:
Nicht das eigene, sichere Fahren ist überlebeswichtig. Das Nichteinhalten von STVO kostet dem Betroffenen nur Geld...
Leute die sich zum Hilfs-Sheriff aufmosern gefärden sich nicht oft nur selbst, sonderen auch andere, wiel sie sich ablenken lassen. Nebenbei ist das Verhalten dieser Leute nicht selten auch noch rechtswiedrig...

'Lieber' SAAB+BMW

Falsch. ich bin weder das eine noch das andere.
Und Deine Annahmen sind sämtliche inkorrekt.....
Deine Interpretationen lassen mich die Frage stellen: Was ist DEIN Problem?
Servus
XC70 T6

Deine Antwort
Ähnliche Themen