Keine Chrom-Streben mehr im Grill bei XC60 Ocean Race MJ 2016?
Hallo,
ich habe gestern unseren ersten Elch beim Händler abgeholt. Es handelt sich um einen schwarzen XC60 D4 Ocean Race.
Die Betreuung im Autohaus war vorbildlich und sehr freundlich, es wurde sich richtig viel Zeit genommen und mir wurde alles bis ins Detail erklärt. Kannte ich so von anderen Marken nicht.
Eigentlich bin ich beim Bestellen davon ausgegangen, dass der Grill des Fahrzeuges vier Chromstreben hat, so wie in anderen Modellvarianten auch und so wie er auch beim Konfigurieren auch gezeigt wird und so wie alle mir bisher begegneten Ocean Race. Meiner hat aber nun den "nackten" schwarzen Grill vom Kinect. Der Händler konnte sich das auch nicht erklären und hat Fotos gemacht und lässt das wohl nächste Woche von Volvo prüfen und meinte, es hinge vielleicht mit der schwarzen Außenfarbe zusammen. Ich glaube allerdings eher, dass einfach der falsche Grill verbaut wurde., Nun meine Fragen:
Hat hier jemand zufällig auch einen D4 Ocean Race MJ 2016 in schwarz der ohne Chromstreben aufgeliefert wurde?
Wurde der Grill beim MJ 2016 vielleicht dahingehend verändert?
Ist es möglich, dass Volvo so schlampig arbeitet und falsche Teile verbaut? Das kenne ich bislang von keinem anderen Hersteller?
Ist so etwas ähnliches schon mal jemandem passiert und weiß vielleicht jemand, wie lange die Korrektur dauert?
Eigentlich ist es eine Kleinigkeit und ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug bis jetzt auch sehr zufrieden. Alles wirkt hochwertig und gut verarbeitet und er fährt sich sehr gut. Ich würde mich über eure Antworten sehr freuen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe manche Leute nicht...
Du schreibst doch dein Händler ist freundlich und bemüht.
Anstatt dich hier auszukotzen und dir einen "schlechten Start" einzureden, such doch einfach mal das Gespräch mit dem Händler und erkläre ihm das. Ein guter Händler wird mit dir einen gemeinsamen Weg zu einem zufriedenen Kubden suchen. Schenken wird er dir den Grill aber vermutlich nicht 😉
64 Antworten
In der Ocean-Race-Broschüre sieht es aber wie Chrom aus, oder täuscht das!?
Nein, täuscht nicht, gerade gemerkt, dass man es großklicken kann.
Aber er ist doch verbessert worden...der chromgrill vom neuen xc90 ist auch eine Zumutung. Ich würde mich über die positive Veränderung freuen.
Naja, es ist halt jetzt der billige Plastegrill der günstigsten Ausstattungsvariante. Liegt halt im Auge des Betrachters...
Ja, das ist schon ein Problem, ich frage mich teilweise auch, wofür der Händler seinen Anteil bekommt.
Bei meinem V40 CC hatte der Händler die Einlage in der Mittelkonsole nicht abweichend vom Standard bestellt.
Ich konnte nachweisen, dass ich ihm den Ausdruck der Internetkondiguration als Grundlage der Bestellung gesendet hatte.
dIe Kontrolle der Bestellung brachte den Fehler nicht hervor, da der Standard Copper nicht genannt war usw.
Zuerst wollte der Händler eine Kostenbeteilungung haben. Ich habe ihm angeboten, den Wagen wieder auf den Hof zu stellen.
Wenn ich so eine Autoverkaufsbude hätte, würde ich es schon als meine Serviveleistung ansehen, welche Änderungen zwischen den Modelljahren stattfinden. Gerade bei der Optik kommt das immer schon mal wieder vor.
Juristisch wirst du kaum was machen können. Wenn der Händler Profi ist, wird er zusammen mit Volvo eine Lösung finden.
Ähnliche Themen
iCh musste ohne weitere Diskussion den Wagen NICHT auf den Hof stelen, aber durch meine eMail und weil ich dort schon 7 Fahrzeuge bestellt habe war es klar.
Schon ein wenig ärgerlich, die Geschichte. Ich kann den TE da verstehen. Ein anders designter Kühlergrill als erwartet verändert die Optik schon. So würde mich beim V70 z.B. stören, wenn meiner den kleinmaschigen Kühlergrill mit kleinem Volvo-Logo hätte. Da wirkt die Frontansicht gleich ganz anders.
Ich würde das freundliche Gespräch mit dem Händler suchen und vorschlagen, dass er mit Hinweis auf den nicht eindeutigen Konfigurator eine Lösung mit Volvo-D sucht. Eine kleine Kostenbeteiligung wird sich allerdings wohl nicht vermeiden lassen. Maßgebend ist eben immer die aktuelle Preisliste und der nette Hinweis "Änderungen in der Serie vorbehalten". Die Hersteller sichern sich schon ab.
Wenn wir mal ehrlich sind, dann verdient das Autohaus nicht wenig am Verkauf. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass manche Arbeiten, und dazu gehört sicher auch die Demontage des Stoßfängers, keinen riesigen Aufwand bedeutet. Ist ja auch nicht so, dass die Leute in der Werkstatt jede Minute ausgelastet sind. Ich würde den Sachverhalt kurz schildern und mit etwas Glück wirds nebenbei mitgemacht, quasi umsonst. Sicherlich auch eine Frage der Sympathie, Musik bzw. wie das Autohaus tickt. Aber ich glaube ob es der 7. Volvo oder der Erste ist, spielt keine große Rolle. Volvo tut schon ein wenig mehr, damit man als Neu- oder 7.-Kunde zufrieden vom Hof fährt.
Guten Morgen
Das mit der Demontage der Stossstange stimmt so nicht(Mj.12) Dauert eine Zigarettenlänge,wenn überhaupt.Wird nur Kühlergrill demontiert.
schönen Tag
schoebi59
Bezüglich der Demontage/Montage des Stossfängers habe ich mal in meinen Rechnungen gewühlt. Anlass für die Aktion war seinerzeit die Nachrüstung der R-Design Elemente. Mit dieser Arbeit hat der 🙂 mir 52 Euro netto berechnet. Also fast geschenkt.
Gruss
Danke für eure Antworten. Das sich das kostentechnisch im Rahmen hält ist schon mal gut, da dürfte der "Ruck" für den Händle nicht ganz so groß sein 🙂. Mal sehen was Volvo und der Händler sagen. Ich werde berichten.
Ich packe in weiteren Postings die Preislisten bei, in denen der OR genannt wird.
WENN ihr was über verchromte Spangen im Kühlergrill findet, verkündet es bitte.
Das erste mal, dass diese erwähnt werden, ist in der aktuellen PL. Und zwar ab Momentum.
Von daher ist es zwar schade, dass VOLVO genau das Detail präzisiert hat, auf das Du massiv Wert legst. Allerdings sehe ich nur extrem geringe Chancen, dass sich hier was auf Kulanz ändert. Und wenn ist es Dein Händler, der in die Tasche greift.
Anbei: 01.04.14