Keine Bluelink Verbindung mehr
Habe seit 10.12.2022 keine Verbindung mehr über BlueLink zum Fahrzeug.
Im Fahrzeug klappt die Verbindung zum Server such nicht mehr.
Funktioniert es bei euch noch?
199 Antworten
Zitat:
@6004 schrieb am 25. März 2023 um 11:26:28 Uhr:
Angerufen habe ich nicht. Folgendermaßen vorgegangen.Bei ANDROID. Play Store.Auf den grünen Punkt neben der Glocke drücken. Apps u.Geräte verwalten. VERWALTEN. Bluelink App suchen-öffnen.Kontaktdaten des Entw... E-mail: Bluelink@hyundai - europa.com Wahrscheinlich wird es auch direkt über die Email Adresse funktionieren? Habe heute versucht über ein zweites Smartphone einen neuen Account einzurichten. Klappt nicht da die VIN schon vergeben ist.
Warum nimmst Du für das zweite Smartphone nicht den gleichen Account noch einmal? Warum ein neuer Account ?
Weil es über das Smartphone meiner Frau gehen sollte. Damit Sie die Funktion nutzen könnte wenn ich nicht dabei bin.
Man kann das auto teilen bei bluelink fuer mehrere fahrer, oder frauen 🙂
Wir werden das auch, ich habe es jedoch noch nicht, findest du bestimmt raus wie das geht.
w
Aber dafür kannst Du doch Deinen Account auf dem Smartphone Deiner Frau nutzen. Ich denke, von Hyundai ist eine 1 zu 1 Beziehung zwischen Fahrzeug (VIN) und Account fest vorgesehen.
Ich habe das auch schon in anderen Foren so gelesen. Da wurde immer empfohlen, den einen Account auf mehreren Geräten zu nutzen. Ich mache das auch so. Die BlueLink App läuft bei mir auf dem Tablet, dem Smartphone und dem Smartphone meiner Frau.
Innerhalb des Accounts, im Auto, kannst Du dann mit unterschiedlichen Profilen für Deine Frau und für Dich arbeiten, falls nötig. Ich mache das nicht, meine Frau und ich nutzen beim Ioniq 5 identische Einstellungen. Und die Memory Sitze haben wir nicht. Wenn wir die hätten, würde ich wahrscheinlich Profile einrichten.
Ähnliche Themen
Du brauchst „einen“ Account, der mit der VIN verknüpft ist. Mit diesem „einen“ Account kannst Du die BlueLink App dann auf mehreren Geräten installieren.
Hast Du schon einen zweiten Account angelegt, dann kannst Du den löschen oder bestehen lassen, wenn es Dich nicht stört.
Nur der Vollständigkeit halber. Es gibt bei Hyundai die Möglichkeit einen zweiten Account mit der VIN, mit dem Fahrzeug zu verknüpfen. Nur was ich gelesen habe, funktioniert das nicht richtig, bzw. sorgt für Probleme. Daher empfehlen andere Foren, den „einen“ Account auf mehreren Geräten einzusetzen.
Wenn ich das richtig sehe, erfolgt die Verknüpfung zweier Accounts mit einem Fahrzeug/VIN innerhalb der BlueLink App.
Der zweite Account ist dann wahrscheinlich mit einem anderen Hyundai/VIN verknüpft. Frau fährt z.B. eigenen Hyundai als Zweitwagen. Im Anhang ein Screenshot aus der BlueLink App.
Aber wie gesagt, ich würde innerhalb der Familie nicht mit einem zweiten Account arbeiten.
Warum willst du denn deinen Account löschen?
Ok, du hast einen Account. Dieser ist mit dem Auto verknüpft. So gut, so fein.
Diesen Account kannst du auf beliebig vielen Endgeräten in der Bluelink-App anmelden. Alle diese Geräte können dann dein Auto steuern.
Oder was genau meinst du?
Zitat:
@6004 schrieb am 25. März 2023 um 12:12:49 Uhr:
Dann müsste ich meinen Account löschen und neu anlegen? Warte noch bis die App wieder funktioniert.
Ich denke nicht, die APP kann (anders als BMW) mehrere nutzer.
siehe bild:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. März 2023 um 12:32:03 Uhr:
Ich denke nicht, die APP kann (anders als BMW) mehrere nutzer.Zitat:
@6004 schrieb am 25. März 2023 um 12:12:49 Uhr:
Dann müsste ich meinen Account löschen und neu anlegen? Warte noch bis die App wieder funktioniert.siehe bild:
Wie ich schon sagte, das geht technisch. Macht aber nur Ärger. Das ist vorgesehen, wenn im Haus schon ein anderer Account mit einem anderen Hyundai/VIN vorhanden ist.
