Keine BMW Longlife Freigabe mehr?
Hallo zusammen,
bei meinem E46 330Ci wurde gestern ein Ölwechsel durchgeführt und ein Aral 5w40 High Tronic Öl eingefüllt. Es gibt bei diesem Öl eine ''neue Formulierung'' auf der Flasche, wo BMW LL-04 nicht mehr mit drauf ist. Ist dieses Öl nicht bzw. nicht mehr geeignet?
Danke schon mal im voraus!
77 Antworten
Ach so, na denn.
Wir haben nur nen Diesel mit DPF immer gehabt daher wusste ich das so nicht.
Ich dachte immer Diesel mit Turbo bräuchte auch schon 04. So kann man irren.
Naja die Entwicklung geht ja weiter. Bin kein Experte, aber womöglich nehmen sich die heutigen LL04 Öle nicht mehr viel zu den LL01. Aber BMW hatte es mal empfohlen für den Diesel.
Beim Benziner immer Ll01 & max alle 15000 wechseln
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 14. Mai 2019 um 14:40:52 Uhr:
Hej,
jeder hat eben seine Erfahrungen und gibt diese zum besten.
Öl ,schmiert immer, gleich welches.
Das denken sich auch die Leute, die seit 200.000km 5W30 mit 30.000er Wechselintervallen im M54 fahren und sich drüber wundern, warum der Motor auf 1000km 1L Öl verheizt... 🙄 Fehlt nur noch die Aussage "Am besten das ATU Komplettpaket mit 10W40 vom Fass, denn ist ja eh alles das gleiche..."
Also ich kippe in mein 330ci 10w60 motul xpower rein
Scheiss auf Freigabe....Garantie usw gibts bei dem Alter eh nimmer
Hatte gerade einen Ölwechsel hinter mir. Rein kam das 5w40. Auto rennt wie sau und hat auch Freigabe.
Zitat:
@RobocopAstra schrieb am 15. Mai 2019 um 13:11:35 Uhr:
Hast du Gründe dafür?
Meinst du mich?
Mein bmw Spezialist und motorenbauer hat es empfohlen und seitdem läuft der Hobel wie noch nie..keine verschmandung mehr kaum verbrauch (30tkm 500ml) absolute Laufruhe etc.
Ein gutes Öl wirkt wahre Wunde 😮 .Ich selber habe jetzt gewechselt von Addinol (wo es nie Probleme gibt/gab auf Total Quartz 9000.Meiner Meinung läuft der Motor ich kann mich auch täuschen ruhiger.Ölverbrauch habe ich bis jetzt eher wenig.Zum Vergleich hatte meine Bruder für seinen 520 F10 Diesel das BMW Öl gefahren.Seiner Meinung lief er ziemlich unruhig .Er hat jetzt auch auf Total gewechselt und man merkt den Unterschied zu laufruhe sofort 🙂.
Zitat:
@iblpro schrieb am 16. Mai 2019 um 10:15:28 Uhr:
Ein gutes Öl wirkt wahre Wunde 😮 .Ich selber habe jetzt gewechselt von Addinol (wo es nie Probleme gibt/gab auf Total Quartz 9000.Meiner Meinung läuft der Motor ich kann mich auch täuschen ruhiger.Ölverbrauch habe ich bis jetzt eher wenig.Zum Vergleich hatte meine Bruder für seinen 520 F10 Diesel das BMW Öl gefahren.Seiner Meinung lief er ziemlich unruhig .Er hat jetzt auch auf Total gewechselt und man merkt den Unterschied zu laufruhe sofort 🙂.
Ich habe schon einige Öle ausprobiert und nie hatte ich das Gefühl, egal bei welchem Öl, dass der Motor richtig laut wurde. Beim 10w40 war der Motor laufruhig und jetzt beim 5w40 von Addinol auch. Allerdings, und das ist nur meine subjektive Meinung, habe ich das Gefühl dass der Motor beim 5w40 besser zieht. Wie gesagt, nur meine subjektive Meinung.