Keine Bluelink Verbindung mehr
Habe seit 10.12.2022 keine Verbindung mehr über BlueLink zum Fahrzeug.
Im Fahrzeug klappt die Verbindung zum Server such nicht mehr.
Funktioniert es bei euch noch?
199 Antworten
danke,
ich probier das nochmal.
kann ich loeschen und neu anlegen?
Das probiere ich dann als naechstes...
Mein telefon ist sehr klein, mit dem ipad waere schon nett, wenn man fahrdaten ausgiebig stoebern will.
w
Klar, Du kannst die BlueLink App vollständig löschen und neu installieren. Nach Eingabe von UserID und Passwort und Auswahl des Fahrzeugs sollte alles wieder funktionieren. Der Vorteil dabei ist, dass auch sämtliche Daten der App aus dem Cache des iPhone gelöscht werden. Manchmal sind die Daten im Cache auch eine Fehlerquelle,
Zitat:
@HAL01 schrieb am 10. September 2023 um 12:11:26 Uhr:
Klar, Du kannst die BlueLink App vollständig löschen und neu installieren. Nach Eingabe von UserID und Passwort und Auswahl des Fahrzeugs sollte alles wieder funktionieren. Der Vorteil dabei ist, dass auch sämtliche Daten der App aus dem Cache des iPhone gelöscht werden. Manchmal sind die Daten im Cache auch eine Fehlerquelle,
Ja, das zum einen. Ich meine jetzt eigentlich den account bei hyundai zu loeschen und nochmals neu anzulegen.
Ich mache schritt fuer schritt.
Nochmal probieren mit scannen im auto.
Falls weiter ein problem weg mit der APP und neu.
Falls weiter ein problem account bei hyundai loeschen und neu einrichten.
Falls weiter ein problem hyundai support.
Euch halte ich auf dem laufenden.
Ich habe da bestimmt irgendwas falsch gemacht, im gegensatz zu TT hat bei mir die bluelinkapp immer funktioniert.
Ich habe schon ueberlegt was ich falsch gemacht haben koennte.
Ich hatte mal probleme mit der ladeapp und dem webfrontend. Moeglichweise habe ich user/pass zwischen diesen verwechselt und hyundai meckert das nicht an, meldet dann aber FIN schon in benutzung, weil ich einen anderen account verwende.
Rein speckulativ, aber irgedwas muss ich ja gemacht haben.
w
Genau so würde ich auch vorgehen. Den Account zu löschen würde ich als allerletzte Option sehen. Wer weiß, was da im Hintergrund noch alles dranhängt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 10. September 2023 um 12:55:56 Uhr:
Zitat:
@HAL01 schrieb am 10. September 2023 um 12:11:26 Uhr:
Klar, Du kannst die BlueLink App vollständig löschen und neu installieren. Nach Eingabe von UserID und Passwort und Auswahl des Fahrzeugs sollte alles wieder funktionieren. Der Vorteil dabei ist, dass auch sämtliche Daten der App aus dem Cache des iPhone gelöscht werden. Manchmal sind die Daten im Cache auch eine Fehlerquelle,
im gegensatz zu TT hat bei mir die bluelinkapp immer funktioniert.
w
Bei mir funktioniert dasselbe Apfel-Handy, was ich auch schon zu e-tron Zeiten hatte, in Kombination mit Bluelink tadellos. Ob Routenübertrag von der App ans Fahrzeug oder Fahrzeug verriegeln oder Vorklimatisierung starten, bisher keine Probleme, auch wenn es erst ein paar Wochen sind, die ich das Fahrzeug habe.
Letzte Woche hatte ich eine Mail von meinem Audi Händler bekommen, das es momentan wieder eine Aktion für den e-tron GT gibt und ob ich wieder Interesse hätte. Tatsächlich habe ich das erste mal, nicht an so einer Aktion von Audi teilgenommen und dankend abgelehnt, weil ich mit dem Ioniq 5 so zufrieden bin.
@3L-auto-ja Mir ist noch was eingefallen. Bei den von Dir aufgezählten Optionen fehlt noch Bluelink im Auto zu löschen und neu einzurichten. Wenn Du das machst, wird die Verbindung zwischen Deinem Account und Deinem Auto neu aufgebaut. Das könnte auch die Lösung sein.
Mich hat skeptisch gemacht, dass bei Dir in der App Dein Auto nicht angezeigt wird. Das Problem wird sein, dass die Verknüpfung zwischen Deinem Auto und Deinem Account verloren gegangen ist.
Ich bin gerade nicht im Auto, ich weiß, aber, dass es da im Bluelink Menü die Möglichkeit gibt das zu löschen oder zu reseten. Vielleicht reicht es schon Bluelink im Auto einmal zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
Danke erstmal an alle.
ich bin inzwischen im auto und das zeigt mir eine andere mailadresse (username/pass) an als das was ich verwendet habe. Man kann also zum passwort erneuern auch die mailadresse von der ladeapp, oder webseite nehmen und das wird nicht angemeckert, man kann das passwort neu setzen und sich dann mit bluelink einloggen.
Kein fehler, nur geht es dann nicht weiter.
Das ist zumindest ungewoehlich.
Wenn ich jetzt den zugang resette der im auto hinterlegt ist geht das auch.
Wieder kann ich bluelink starten, auf dem handy mich einloggen, aber dann nach dem scannen im auto, ist die FIN schon in verwendung. Diesmal hatte ich jedoch sicher den richtigen login, weil man den im auto sieht.
Ob ich da wieder raus komme?
Kann darann liegen das ich jezt so viel mit dem falschem account porbiert habe.
Es ist wirklich seltsam das man mit einem falschen account passwort resetten kann und sich damit dann sogar in bluelink einwaehlen kann.