Szenario: Mein Bruder fährt auch einen Hyundai und hat einen eigenen Account, der mit seinem Auto/VIN verknüpft ist. Meinem Bruder könnte ich dann Zugriff auf mein Auto gewähren.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 25. März 2023 um 12:33:44 Uhr:
Wie ich schon sagte, das geht technisch. Macht aber nur Ärger. Das ist vorgesehen, wenn im Haus schon ein anderer Account mit einem anderen Hyundai/VIN vorhanden ist.Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 25. März 2023 um 12:32:03 Uhr:
Ich denke nicht, die APP kann (anders als BMW) mehrere nutzer.
siehe bild:
Probiert hatte ich es noch nicht, nur gesehen es ist vorgesehen.
Wenn es bei anderen nicht geht, wird es bei mir ja ausgezeichnet klappen, wie immer. 🙂
Ich muss das mal testen bei BMW war es ein grosser nachteil das es nicht moeglich war, wobei mir grade nicht einfaellt warum das so schlimm war. Ich glaube das war wieder datenschutz...
Kann hyundai auch mehrere autos in der app verwalten? Das ging bei BMW gut, die autos wurden sogar in der richtigen farbe angezeigt, auch das habe ich noch nicht probiert.
w
Seit heute morgen funktioniert die Bluelink App wieder bei mir. Bei ersten öffnen hat es bisschen gedauert.Wurde wohl neu freigeschaltet.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 25. März 2023 um 11:49:27 Uhr:
Aber dafür kannst Du doch Deinen Account auf dem Smartphone Deiner Frau nutzen. Ich denke, von Hyundai ist eine 1 zu 1 Beziehung zwischen Fahrzeug (VIN) und Account fest vorgesehen.Ich habe das auch schon in anderen Foren so gelesen. Da wurde immer empfohlen, den einen Account auf mehreren Geräten zu nutzen. Ich mache das auch so. Die BlueLink App läuft bei mir auf dem Tablet, dem Smartphone und dem Smartphone meiner Frau.
Innerhalb des Accounts, im Auto, kannst Du dann mit unterschiedlichen Profilen für Deine Frau und für Dich arbeiten, falls nötig. Ich mache das nicht, meine Frau und ich nutzen beim Ioniq 5 identische Einstellungen. Und die Memory Sitze haben wir nicht. Wenn wir die hätten, würde ich wahrscheinlich Profile einrichten.
Hmm, klingt gut, ich habe es irgendwie kaputt gemacht.
Auf dem telefon geht es, ich habe jetzt noch ein ipad, also da auch installiert, e-mail/passwort.
Und dann sagt er ich soll ein fahrzeug auswaehlen, bietet mir aber keines. (obwohl das im handy in meinem account liegt)
Ich soll den hyundai scannen, kann ich grade nicht bin nicht am auto, aber ich verstehe es so, ODER die VIN eingeben. Das kann ich. Jetzt allerdings geht auch nix, sondern er sagt die FIN wird schon benutzt.
Irgendwo bin ich falsch abgebogen, oder?
Ich versuche es nochmal im auto mit fahrzeug scannen, aber vielleicht ist das scannen auch einfach nur die FIN.
w
Ich habe BlueLink auf zwei iPhones und einem iPad installiert, mit meinem User, also einem einzigen User und einem einzigen Passwort. Läuft perfekt. Ich habe es einmal, vor über einem Jahr, installiert und seitdem läuft es auf allen Geräten ohne Probleme.
Ich habe damals bei der ersten Installation nur einmal mit dem iPhone den Code im Auto gescannt, danach nie wieder.
Keine Ahnung was bei Dir los ist.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 10. September 2023 um 08:27:54 Uhr:
Ich habe BlueLink auf zwei iPhones und einem iPad installiert, mit meinem User, also einem einzigen User und einem einzigen Passwort.
Bei mir ein iPhone und ein iPad.
Beide Geräte wurden inzwischen durch neue Geräte ersetzt.
Irgendwann musste ich meine Credentials neu eingeben.
Nutze Bluelink jedoch fast nie, weil die Kommunikation mit meinem Auto nur selten funktioniert.
Die App selber läuft auf mehreren Geräten mit meinem einzigen User.