Nur das auto bekommt man dann nicht in diesen account, denn das fahzeug gehoert zu einem anderem.
Ich probiere das nochmal in ruhe bevor ich loesche oder morgen den hyundai support anrufe..
So ganz dringend brauche ich bluelink jetzt nicht.
Ich kann das auto nur nicht klimatisieren ohne, das war eh schon immer doof das klimatisieren nicht im auto geht, nur ueber bluelink. (es sei denn das auto faehrt, oder zumindest zuendung ist an)
W
Zitat:
@3L-auto-ja [url=https://www.motor-talk.de/forum/keine-bluelink-verbindung-mehr-Ich habe da bestimmt irgendwas falsch gemacht, im gegensatz zu TT hat bei mir die bluelinkapp immer funktioniert.
STOP
Die App an sich funktioniert auf Handy und Tablet.
Die Verbindungsprobleme liegen meiner Meinung nach nicht an der App, sondern an etwas anderem.
Erstmal kurz an alle.
Mein bluelink ist wieder online!
Das ist gut, was es war, oder zumindest was ich glaube das es war, spaeter.
Fehler "eigener" auf jeden fall.
w
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 11. September 2023 um 21:45:57 Uhr:
Erstmal kurz an alle.
Mein bluelink ist wieder online!
Das ist gut, was es war, oder zumindest was ich glaube das es war, spaeter.
Fehler "eigener" auf jeden fall.w
Der fehler war das ich ich einen falschen account fuer bluelink verwendet habe.
Ich dokumentiere sowas eigentlich, aber in dem fall wohl schlecht.
Interesannt war das bluelink bei einem falschen account sagt nutzer oder passwort falsch.
Man denkt natuerlich das passwort sei es und laesst sich das neu zuschicken.
Mit dann immernoch falschen nutzer aber dazu passendem passwort kann man bluelink aufrufen.
Das ist schon sehr ungewoehnlich. Der falsche nutzer war der vom ladevertrag. Vielleicht sollte man das sowieso unter einem nutzer vereinen? Ich habe da, von anfang an, zwei accounts.
Einlogen bei bluelink ja, nutzen nicht weil er das auto nicht findet.
Versucht man die FIN neu einzugeben dann sagt er diese FIN sei schon miteinem anderem account verknuepft. Das war eigentlich er erste hinweis das ich einen falschen account nutze. Habe ich nicht verstanden und dachte die APP spinnt und erkennt mich nicht.
Da FIN nicht ging habe ich als naechstes im auto die ID gescannt. Auch da hiess es, es sei schon in benutzung.
Allerdings war im auto auch die mailadresse hinterlegt die als login dient.
Da habe ich meinen fehler erkannt.
Diese benutzt zum einlogen, mich dann erstmal im buelink verlaufen, aber kaum drueckt man die richtigen tasten geht es dann auch.
Wenn ich jetzt einloge komme ich wieder zum gewohnten startbildschirm. Von da ab ist es einfach.
Ist die app auf dem handy neu installiert ist vorweg noch eine anderen eingabemaske, die hat mich irritiert und glauben gemacht ich solle die FIN eingeben. War aber nicht so.
Jetzt ist alles wieder schoen.
Was ich wirklich vermisst habe ist das starten der klima beim abgestelltem auto.
Das kann man im auto nicht erreichen, kann das sein? Das ist ein bug.
Man sollte im auto die standklima einschalten koennen, das auto verlassen und die laeuft weiter. Das brauche ich oft. Das geht nicht. (BMW bietet das beim abschalten des autos direkt an, das kann man nicht uebersehen, kann man klicken, oder nicht. Ist auf jeden fall auf einfache art moeglich)
Beim hyundai musste ich immer nach dem aussteigen die APP aufrufen und klima starten, das ist umstaendlich. Ohne APP natuerich garnicht moeglich, das war ein echter nachteil.
Ansonsten macht die app eigentlich nichts wirchtiges (fuer mich)
Ich aendere oefter mal das ladeziel fuer AC und DC. Man kann sich jedoch angewoehnen das im auto schon zu bedenken und ein zu stellen. Manchmal waere es remote sinnig, aber meistens langt es im auto darann zu denken.
Ladestand der batterie lasse ich mir oft anzeigen, aber das ist nicht so notwendig wie man denkt, so etwa weiss man es sowieso und und ob es jetzt 60, oder 70% SOC genau sind ist meistens voellig unwichtig.
Ab und zu mal ziele in die navi eingeben vom handy, auch praktisch, braucht man nicht taeglich.
Viel mache ich mit bluelink nicht, aber das mit der klimatisierung halt oft.
Das nicht zu koennen war laestig. Besonders weil man die im stehenden auto nicht einschalten kann.
Was wir fuer bluelink miete zahlen sollen um es dauerhaft zu nutze wissen wir noch garnicht, oder?
Wenn das mit der klima nicht waere koennten ich erwaegen zu verzichten. Mal sehen was es kosten wird.
w
Zu alt sollte das IPad auch nicht sein: (bild)
Das so ziemlich die erste IPad mini genration, so etwa 2013 rum.
Das sehr alte IPad mini kann schon jahre keine aktuelle IOS version mehr und daher verweigen viele APPs den dienst.
Ich dachte das kann ich vielleicht ins handschufach legen.
Auch ein IPad mini hat einen viel groesseren (besser lesbar fuer mich) bildschirm als mein IPhone mini, das wirklich sehr klein ist.
Macht nichts, das neue IPad geht jetzt prima, nur das wuerde ich nicht im auto liegen lassen, dafuer ist es zu schade.
So ein "immerdabei" bluelink im handschuhfach war die idee, aber geht halt nicht.
w